2.0 TDI 125 KW Aktueller Status ! Rückruf wg. PD Elemente

Audi A4 B7/8E

Hallo,

auf die Gefahr hin, gesteinigt zu werden 🙄

Wie ist denn das AKTUELLE Stimmungsbild zum 2.0 TDI 125 KW/170 PS? (ja, ich habe so ziemlich jeden Thread-Beitrag zu diesem Thema innerhalb der letzten Wochen mehr als einmal gelesen)....

Es gab aber schon länger keinen Beitrag mehr zu diesem Thema. Sind viele der Probleme mittlerweile behoben und/oder treten die bisherigen Probleme bei neueren Auslieferungen nicht mehr so auf?

Mitte März werde ich endlich meinen 2.0 TDI Quattro 170 PS in Empfang nehmen und dann ein sehr waches Auge drauf haben....😁 ... und natürlich gerne meine Erfahrungen hier wieder verfügbar machen...

Würde mich über aktuelle Erfahrungen zu diesem "Problemmotor" freuen, positive und negative.... (und wer jetzt wirklich genervt ist, muss ja nicht antworten 🙄

Grüße,
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ich sehe es so. Audi (gilt genauso für den ganzen vw Konzern) baut gute Motoren und Autos genauso wie absolute Gurken. Das trifft bei anderen Autobauern (und auch viele andere Konstrukteure) zu.

Vor einem Kauf bedeutet es zu schauen was das Budget sagt und dann zu schauen welches Auto, welcher Motor und welches Getriebe wirtschaftlich in Betracht kommen. Dann kommt Freund google ins Spiel.

So findet man heraus das eine multitronic zwar sparsamer als tiptronic mit Quattro zu sein scheint aber auch ein x-Fach höheres reperaturrisiko hat.

Genauso dann der 2,0tdi, er scheint ein guter Deal zu sein, der 2,7er scheint teurer bei kaum Mehrleistung zu sein, ist es aber in der risikoabwägung gar nicht und wäre somit Favorit.

Bei den benzienern witzigerweise, ist der V6 dank kolbenkippern nicht wirklich standfest, der 2,0 tfsi macht hingegen kaum und wenn doch nur billig zu behebende Probleme.

Ich denke, viele Autofahrer lassen sich zusehr von Steuer und verbrauchskosten blenden, anstatt mal wirklich zu hinterfragten welche kosten noch versteckt sein könnten. Und auch wenn eine elektrokette uns beibringen will, das Geiz geil sei, so finde ich, das Geiz gar nicht geil ist.

259 weitere Antworten
259 Antworten

Mein A4 B7 2.0TDI 170 PS BRD von 2007 war heute dran. Habe einfach den Händler angeschrieben. Direkt wurde mir ein Termin angeboten. Alle 4 Elemente wurden getauscht.
Aktion läuft also noch.

Ja genau die Aktion gibt es noch, aber die meisten Fahrzeuge haben das schon hinter sich . Es sind meistens nur noch die, schon lange beim Freundlichen nicht mehr waren oder eine Freie Werkstatt besuchen ( bei dennen das noch nicht durch geführt worden ist ) .

Mfg

Und wie siehts mit Erfahrungswerte aus?

Bei mir keine Probleme und 20.000 km hintersich Verbrauch 7,3 bei 205 PS circa.

Wieviel verbrauchen die eigentlich mit original Software??

Ich habe da aber erst im Januar mit angefangen KLICK Wie manche lt. spritmonitor auf 6-6,5 l kommen ist mir schleierhaft...ich fahre die Berge runter und rollen kann machen wer will, ich nicht 😁

Ähnliche Themen

OK verbräuche von 11-12 Liter ist irgendwie nicht normal?

Des höchste bei mir war , wohl gemerkt auf über 200 ps gechippt, 7,8 Liter bei sehr sehr sportlicher Fahrweise 😁

Hallo Jungs. Brauche da mal eure Hilfe. ..es geht um A4 B7 mit BRD Motor von meinem Dad. Er ist gestern liegen geblieben wegen dem ppd. Im speicher stand Kurzschluss nach plus A . Waren beim Kumpel in der Werkstatt, er hat uns geraten alle 4 zu Bosch Service zu bringen und überholen lassen. Also haben wir die Ausgebaut. Und nun habe ich diese Sachen hier gelesen...meine frage Tausch Audi die wenn ich nur die ppds hinbringen tu? Oder doch wieder einbauen und Auto komplett zu Audi.? Ppds sind die betroffenen mit 073M am ende...alle 4 und einer ist ja defekt. ..ist die Aktion noch am laufen? . Vielen Dank erstmal. ..mfg

Bosch-Service bringt dir 1. nix weil die PDE's beim 170pser vom Siemens sind und 2. weil du die nur bei Audi bekommen wirst. Die Aktion gab es vor 5 Jahren. Dein heute ist dafür mittlerweile zu alt und hat evtl. zu viel km drauf. Bau einfach 4 neue samt Kabelstrang ein und gut ist.

Ja wer den mal morgen zu Audi und schauen was da geht....frag mich nur wie teuer ein neues pde ist...

Zu Bosch. Es gibt im Netz auch instandgesetzte zu kaufen, also muss die ja i einer Reparieren können. ..
Mfg

Ja Bosch wird dir aber keine Siemens-PDE's reparieren. Und beim Preis kannst du sich einen vierstelligen Betrag mit ner 3 an erster Stelle einplanen.

Weist du wer so was macht? Für alle 4 ? Man man sind die den aus Gold? Ist den diese Feldaktion 23k 1w oder so, zeitlich begrenzt? In A3 forum habe i was gelesen von 2016 das es noch gemacht wurde. ..

Hab keine Ahnung wer sowas macht. Mir haben sie damals 4 neue geschenkt.

Ist aber sicherlich schon länger her...und wie lange fährst du schon mit den neuen? Ohne Probleme?

Ich hab meine bei 139Tkm wechseln lassen. Und bis heute keine Ausfälle gehabt. Hab die nur einmal reinigen lassen weil die bei einer anderen Aktion raus mussten. Bis jetzt 211Tkm auf der Uhr. Keine Probleme. Teu teu teu . . . .

Und wenn wird diese Aktion nur bei Audi durchgeführt.

Gruß

Zitat:

@Boss_Hawk schrieb am 8. Mai 2016 um 10:03:15 Uhr:


Ja Bosch wird dir aber keine Siemens-PDE's reparieren. Und beim Preis kannst du sich einen vierstelligen Betrag mit ner 3 an erster Stelle einplanen.

Also mein Stand ist das 1. PDE 440€ kostet. Ohne Kabelstrang.

Mit allem denk ich mal so 2000€ musste schon rechnen wenn man nicht mehr.

Ich hab meine, so wie es viele hatten, pünktlich bei 91tkm wechseln lassen und bin seit dem 50tkm gefahren, bis jetzt ohne Probleme. Ich musste sie auch nicht mehr im Ultraschallbad reinigen lassen - danke Aral Ultimate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen