2.0 T Fragen
Hi,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Neuen, in dem Fall Signum FL.
Ich bin jetzt 2.8 V6T Schalter und Automat gefahren, da ist die Hütte meistens schön voll, nun bin ich heute mal den 2.0T gefahren, weil er bei den Benzinpreisen vielleicht die Vernünftigere Wahl wäre und muss sagen, ich bin echt überrascht gewesen, wie gut der ging. Für mich ausreichend und Dank Chip dann eh gut genug. Der V6 war untenrum irgendwie zugeschnürt.
Naja, jedenfalls hab ich da ein Paar Fragen und hoffe auf Antworten 🙂
- Hat der 2.0 T auch ab 2007 die dünnere Kette verbaut bekommen oder hat man da keine Probleme ?
- Ist es normal, dass er im Stand etwas unrund läuft (schwankt andauernd um die 150 Umdrehungen, auch wenn man die Klima ausmacht) ? Heut war es zwar warm, aber ich fand das unnormal.
-Ich hab echt schon viel im Forum gesucht, aber was gibt es denn für Schwachstellen ? Ich les nur oft das ZMS, aber sonst scheint der extrem unauffällig zu sein ( daher auch kein Diesel für mich 🙁 )
- Wie gut verträgt sich der 2.0 T mit LPG und welche sollte ich da am Besten nehmen ? Wird vermutlich am Umrüster liegen, aber ich würde gerne ab 4000 Umdrehungen auf Benzin fahren wollen.
- Wird der Laderaumboden dann prinzipiell etwas höher ? Hab da schon Umbauten gesehen, wo er halt dann 2-3cm höher ist.
Allgemein:
- Woran erkennt man die Sitze genau, wo man das vordere Stück nochmal manuell herausziehen kann für die Oberschenkel ? Hatte nen V6 mir angeguckt und dachte, wenn die Seitenwangen etwas länger sind als der Sitz geht das, aber dem war nicht so oder ich hätt noch kräftiger ziehen müssen.
- Woran erkenn ich anklappbare Außenspiegel ?
- Sind diese Modelle so selten gebaut worden oder warum finde ich im Netz kaum Welche ? Könnt weinen, überall nur die 2.2, die keiner will. Da find ich mehr V6 als 2.0T
Das war´s erst mal 🙂
Beste Antwort im Thema
Servus!
Ein paar Fragen versuche ich beantworten:
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
- Hat der 2.0 T auch ab 2007 die dünnere Kette verbaut bekommen oder hat man da keine Probleme ?
Soweit ich weiß, wurde beim Z22XX die Kette die Kette vom Z20NET verbaut, als nix mit dünnerer Kette
Zitat:
- Ist es normal, dass er im Stand etwas unrund läuft (schwankt andauernd um die 150 Umdrehungen, auch wenn man die Klima ausmacht) ? Heut war es zwar warm, aber ich fand das unnormal.
Manche laufen etwas ruppig, andere nicht, zumindest haben wir schon mal darüber diskutert, aber sind zu keinem Ergebnis gekommen
Zitat:
-Ich hab echt schon viel im Forum gesucht, aber was gibt es denn für Schwachstellen ? Ich les nur oft das ZMS, aber sonst scheint der extrem unauffällig zu sein ( daher auch kein Diesel für mich 🙁 )
Stimmt, er ist unaufällig und das ZMS ist bei jedem Motor mit "hohen" Drehmoment eine Schwachstelle.
Zitat:
- Woran erkenn ich anklappbare Außenspiegel ?
Ab dem FL erkennt man es an einem Symbol im Steuerkreuz:
http://www.motor-talk.de/.../el-spiegel-t2494408.html?...Zitat:
- Sind diese Modelle so selten gebaut worden oder warum finde ich im Netz kaum Welche ?
Jap bzw. wer einen hat will ihn nicht mehr hergeben (zumindest ich 😉)
MfG
Marco
92 Antworten
Also das wo sich die Linse bewegt hat glaub ich fast jeder mit FL. Bei mit Abbieglicht schalten sich die NSW mit an oder?? Zumindest hat mein FOH gesagt das er kein Abbieglicht hat und bei mir bewegen sich die Linsen mit!
Ich weiß ja nicht, ob man fahren muss, damit sich die Linsen drehen. Im Stand blieben sie starr und im Scheinwerfer ist eine extra Birne zum ausleuchten der Kurve, die Nebler waren es nicht.
Da musst du dich nochmal informieren. Ich denke das das nur bei der fahrt geht. Am besten in der Garage kurz anfahren und lenken (wenns möglich ist) das müsste man dann an der Wand sehen.
Die Modelle mit AFL erkennt man eigentlich sehr gut an der bläulichen Linse, die etwas Freiraum im Scheinwerfer hat.
