2.0 TDI 4 Motion, 125 kW DSG, Erfahrungen??
Hallo zusammen,
ich überlege bei meinem nächsten Passat den 2.0 TDI mit 4 Motion, 170 PS DSG zu bestellen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem Motor im B7 Passat?? Wie ist der Verbrauch?? Positives / Negatives?
Würde mich über Eure Infos freuen.
Daniel
Beste Antwort im Thema
hallo. habe seid april diese kombi und bin bis jetzt gute 15tkm gefahren.
eindruck dsg: 1A schaltet schnell, sauber und nicht nervös, bin einen 140er mit dsg gefahren und der musste mehr schalten.
eindruck 4 motion: da wir bis jetzt noch keinen schnee hatten kann ich nur vom 2007 passat berichten, einfach geil aber auch beim normalen fahren mit z.b. wohnwagen kein durchdrehen der räder, bei wasser gibt es einen sauberen geradeauslauf.
eindruck 170ps: die beschleunigung ist sehr gut. wir haben auch einen 140er (2007) in der familie und man merkt schon ein schönen leistungsunterschied/beschleunigung. außerdem wie oben beschrieben -> schaltfauer
eindruck verbrauch: ein normaler durchschnittsverbrauch ist bei mir 7.6 liter auf 100 km. wohne in österreich/kärnten und der weg zur arbeit ist eine hügelige spritfressende strecke. untes alter (9 jahre) 130ps tt5 brauchte im schnitt OHNE 4 motion 8,2 liter auf 100km.
ich hoffe das ich dir etwas helfen konnte.
26 Antworten
Zitat:
@tomworld schrieb am 4. Juni 2020 um 19:46:17 Uhr:
der Passat 2.0 TDI 4Motion wurde wohl zu Gunsten des Passat Variant Alltrack bei VW wieder eingestellt, so ist dieses Modell auch recht selten zu finden, aber ich habe einige normale Passat Variant B7 + 4Motion auch schon gesehen 🙄 und lange selbst danach gesucht
hä?
Was wurde eingestelllt? schreib bitte nicht so einen Quark. Passat 2.0 TDI 4motion gibt es wie Sand am Meer.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 4. Juni 2020 um 20:07:48 Uhr:
hä?Was wurde eingestelllt? schreib bitte nicht so einen Quark. Passat 2.0 TDI 4motion gibt es wie Sand am Meer.
stopp,
ich schreibe nicht vom Modell B7 Variant Alltrack!
sicherlich gibt es auch in R-Line noch einen Passat mit Diesel + 4Motion auch später oder besser bis Modelljahr 2014
den Fehler gebe ich zu 🙁
drei Links in den Verkaufsportalen zu den Fahrzeugen (die es wie Sand am Meer) gibt reichen mir 😁
es sollte aber kein R-Line sein, es bezieht sich auf Highline-Ausstattung!
Du bist manchmal so wirr dass es echt nicht lustig ist.
Wenn nicht B7 was hast du dann gemeint? B8? Auch hier gab und gibt es einen 2.0 TDI 4motion. Und zwar in allen Ausstattungen, von Trendline über Comfortline bis Highline. Nur aktuell gibts keinen Highline mehr, weil das jetzt Elegance heißt.
So, möchtest noch mehr Unsinn verbreiten oder können wir das Thema jetzt lassen?
hallo @DrInsider
ja, wir können das Thema jetzt lassen, sicher gibt es dies Alles, wie du es beschreibst 🙂
selbst wollte ich nur ursprünglich einen Passat Variant B7 + 4Motion (gesucht 2016) erwerben, hatte aber keine gefunden mit einen 2.0 TSI usw.
damals gab es viele B7 Alltrack Diesel in meinen Gebiet als Gebrauchtwagen
persönlich denke ich das Viele nicht das Häkchen "Allrad" setzen beim Kaufen
vielleicht erklärt es meine Aussagen mehr, als "die wurden doch auch Produziert"
selbst hatte ich mich für einen verfügbaren Passat Variant 3.6 in meinen Einzugsbereich entschieden und es bis heute noch nicht bereut, dieser hat DSG + 4Motion und hat sich schon in 3 Wintern bewährt
es ist kein Vergleich zu meinen zuvor genutzten nur Fronttrieblern
Ähnliche Themen
vorher schreibst du TDI, jetzt wieder TSI (was hier in diesem Thread eigentlich nicht hingehört), dann redest du von Alltrack Diesel.....ich glaub du bist einfach so massiv chaotisch dass du am Ende deiner Beiträge schon nicht mehr weißt was du am Anfang geschrieben hast.
