2,0 TDI 170 PS Bj. 2006 "Schnorchel" Geräusche beim Beschleunigen
Hallo,
ich fahre einen Audi A4 Avant 2,0 TDI 170 PS Bj. 2006 196Tkm
Motor BRD Scheckheft gepflegt bei Audi
Ich habe vor ca. 6 Wochen einen anstehenden Service machen lassen,
da der Turbo nicht ganz Astrein war wurde der getauscht, zudem die PDE
und die Tandempumpe.
Nun mein Problem:
Vor 2 Tagen ist mir auf gefallen das beim beschleunigen bei kalten Motor
beim Schalten ein kommisches Geräusch aus dem Motorraum kommt bei ca. 2000 - 2500 umderehung
was sich ungefähr anhört als hätte ich ein Pop Off Ventil verbaut.
Und beschleunige ich ganz langsam hört es sich an als würde da was Schnorcheln
Ist der Motor warm ca. 70- 75 Grad ist das Pop Off Geräusch weg und das Schnorchel Geräusch
kaum noch zu hören.
Ich habe volle Leistung und es ist keine Kontrollleuchte angegangen
und sonst läuft er gans normal.
Kennt das einer? Was ist der Fehler? Was sollte ich tun?
Sind diese Geräusche Bössartig ? Und muss ich mir Sorgen machen?
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruss Manni6658
Beste Antwort im Thema
Popp Off Ventil --} Geräusche beim Beschleunigen 😁 Prüf mal die Schläuche vom / zum Turbolader...ich wette dass da was lose bzw.undicht ist (Schlauchverbindung).
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manni6658
Hallo danke für den Tip werde ich wohl müssen,
bin zwar Leihe und ein schlechter Baßtler ( Schrauber )
aber gebrauchen kann man so was bestimmt.
Mir geht es zwar nur darum damit man weiß wo was ist
und die in der Werkstatt nicht Stunden berechnen weil
sie ja sooooo viel abbauen müssen oder meinen das Teil sitzt ganz wo anders.Gruss und noch mal danke
Nee ist schon Richtig, aber da steht nichts drin von den Ladekühlern. Dort wird nur gezeigt wie ein Kühler der Großen De - bzw montiert wird wieder usw, Ölwechsel, Luftfilter aus - & einbau.
Musste mal gucken das Buch heißt " So wird´s gemacht"
Sind auch Strompläne mit drin.
Dort kannste auch mal nachschauen wie man die Heckstoßstange demontiert falls du mal ne Anhängerkupplung eventuell selber anbauen willst.
Sowas steht da halt drin.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
Nee ist schon Richtig, aber da steht nichts drin von den Ladekühlern. Dort wird nur gezeigt wie ein Kühler der Großen De - bzw montiert wird wieder usw, Ölwechsel, Luftfilter aus - & einbau.Zitat:
Original geschrieben von Manni6658
Hallo danke für den Tip werde ich wohl müssen,
bin zwar Leihe und ein schlechter Baßtler ( Schrauber )
aber gebrauchen kann man so was bestimmt.
Mir geht es zwar nur darum damit man weiß wo was ist
und die in der Werkstatt nicht Stunden berechnen weil
sie ja sooooo viel abbauen müssen oder meinen das Teil sitzt ganz wo anders.Gruss und noch mal danke
Musste mal gucken das Buch heißt " So wird´s gemacht"
Sind auch Strompläne mit drin.
Dort kannste auch mal nachschauen wie man die Heckstoßstange demontiert falls du mal ne Anhängerkupplung eventuell selber anbauen willst.so was steht da halt drin.Gruß Marco
Na schade das grade was ich momentan mit den Ladeluftkühlern brauche steht nicht drin heul...heul
gruss Manni6658
Habe nun doch noch ein Foto bekommen Hura, Hura
Habe mir das Bild jetzt mal genau angeschaut,
und vermute mal und gehe davon aus das ich ohne die Front abzubauen die Ladeluftkühler
auf Bechädigungen nicht überprüfen kann.
Und schon garnicht die Schläuche auf richtigen sitz oder Beschädigungen untersuchen kann.
Gruss Manni6658
Hallo, so habe heute Morgen mal die Front abnehmen lassen und alles kontrolieren lassen.
Also Ladeluftkühler sind ok Die Schläuche sind alle ok und die Schlauchschellen alle fest.
Luftfilter alles ok.
Dann das Auto gestartet und immer mal Gasgegeben 2000-2500 U/m
und schwups war dieses kommische Schnorchelgeräusch zu hören.
hält man das Ohr an den Schlitz vorne wo der Luftfilter die Luft ansaugt hört man es sehr deutlich und es ist laut.
Keiner konnte mir sagen was das ist und warum das seidem Tausch
des Dfferenzdrucksensor Nr. 07Z906051A plus dem vorgeschriebenen Update von Aundi
und dem Tausch des Realias Nr. 8E0951253 vorhanden ist.
Man wußte auch keine Lösung für dieses Problem.
gruß Manni6658
Ähnliche Themen
Hi Manni,
Das habe ich ab und zu auch mal. Wenn das hast nochmal dann zieh mal die LuftzufuhrBrücke mal am luftfilterKasten mal ab dann hörst du es richtig. War da mal mit zu Audi und die haben mir gesagt das ist bzw wäre das KAUDERN !
Hat bzw ist kein Problem.
Gruß Marco
Das hat nichts mit dem Tausch der Teile oder mit dem Update was zu tun , es haben viele A4 B7 das Problem ( wie A3Sportback schon sagt ) es ist das sogenate KAUDERN. Es kommt mit einer entsprechenden Laufleistung , aber es hat halt nicht jeder.
Schlimm ist es nicht, man muss aber damit leben . Bis jetzt gibt es noch keine Lösung .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von a4rider
Das hat nichts mit dem Tausch der Teile oder mit dem Update was zu tun , es haben viele A4 B7 das Problem ( wie A3Sportback schon sagt ) es ist das sogenate KAUDERN. Es kommt mit einer entsprechenden Laufleistung , aber es hat halt nicht jeder.Schlimm ist es nicht, man muss aber damit leben . Bis jetzt gibt es noch keine Lösung .
mfg
war ja jetzt schon in mehren Audiwerkstätten aber die sagen das wäre nicht das
Kaudern, denn das würde sich anders anhören und nicht wenn der motor warm
ist verschwinden oder nur noch sehr schwer zu hören sein.
aber auch keine lösung wissen
gruss manni6658
Zitat:
Original geschrieben von Manni6658
war ja jetzt schon in mehren Audiwerkstätten aber die sagen das wäre nicht dasZitat:
Original geschrieben von a4rider
Das hat nichts mit dem Tausch der Teile oder mit dem Update was zu tun , es haben viele A4 B7 das Problem ( wie A3Sportback schon sagt ) es ist das sogenate KAUDERN. Es kommt mit einer entsprechenden Laufleistung , aber es hat halt nicht jeder.Schlimm ist es nicht, man muss aber damit leben . Bis jetzt gibt es noch keine Lösung .
mfg
Kaudern, denn das würde sich anders anhören und nicht wenn der motor warm
ist verschwinden oder nur noch sehr schwer zu hören sein.
aber auch keine lösung wissengruss manni6658
Mach dir kein Kopf drüber, es ist wirklich kein Problem oder was Kaputt.
Das kommt ab und zu mal vor aber denn hörst du es und weist aha das ist das Kaudern, und gut ist.
Gruß Marco