2.0 TDI 190 PS S-Tronic Ultra vs. Quattro

Audi A6 C7/4G

Hallo,

Ich konnte keinen passenden Thread finden, wenn doch bitte um Verschiebung.

Beim Vergleich der diversen Fahrzeugdaten bin ich zu meiner Schande draufgekommen, dass ich gar keinen Ultra bestellt habe :-)

Ich dachte ja bisher alle aktuellen FL 2.0 TDI mit 190PS sind Ultra.

Sind sie aber nicht, Ultra ist ja 'Ultrasparsam', das dürfte beim Quattro weggefallen sein. Daher ist der Quattro einfach Quattro ohne Ultra.

Die 2.0 TDI 190 PS S-Tronic "Ultra" und "Quattro" scheinen motorisch ident zu sein.

Die Beschreibung der Getriebe ist aber anders:

8e6cd994-8ff7-41c5-b763-968fdcb22263

Beim Ultra dürfte das Getriebe laut Internet Recherchen früher hochschalten dafür hat es das Fliehkraftpendel für die Laufruhe bei extrem niedrigen Drehzahlen.

Der Quattro dürfte kürzer übersetzt sein, braucht aber auch um ein wenig mehr Diesel.

Im Katalog (online oder auch Druckversion) ist der 2.0 TDI Quattro gar nicht drin! Das findet man nur wenn man sich online jeweils die technischen Daten anschaut.

Daher habe ich mir gedacht, ich schreib das mal hier rein für alle die sich mit der Entscheidung 2.0 TDI und dort dann Quattro oder nicht Quattro beschäftigen (nicht Quattro 190PS ist immer Ultra).

Mir taugts so, das ist eine positive Überraschung.

Die obige Information ist natürlich Stand März 2016.

lg
W.

PS: der 3.0 TDI ist schneller, besser, ruhiger, darum geht's aber grad nicht 😛

2.0 TDI

Ultra

Quattro

Getriebeart

S-Tronic

S-Tronic

Kupplung

Hydraulisch betätigte, nasse Doppelkupplung in axialer Anordnung, Zweimassen-Schwungrad mit Fliehkraftpendel

Zwei elektrohydraulisch betätigte Lamellenkupplungen im Ölbad.

Höchst geschw.

226km/h

224km/h

0-100

8.5sec

7.9sec

Verbrauch gesamt (Angabe)

4.4L

5.1L

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 27. März 2016 um 11:00:33 Uhr:


OK, leider haben wir keinen Sammelthread für Neuwagenkaufberatung sondern nur für das fertig bestellte Auto.

Wenn ich einen Neuwagen bestellen wollte bezweifle ich das ich in der Masse der ganzen Threads Deinen Thread finden würde, vielleicht sollte man den Titel um das Wort Neuwagenbestellung ergänzen.

Ich verstehe Dein Problem nicht: Der Titel "2.0 TDI 190 PS S-Tronic Ultra vs. Quattro" stellt die beiden Modelle gegenüber, im Ausgangspost hat wapaw dementsprechend eine Tabelle mit Vergleichswerten gepostet. Beides scheint mir für Neu- UND ´Gebrauchtwagen zu gelten und könnte eine wunderbare Ausgangsbasis für fruchtbare Vergleichsdiskussionen werden.

Ironie paßt Dir nicht, Fakten auch nicht - was denn dann?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich denke auch, dass er 0,7 mehr laut BC meint. Also auf 100km und nicht auf 43km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Zitat:

@mehirsch schrieb am 6. August 2017 um 16:20:18 Uhr:


Ich denke auch, dass er 0,7 mehr laut BC meint. Also auf 100km und nicht auf 43km.

Ja genau hätte das evtl auch hinzufügen sollen laut BC natürlich!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Da gibt es einen ähnlichen Thread von mir wo ich einen Unterschied beim Getriebe bei den beiden orte

https://www.motor-talk.de/.../...tronic-ultra-vs-quattro-t5638068.html

Da geht's dann auch weiter hinten um Verbrauch. Der Thread ist nicht so lang 🙂

hg
W.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Zitat:

@wapaw schrieb am 6. August 2017 um 16:46:29 Uhr:


Da gibt es einen ähnlichen Thread von mir wo ich einen Unterschied beim Getriebe bei den beiden orte

https://www.motor-talk.de/.../...tronic-ultra-vs-quattro-t5638068.html

Da geht's dann auch weiter hinten um Verbrauch. Der Thread ist nicht so lang 🙂

hg
W.

Sehr interessantes Thema 🙂
Mir ist das mit dem unruhigen Leerlauf auch aufgefallen und war eher der Meinung an dem Allrad ist was kaputt :'D

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Ähnliche Themen

Was für ein unruhiger Leerlauf????

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Ich hatte das Gefühl das der Ultra ruhiger läuft im Leerlauf und auch beim fahren als der mit dem Quattro Antrieb. Mein Empfinden

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Aber weil Du schriebst 'auch aufgefallen'.

In dem anderen thread steht davon nix.

Wenn da was unruhig lauft im Leerlauf ist es nichts mit Quattro, der ist dann nämlich ausgekuppelt ab Doppelkupplung.

Mir ist das nicht aufgefallen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Zitat:

@wapaw schrieb am 6. August 2017 um 18:39:57 Uhr:


Aber weil Du schriebst 'auch aufgefallen'.

In dem anderen thread steht davon nix.

Wenn da was unruhig lauft im Leerlauf ist es nichts mit Quattro, der ist dann nämlich ausgekuppelt ab Doppelkupplung.

Mir ist das nicht aufgefallen.

Dann hab ich das was falsch gelesen... aber auch während des Fahrens hab ich empfunden das der Allrad bisschen rauer (unruhiger) läuft als es beim Frontantrieb der Fall war.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Kann ich nicht bestätigen.

Was allerdings schon vorkommt ist, dass der Quattro bei stark eingeschlagenen Vorderrädern beim langsam fahren vorne rubbelt weil er minimalst über die Vorderachse schieben will. Der FL Quattro hat ja auf der Hinterachse 60% Antrieb.

Ist aber Quattro spezifisch so und meiner Meinung nach Normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 TDI Ultra vs. 2.0 TDI Ultra Quattro' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen