2.0 TDI 122 PS erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Besitze einen Caddy 2.0 TDI mit 122 PS und 17 Zoll Ganzjahresreifen. 17000km gelaufen aus 2021.
Laut Fahrzeugschein soll dieser 187 km/h schnell sein.
Doch diese Höchstgeschwindigkeit erreiche ich nie. Auf gerader Strecke sind maximal 183kmh nach Tacho und 172kmh nach GPS drin.
Auto leer mit einer Person. Tank halb voll.
Ich lese hier im Forum, dass andere locker 200 nach Tacho erreichen.
Auf YouTube gibts auch Videos mit in denen sogar ein Maxi über 200 fährt.
Wie ist es bei euch ?
Was schafft ihr ?
VW ist es egal. Wurde abgewimmelt.
Wäre in der Tolleranz.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen ?
26 Antworten
Zitat:
@buffgrimmel schrieb am 7. April 2023 um 09:06:23 Uhr:
Zitat:
@ronne2 schrieb am 07. Apr. 2023 um 08:53:19 Uhr:
Mein 190 PS Caddy läuft auch laut Tacho locker 190 und eingetragen sind ca 170 kmh.Du bist dir aber bei den 190 PS sicher? 😁
190PS im Caddy!? Bei 170PS war beim 3er Schluss, und die gab es ja auch nicht lange.
Nein uch habe den aktuellen caddy mit 100 PS, die 9 war ein Tippfehler. Überlege mir aber, diese zu erhöhen.
Habe noch was herausgefunden
Nach etwa 1 Minute dauerhafter Höchstgeschwindigkeit mit Oiltemperatur von 120 Grad, wird scheinbar Leistung weggeregelt.
Wie von Geisterhand fuhr er dann nur noch 190 km/h und die Oiltemp fiel auf 115 Grad ab.
Scheinbar hat VW bei der Oilkühlung gespart.
Naja, wir reden über 122PS und wir reden über den Caddy. 122PS ist eh kaum Leistung für den "großen" Wagen und ein Caddy ist einfach nicht für hohe Geschwindigkeiten gemacht. Kauft euch andere Fahrzeuge dann habt ihr die Probleme nicht.
Ähnliche Themen
Das Auto hat 47000€ BLP
Das muss es aushalten
Mich nervt dieses „das ist ein Nutzfahrzeug“ Leier
Das Ding ist kein Nutzfahrzeug mehr
Klar ist es das. Was sollen denn die T5,6,7-Fahrer sagen? Die haben stellenweise 80.000€ oder mehr ausgegeben. Trotzdem bleibt es ein Nutzfahrzeuge 🙂 Der Preis spielt keine Rolle.
Zitat:
@ElPresidenteDE schrieb am 8. April 2023 um 12:28:50 Uhr:
Das Auto hat 47000€ BLPDas muss es aushalten
Mich nervt dieses „das ist ein Nutzfahrzeug“ Leier
Das Ding ist kein Nutzfahrzeug mehr
Du magst es nicht hören, aber es is leider so. Es wird nach wie vor von VWN (N=Nutzfahrzeuge) gebaut und verkauft. Der Preis hat leider rein gar keine Aussagekraft.
Egal ob Hundefänger, Bus oder Pickup.
…..und gespart wird wo es nur irgendwie geht. Ob sinnvoll oder nicht.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 08. Apr. 2023 um 14:58:05 Uhr:
…..und gespart wird wo es nur irgendwie geht. Ob sinnvoll oder nicht.
Und das ist natürlich nur bei den Nutzis so... 😉
Aber gerade die ganzen Nutzfahrzeuge (aka Packetzusteller) haben es doch besonders eilig!?
Spass beiseite....ist der Ölkühler beim Caddy auch unterdimensioniert wie bei den VW "Bussen"?
120 Grad Öltemperatur ist kein Thema bei einem Diesel. Unser Golf 6 2l oder Audi Q3 2l TDI hatten oft 130 Grad, nie ein Problem.
Wir fahren auch einen Touran 1,4l Tsi, mit mehr als 12tkm Pa. Der säuft selbst bei flotter Fahrt nicht zuviel, sag ich nach 20 Jahren Diesel.
Ich glaube es ist keine zugesicherte Eigenschaft, dass der Caddy >10Minuten Vollgas mit deutlich über Vmax fahren kann. Warum sollte man für diesen - sorry - unsinnigen Fall die Ölkühlung in allen Caddys teurer machen?
Moderne (lang übersetzte) Fahrzeuge mit überschaubarer Leistung erreichen die Höchstgeschwindigkeit selten im letzten Gang. Betrifft Motorräder übrigens ebenfalls häufig.
Mach den Topspeed Test mal im fünften statt im sechsten Gang.