2.0 TDI 190PS P2002 und P0087

Audi A4 B8/8K

Moin,

erstmal die aktuellen Eckdaten zum Fahrzeug:
B8 Facelift 2.0 TDI 190PS Quattro 6-Gang Schalter (Softwareoptimiert über Steuergerät auf gemessene 215PS und 460Nm), 227050km gelaufen.

Kurze Vorgeschichte: Die Softwareoptimierung fahre ich nun seit 17.000km, bisher ohne jegliche Probleme. Die letzten Probleme mit dem Auto (Motorseitig) waren Drucksensor Ladedruck bei Audi (199.000km), Lambdasonde Bosch(205.000km), Glühkerze Zylinder 4 (darauf 1,2,4 getauscht gegen neue von Bosch), die dritte is eine mit Drucksensor und ich seh es nicht ein 100 Euro für ne Glühkerze zu zahlen wenn sie noch funktioniert. Ölwechsel mach ich alle 15.000km, Diesel wird NUR von der Shell oder Aral getankt. Kein Ölverbrauch (zwischen Ölwechseln ca 200ml), kein Wasserverbrauch.

Nun ist mir am 04.08.2021 aufgefallen, dass die Karre wenn ich sie abstelle oder zum Stand komme kurz stark nach Diesel stinkt. Fällt an der Ampel auf oder auch wenn ich ihn in die Garage stelle und aussteige. Hab ich mir erstmal nichts bei gedacht. Dann ist mir aufgefallen, dass meine Endrohre dunkler als normal sind. Hab ich auch erstmal ignoriert und es auf die häufigen Regenerierungen geschoben. Und da bin ich dann so langsam stutzig geworden. Abstand zwischen Regenerationen: Normal bei meiner Fahrweise alle 300 bis 400km. Der DPF hat auch einiges gelaufen, also noch akzeptabel. Nur hat es ab dem 04.08.2021 angefangen mit Abständen von 150 bis 200km. Ich bin die letzten Tage so 100km pro Tag gefahren.

Dann war ich gestern nachts in Hamburg. Ein Kollege war noch mit seinem Auto dabei, der hat mich dann angerufen dass meine Karre extrem stinkt. Geguckt: Regeneriert. Letzte Regeneration war am 06.08.2021 bei 226800km, die in Hamburg am 07.08.2021 nachts war dann bei 226950km. Beide hat er auch abgeschlossen, obwohl es bei beiden sehr lange gedauert hat (ca 40 bis 50km). Dann bin ich auf dem nach Hause weg an einer Ampel zügig losgefahren. Im 1. Gang hat er mich unerwartet hart in den Sitz geworfen, im 2. ist erst nichts passiert, dann kam er bei 4000 Umdrehungen nochmal und im 3. ist er mit blinkender Glühwendel in den Notlauf gegangen. Da hab ich dann genug gehabt, hab ihn zu Hause ausgelesen:

Motorsteuergerät 01
5211 - Kraftstoffsystem Bank 1 Rail-/Systemdruck zu niedrig
P0087 00 [096] - -
Sporadisch - unbestätigt
Kilometerstand: 227006km
Lastwert: 99,6%
Motordrehzahl: 3747 /min
Kraftstoffdruck Sollwert: 2050 bar
Kraftstoffdruck Istwert: 1840 bar

19226 - Partikelfilter Bank 1
P2002 00 [096] - Fehlfunktion
Sporadisch - unbestätigt
Kilometerstand: 226784km
Differenzdruck: 23.3 hpa
Drehzahl: 1419 /min
Lastwert: 51%

Weiteres:
Ölaschemasse Ist: 72,6gr
Ölaschemasse Maximal zulässige Beladung: 80gr

Das sind die Eckdaten, Log häng ich an. Was mich wundert: Keine Motorkontrollleuchte/Anzeige im FIS trotz DPF Fehler und die Differenzdruckwerte machen alle Sinn. Im Log sind noch in der Lenkhilfe codes, das kommt vom Starten des Motors bei der Fahrt um aus dem Notlauf zu kommen und beim anderen bin ich bei 27kmh in den 5. Gang gerutscht. Hupsi 🙂 Dazu kommt dass meine Batterie echt einen an der Waffel hat, die muss dringend neu. Was wären die nächsten Schritte die ich prüfen sollte? Bin da grad ein bisschen überfragt. VCDS hab ich da, falls Werte benötigt werden kann ich die auslesen.

