2.0 TDCi Keil- und Aggregateriemen selber wechseln?
Hallo, mein Mondeo 2.0 TDCi kratzt nun an der 152 Tkm Marke und ist bereits knappe 13 Jahre alt.
Der Keilriemen hat leichte Anzeichen von Rissen und laut Ford ist der Austausch ja auch eigentlich überfallig.
Zum Thema Keilriemen wechsel habe ich mich mittlerweile schon im internet belesen und auch eine Anleitung gefunden.
Zum Aggregate-Riemen habe ich jedoch ehr weniger gefunden.
Hat da eventuell noch jemand einen futen Tipp für mich übrig?
Die Riemen zu wechseln ttaue ich mich schon zu, was mir ehr ein wenig sorgen macht sind die Umlenkrollen sowie die verschiedenen Riemenscheiben.
Sollte man die mit tauschen oder nur einen neuen Riemen rauf und fertig?
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten von euch und bedanke mich jetzt schon für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Der Aggregateriemen ist der vom Generatorantrieb und Klima, der andere heißt Servoriemen.
Sätze von Gates gibts mit und ohne Riemenscheibe. Wechseln ist nicht so trivial, weil man schlecht hinkommt. Eine der Rollen wechselt man am besten, indem man die Rolle zerlegt und stückweise auf den Halter aufschiebt. Im epischen Freilauf-thread im Forum findet man Anleitungen, Tipps zum Freilauf und zu den Gates-Sätzen hab ich sogar mal links gepostet
Abmachen der Riemenscheibe mit Schlagschrauber, sonst kannste das gar nicht gegenhalten. Zum Riemenentspannen ist ein Werkzeug nützlich (siehe Gates-Katalog). Zur Montage neue Schrauben und nach Drehmoment mit Gegenhalter anziehen.
20 Antworten
Nur die KWRS ( Rechte Seite! ) ist zweigeteilt, alle anderen sind Vollscheiben. Und ich habe leider weder das eine, noch das andere. Kannst ja mal unter den FAQ oder der Sufu schauen, ob es da was zu gibt, vielleicht meldet sind hier aber noch jemand, der die Daten für dich hat!
Man zieht NIEMALS einen Riemen zum Wechseln über die Riemenscheibe nur weil er elastisch ist. Immer entlasten.
Der Servoriemenspanner geht nicht so schnell hinüber, weil er eine Feder hat und kein gedämpftes Spannelement. An der Stelle reicht das. Es kann sein, dass die Rolle kaputtgeht, die gibts zwar einzeln aber man muss suchen, um eine ausreichende Qualität zu bekommen. Den kompletten Spanner gibts von SKF zu noch akzeptablem Preis. Typischerweise reicht aber der Riementausch - Typ 4PK738 von Gates zB
Hallo, soll die KWRS nicht eigentlich gummigelagert sein?
Ich frage nur, weil ich mir jetzt einen KRR-Satz geholt habe mit KWRS von Gutes, diese ist allerdings nicht Gummi gelagert.
Die TVD1060 ist in Gummi.
Ähnliche Themen
Wie wechselt man beim 2,0 tdci den Riemen gibt es eine Beschreibung dafür ???
Wäre super
Danke im Voraus
Hast du die Anleitung augf Mondeomk3.de nicht gefunden? Da hst du doch sogar genau in dem Thread gefragt und den Hinweis bekommen mal von Anfang an zu lesen 😁
Aber stimmt ja, lesen ist heutzutage ja nicht mehr in. Entweder Silbertablett oder gleich eingeschnappt 😉