2.0 TDCi Turnier: Schief angebrachter Auspufftopf
Hallo zusammen,
bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines Focus Turnier Titanium 2.0 tdci, Bj 2/2015. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto bis auf eine optische Sache: der Auspufftopf unterhalb der Stoßstange ist schief montiert. Auf dem Bild sieht es nicht so schlimm aus wie in Wirklichkeit. Der Topf müsste links eigentlich tiefer sein. Rechts höher geht nicht, da ansonsten das Auspuffrohr an die Plastikverkleidung stoßen würde.
Meine Frage: Soll das so sein?
Viele Grüße,
Lampi 66
Beste Antwort im Thema
Da lobe ich ausnahmsweise unsere Werkstattmeister in der Niederlassung. Wenn ein Mechaniker was falsches anbaut bzw versucht zu vertuschen, gibts erstmal richtig auf den Deckel, ab zum Chef und auf kosten der Firma wird das richtige bestellt und angebaut. So sollte es normal sein.. Wenn ein Meister von so etwas bescheid weis und noch so gelassen reagiert.. sry, dann ist der Typ fehl am Platz und kann bei ATU oder Pitstop anfangen aber nicht in einer Vertragswerkstatt.- bzw. Niederlassung. -.-
Wenn der falsche Stoßfänger nicht gegen den richtigen getauscht wurde, würd ich mal mit dem Chef der Werkstatt schwätzen!
21 Antworten
Zitat:
@slame_ schrieb am 14. Januar 2016 um 13:51:50 Uhr:
vor allem hätte der händler, der das kfz mit seinen aufklebern verziert hat es merken können. das ist zufälligerweise auch mein händler.... bei meinem letzten halbjahreswagen war bei übernahme kein kühlmittel drin, d.h. der überprüft garnix wenn er ein auto erhält.@lampi: gruß aus wamiba
So, hier ist nun mein Abschlussbericht bezüglich dieses Themas. Ich war letzten Freitag beim Händler zur Behebung der Mängel (schiefer Auspufftopf, falscher Abschluss Stoßstange). Ich habe mal direkt mit dem sogenannten "Meister" gesprochen, wie es zu diesem Pfusch kommen konnte. Er erzählte mir völlig gelassen und ohne Schuldbewusstsein, dass sie den Fehler erst bemerkten, als sie schon die Löcher für den hinteren Abstandswarner gebohrt hatten und das Teil an die Stoßstange geschraubt hatten. Das Endrohr vom Auspuff passte nicht gerade unter die Stoßstange. Also haben sie es "passend gemacht". Dies ist eine originale Aussage eines Meisters eines autorisierten Ford Händlers! Unfassbar!!!!!!!
Ich habe meinen Unmut daraufhin ihm gegenüber deutlich artikuliert! Der Verkäufer hat sich mehrmals bei mir entschuldigt. Als kleinen Ausgleich hat er meinen Tank auf seine Kosten vollgemacht und mir 50 Euro bar in die Hand gedrückt.
Für mich ist das Thema somit erledigt. Aber es bestärkt mich in meiner Meinung, keinem Autohaus, auch nicht dem eigenen, blind zu vertrauen!
In diesem Sinne Euch Allen noch eine pannenfreie Zeit!
Da lobe ich ausnahmsweise unsere Werkstattmeister in der Niederlassung. Wenn ein Mechaniker was falsches anbaut bzw versucht zu vertuschen, gibts erstmal richtig auf den Deckel, ab zum Chef und auf kosten der Firma wird das richtige bestellt und angebaut. So sollte es normal sein.. Wenn ein Meister von so etwas bescheid weis und noch so gelassen reagiert.. sry, dann ist der Typ fehl am Platz und kann bei ATU oder Pitstop anfangen aber nicht in einer Vertragswerkstatt.- bzw. Niederlassung. -.-
Wenn der falsche Stoßfänger nicht gegen den richtigen getauscht wurde, würd ich mal mit dem Chef der Werkstatt schwätzen!
Ähnliche Themen
O Entschuldigung, ich glaube, ich habe das Wichtigste vergessen zu sagen: Selbstverständlich sind die richtigen Teile jetzt auf Kosten der Firma montiert! Das wäre ja noch schöner!
Da stellt man sich die Frage ob die Werkstatt auch bei sicherheistrelevanten Teilen so arbeiten würde.....
Mein Reden,diese Bedenken äußerte ich auch schon.
Gut immer wenn man von solchen Pfusch erfährt, da ist man wenigstens gewarnt beim nächsten Werkstattbesuch,man forscht dann genauer nach.
Will meiner Werke sowas nicht unterstellen aber Mechanikerpfusch kenne ich auch,einmal wurde beim Mondeo beim Austausch der Sitzheizung das Lenkrad demoliert u.beim Focus letztes Jahr hatte ich ne schwarze fettige Hand auf meiner A-Säulenverkleidung.Beides wurde aber behoben anstandslos.