Das fällt mir insgesamt ein bisschen auf bei deinen Beiträgen. Wär klasse wenn du dich ein bisschen mehr strukturieren und klarer fassen könntest. Um einen VR6 gehts hier zum Beispiel sicher nicht wenn der Thread "2.0 TDI 4 Motion, 125 kw DSG, Erfahrungen??" heißt.
🙁
vollkommen richtige Analyse 🙄
ich selbst bin kein gutes Beispiel, versuche aber immer zu helfen und dies ist sicherlich auch keine allgemeine Entschuldigung
ich versuche meine Erfahrungen zu spiegeln und da ist ein Diesel nicht interessant
mich störte einfach nur die Behauptung eines anderen Users hier:
Zitat:
Dafür ein fast 10 jahre alten Beitrag wieder hochgeholt, der Themenstarter besitzt in der Zwischenzeit bereits ein anderes neues Auto *lach*
meine Antwort darauf kann man auch lesen 😉
ich bin sicherlich eine freundliche Person und @DrInsider einen B8 habe ich hier nicht mal erwähnt!
wenn einige Formulierungen in meinen Antworten nicht stimmen, gibt es immer einen der es Besser weiß.
dies ist ein Forum, dies vergessen Viele, ich antworte jetzt nur auf deine Antworten, sicherlich mit einen ganz anderen Hintergrund
dein Zitat auf eine Antwort hier von mir werde ich jetzt nicht wiederholen
PS. mache dir aber keine Sorgen, es ist nicht mal interessant für mich, halt nur eine Info
Nein habe den normalen Passat b7 4motion. KEIN Alltrack zum Glück
Zitat:
@MH1224 schrieb am 8. August 2021 um 17:44:02 Uhr:
Nein habe den normalen Passat b7 4motion. KEIN Alltrack zum Glück
Was ist denn am Alltrack so schlecht gegenüber einem "normalen" B7 TDi mit 4M?
Zitat:
@TimTarantula schrieb am 8. August 2021 um 22:14:26 Uhr:
Zitat:
@MH1224 schrieb am 8. August 2021 um 17:44:02 Uhr:
Nein habe den normalen Passat b7 4motion. KEIN Alltrack zum GlückWas ist denn am Alltrack so schlecht gegenüber einem "normalen" B7 TDi mit 4M?
höherer schwerpunkt, teurere reifendimensionen, mehr verbrauch, weniger fahrspaß. Und keine vorteile gegenüber einem Variant mit 4M wenn man nicht gerade auf einer Tiroler Alm mit Schotterweg und Forststraßen zuhause ist.
hallo,
eigentlich ist auf einen Passat Alltrack nicht so viel auszusetzen, es gibt dieses Modell und ist jetzt auch nicht die Katastrophe
dieser hat zwar einige Pluspunkte, die aber im Alltag keine Vorteile bringen
nach dem erscheinen des VW-Tiguan, wurde dieser Markt aber schon gebrochen
mfg
Also ich hab einen B7 Alltrack 2.0TDI 170PS und ja der Verbrauch ist ein wenig höher was aber dem DSG geschuldet ist, wenn man einen Schalter nehmen würde wäre das gar kein Problem.
Und dieses Dumme Gelaber Alltrack ist dumm weil höherer Schwerpunkt usw. ,
dann habt ihr den Sinn von einem Alltrack nicht verstanden.
Und die Vorteile die man durch knapp 30mm höherlegung hat (Abseits der Straße) sind top.
Und zudem hat der Alltrack auch einen Unterfahrschutz, der aus einer 5-6mm dicken Metallplatten besteht.
Und das Offroad-Fahrprogramm aus dem Touareg ist auch eine Tolle Sache.
Also bitte erstmal den Sinn von Alltrack verstehen und dann schreiben.
Und Ja im „Alltag“ brauch das vllt. Nicht jeder, aber dem hätte dann auch ein Normaler Variant 4M gereicht
Rechtschreibfehler könnt ihr behalten.
LG Tim
So wie es DrInsider schon erwähnt hat, sehe ich die ganze Sache auch. Aber jeder wie er mag… es fahren auch tagtäglich 500PS Karren durch die Großstädte, wirklich Sinn ergibt das Ganze auch nicht, wenn wir jetzt von sinnhaftigkeit sprechen.