MfG
playzocker22

Ruß Endrohr
34 Antworten

Kurz um nochmal ein paar kleine dinge anzusprechen.

Leitungen zum Differenzdrucksensor wurden mit Druckluft gereinigt und dieser auch neu angelernt?

Wurden irgendwie mal die Injektionen bei bosch geprüft? Vielleicht passt die zusätzlichen Einspritzung beim regenerieren nicht mit dem Abgaß oder Temperaturprofil überein. ggf. Müsste man die Oberfläche des dpf mit einem intoskop im eingebauten Zustand anschauen ob dieser noch ganz wäre.

Moin,

1. Leitungen wurden nicht gereinigt, aber auf Undichtigkeit geprüft (sicht und Druckprüfung)
2. DDS wurden beide angelernt mit offizieller VCDS Version (DRV 21.03)
3. Injektoren bringe ich Ende diesen Monats einmal zur Reinigung und Prüfung. Die Einspritzmengenabweichungen sind nicht mehr die Besten, ausm Kopf sehen die ungefähr so aus:

Injektor 1: 0,00mg/stroke
Injektor 2: -0,06mg/stroke
Injektor 3: -0,13mg/stroke
Injektor 4: 0,20mg/stroke

4. DPF ist ganz, das hat die Firma geprüft wo der DPF zur Reinigung war. Ich habe extra angefragt ob die gucken können, die waren mit einem Endoskop drin und der ist ganz. Die Oberfläche sieht gut aus und es ist nichts verkohlt/abgebrannt.

Zu 4. nochmal: Sollte sich der DPF bei dem Fahrzeug/Motoraufbau zersetzen, hätte ich schon einen Motor/Turboschaden.

Hier mal ein Link: Motorschaden durch DPF Zerlegung

Kurzerklärung: Zersetzt sich der DPF, gehen die Einzelteile folgenden Weg:

DPF -> Niederdruck-AGR Kühler -> AGR Ventil -> Einlasseitig durch das Verdichtergehäuse -> Ladedruckschlauch -> Drosselklappe -> LLK -> Brennraum -> Abgaskrümmer -> Abgasturbine -> Oxikat -> DPF. Also ein ewiger Kreislauf. Wäre das der Fall bei mir würde ich schon Öl verbrennen und sonstige Probleme haben.

Nochmal dazu: Am Niederdruck-AGR Ausgang vom DPF ist so ein Wabenmuster mit einem Netz. Das Netz hat sich bei mir schon fast vollständig aufgelöst. Keine Ahnung warum das so ist, ich denke mal das wäre dem Alter geschuldet.

Ich war gestern nochmal am Auto dran und hatte den DDS für die Niederdruck AGR ab. Motor gestartet, keine MKL und kein Notlauf, ich wollte einfach nur mal Werte prüfen. Dann kam da ohne Ende Wasser raus, ich denk aber mal das war Kondenswasser so wie das da rauskam. Hatte auch keine Farbe. Aber sonst ist alles unauffällig bis auf diese Werte:

Luftmassenstrom ND-AGR2 Soll: 0,00
Luftmassenstrom ND-AGR2 Ist: immer etwas über 0.
Stellmotor schwankt zwischen -29 und -5%, bei Gasstößen gehts mal auf 0%, mal über 0%.

Ähnliche Themen

Moin vielleicht hilft das dem ein oder anderen auch weiter mit diesem Fehler...ist zwar vom Passat B8, aber die Motoren sind ja konzernweit aus dem gleichen Baukasten:

https://www.motor-talk.de/.../...-tdi-190-ps-motor-ea288-t8138292.html

Vielleicht kann ich damit Jemandem weiterhelfen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen