2,0 TDI 150 PS - Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht
Hallo, ich habe ein Problem.
Mein a4 b8 2.0 tdi 150 ps erreicht auf der Autobahn mit Mühe und Not nur noch 180 km/h. Bergab mit Glück die 200 km/h hat jemand eine Idee. Drosselklappe vorm AGR ist komplett sauber.
Reifen fahre ich 225 50 17
Ähnliche Themen
50 Antworten
Ich muss erwähnen es war vor den abgasskandal auf Winterreifen auf gerader Strecke hat er die 240 laut Tacho gezeigt, Drehzahl war knapp bei 4500
Zitat:
@tph 50 ccm schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:44:11 Uhr:
Ich muss erwähnen es war vor den abgasskandal auf Winterreifen auf gerader Strecke hat er die 240 laut Tacho gezeigt, Drehzahl war knapp bei 4500
da der 150 PSer ein EA189 Gen2 ist, hat sich durch das Update nichts geändert.
CJC( ) -> Gen2, vierter Buchstabe steht für die verschiedene Software (120 bis 150PS)... Hardware ist die selbe
CAG( ) -> Gen1, gibt es aber nicht mit 150PS
Das ein A4B8 mit 150 Diesel-PS froh sein kann die 210 zu erreichen, finde ich ein wenig übertrieben.
Sicherlich erreicht er den Wert nicht mit Leichtigkeit, aber es ist nicht absurd.
Habe einen EA 289 mit 150 und Multitronic.
Allein die Multi fährt sich träger als ein Schalter, aber 200 erreiche ich damit gut und 210 auch noch.
Aber 180 ist wirklich zu wenig.
Und nur weil die Elektronik nichts meldet, muss das nichts heißen.
Es reicht schon, wenn sich die Werkstätten heutzutage nur noch auf die Diagnose berufen.
Es kann mechanisch auch ein Problem sein, welches in den Kennwerten des MSG nicht als Fehler gewertet wird.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 7. Dezember 2019 um 11:58:28 Uhr:
Das ein A4B8 mit 150 Diesel-PS froh sein kann die 210 zu erreichen, finde ich ein wenig übertrieben.Sicherlich erreicht er den Wert nicht mit Leichtigkeit, aber es ist nicht absurd.
Habe einen EA 289 mit 150 und Multitronic.
Allein die Multi fährt sich träger als ein Schalter, aber 200 erreiche ich damit gut und 210 auch noch.Aber 180 ist wirklich zu wenig.
Und nur weil die Elektronik nichts meldet, muss das nichts heißen.
Es reicht schon, wenn sich die Werkstätten heutzutage nur noch auf die Diagnose berufen.
Es kann mechanisch auch ein Problem sein, welches in den Kennwerten des MSG nicht als Fehler gewertet wird.
210 ist auch nicht absurd, sondern ist die Höchstgeschwindigkeit bei dieser Konfiguration (200 bis 216Km/H -> abhängig von Bauart, Getriebe und Front oder Allrad).
240 ist freier Fall
Wenn er mechanischen Widerstand hätte, würde sich das irgendwo thermisch bemerkbar machen und der Verbrauch würde auch steigen.
Zitat:
@tph 50 ccm schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:44:11 Uhr:
Ich muss erwähnen es war vor den abgasskandal auf Winterreifen auf gerader Strecke hat er die 240 laut Tacho gezeigt, Drehzahl war knapp bei 4500
never ever!! Da gings mit Sicherheit deutlich bergab.
240 unterschreibe ich auch nicht.
Aber wir kommen ja von Thema ab.
Und das lautete: mit ach und Krach 180. und das ist zu wenig.
Ich glaube der Motor wurde überdreht. Wenn man die angegebenen Werte(Reifengrösse, Geschwindigkeit, Getriebeübersetzung und Achsantriebübersetzung, letztere in den techn. Daten von Audi ersichtlich) in einen Onlinerechner eingibt, kommt als Ergebnis 5102,43/ min raus.
Die gleiche Rechnung mit 208 km/h, Bauartgeschwindigkeit, kommen 4422/min raus.
Und 5102/min sind bei weiten zuviel. Aber wie gesagt, meine Vermutung.
Sicherlich liegt diese Drehzahl nicht im Betriebsbereich, aber überdreht ist vielleicht zu viel gesagt.
Es könnten durch die hohe Drehzahl eventuell die Kolbenringe oder Kopfdichtung defekt sein.
Im 3. Zylinder wird ja der Druck gemessen. Vielleicht gibt es darüber ja schon ein Indiz.
Zitat:
@Moorchn schrieb am 7. Dezember 2019 um 17:01:11 Uhr:
Sicherlich liegt diese Drehzahl nicht im Betriebsbereich, aber überdreht ist vielleicht zu viel gesagt.Es könnten durch die hohe Drehzahl eventuell die Kolbenringe oder Kopfdichtung defekt sein.
Im 3. Zylinder wird ja der Druck gemessen. Vielleicht gibt es darüber ja schon ein Indiz.
der Motor kann nicht überdrehen, weil Drehzahlbegrenzer.
Und wer schonmal einen Diesel gefahren ist, wird gemerkt haben das er gar nicht so hoch drehen will.
Außerdem stimmt eure Brechnung nicht, bei 210 ist er in der Praxis bei 4200U/min.
Habe ja auch nicht behauptet das er überdreht wurde.
Aber mein Hauptproblem ist immer noch das ich keine 200 km/h mehr erreiche und am verzweifeln bin und heute hat er einen kurzen Aussetzer gehabt. Im 6 Gang bei 1800 Umdrehungen und leichtes Beschleunigen und bei kaltem Motor
Habe einen Injektor im Verdacht, da er sehr rau und laut läuft wenn er kalt ist, wie ein alter Diesel
Zitat:
@tph 50 ccm schrieb am 8. Dezember 2019 um 00:27:20 Uhr:
Aber mein Hauptproblem ist immer noch das ich keine 200 km/h mehr erreiche und am verzweifeln bin und heute hat er einen kurzen Aussetzer gehabt. Im 6 Gang bei 1800 Umdrehungen und leichtes Beschleunigen und bei kaltem Motor
Habe einen Injektor im Verdacht, da er sehr rau und laut läuft wenn er kalt ist, wie ein alter Diesel
Fahre mal mind. 3 komplette Tankfüllungen (Aral Ultimate)
Und berichte dann nochmal 😉
Zitat:
@armin193 schrieb am 8. Dezember 2019 um 08:44:31 Uhr:
Zitat:
@tph 50 ccm schrieb am 8. Dezember 2019 um 00:27:20 Uhr:
Aber mein Hauptproblem ist immer noch das ich keine 200 km/h mehr erreiche und am verzweifeln bin und heute hat er einen kurzen Aussetzer gehabt. Im 6 Gang bei 1800 Umdrehungen und leichtes Beschleunigen und bei kaltem Motor
Habe einen Injektor im Verdacht, da er sehr rau und laut läuft wenn er kalt ist, wie ein alter DieselFahre mal mind. 3 komplette Tankfüllungen (Aral Ultimate)
Und berichte dann nochmal 😉
Der Meinung bin ich auch
Zitat:
@tph 50 ccm schrieb am 8. Dezember 2019 um 10:43:21 Uhr:
Alles klar werde ich machen und berichten
Gibt es da mittlerweile Neuigkeiten? Es könnte ja wirklich viele Ursachen dafür geben.
Bei einigen Herstellern, wird irgendwann ein Schutzprogramm aktiviert, wenn bestimmte Parameter nicht erreicht werden. Dann wird gehofft, dass bei einer Inspektion/Untersuchung beim Fehlerauslesen der "Mangel" erkannt und anschließend behoben wird.