Direkt daneben ist die gut sichtbare Lampe für das statische Kurven und Abbiegelicht mit eigenem Reflektor.
Und daneben ist dann das klassische Fernlicht.
Ich zitiere mal aus dem Handbuch vom Signum:
Zitat:
Adaptives Fahrlicht (AFL = Adaptive Forward Lighting)
sorgt bei Fahrzeugen mit Bi-Xenon-Scheinwerfersystem für eine verbesserte Aus-leuchtung von Kurven (Kurvenlicht), Kreuzungen und engen Biegungen (Abbiegelicht).Kurvenlicht
Der Xenon-Lichtstrahl schwenkt in Abhängigkeit von der Lenkradstellung und der Geschwindigkeit (ab ca. 10 km/h). Die Scheinwerfer strahlen in einem Winkel von bis zu 15 ° rechts oder links zur Fahrtrichtung.Abbiegelicht
Eine zusätzliche Leuchte wird eingeschaltet in Abhängigkeit von Lenkradstellung (ab einer Drehung um ca. 90°), Blinkerstellung und Geschwindigkeit (bis ca. 40 km/h). Die Leuchte strahlt ca. 90° links oder rechts des Fahrzeuges ca. 30 Meter weit.Autobahnlicht
Bei höheren Geschwindigkeiten und konstanter Geradeausfahrt stellt sich das Abblendlicht selbsttätig etwas höher ein und
erhöht somit die Leuchtweite.
Zur Veranschaulichung ist diese Leuchtmittelübersicht auch sehr gut geeignet:
http://www.motor-talk.de/.../...icht-vectra-c-signum-t3774217.html?...Ähnliche Themen
Das Abbiegelicht geht nur bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h und ausreichend Lenkeinschlag an.
Das Kurvenlicht leuchtet erst ab 15 oder 20 km/h "um die Kurve"
Da kann man das Abbiegelicht gut sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=V898PIsWfwU
Wenn er diese Lampe hat, hat er auch AFL und Bi-Xenon. Die drei gab es immer nur zusammen.
MfG
Marco
Da sieht man dass auch ganz gut ;-)
Zitat:
Original geschrieben von ThePolgamer
Ich weiß nicht ob LPG sich noch lohnt :/ Ich hab letztens mal einen Artikel kurz überflogen..
Angeblich soll 2014 oder 2013 noch (?) extra bzw. höhere Steuer auf Gas. Sprich - Gas wird teuer!MfG
ThePolgamer
Wenn Du es nicht weißt, weil du letztens "mal was überflogen" hast, dann äußer dich lieber nicht dazu.
Mit Halbwissen ist doch keinem geholfen. 😉
Bis 31.12.2018 wird der Liter LPG mit 9,74 Cent besteuert, ab 01.01.2019 dann mit 22,1 Cent.
(Quelle)
Rein von der Steuer her kostet der Liter LPG dann also 12,36 Cent mehr, bei aktuell rund 85 Cent Differenz zu Super 95 sprechen wir also höchstens von einer verzögerten Armortisation einer Umrüstung, lohnen tut sie sich natürlich weiterhin.
Je eher man umrüstet, desto höher das Sparpotential!
Um nochmal auf die Kompfortschließung zurück zu kommen (Fenster per FB öffnen/schließen), dieses Gimmik ist im Zuge der Modellpflege dem Roststift zum Opfer gefallen, wann genau weiß ich nicht mehr.
Bei mir funktioniert die Komfortschliessung glücklicherweise noch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sven.borchers
Bei mir funktioniert die Komfortschliessung glücklicherweise noch 🙂
hier 😛 hier 😛 hier 😛 hier 😛 hier 😛 hier 😛 hier 😛 hier 😛
Schließen geht bei mir auch noch, öffnen nicht. MJ2008.
Falls du dir nen V6 doch kaufen willst: Ich würde mir es noch überlegen. Da du denke ich mal Kurzstrecke fahren willst lohnt sich Gas überhaupt nicht! Mein Großkousin hat einen Audi A6 3,2(?)l V6 und fährt damit Täglich zur Arbeit. Er fährt auf Gas nur am Wochenende, weil die Strecke so kurz ist das er erst Gas in den letzten 10km einschalten kann weil der Motor noch nicht warm ist und das lohnt sich wirklich nicht!
Er fährt seit 5 Jahren mit dem Auto und für ihn hat es sich nicht gelohnt. Die 3700€ damals haben sich gerade sooo noch ausgeglichen
Die Komfortschließfunktion müsste eigentlich generell noch da sein, nur das Öffnen per FB der Fenster haben Sie irgendwann rausgenommen bei meinem (BJ 04/08) ist das öffnen nicht möglich (soll aber angeblich programmierbar sein).
Ich meinte man kann die Fenster schließen lassen wenn man den Schlüssel in die Tür steckt und einmal nach rechts dreht. Nur ich hab das Problem das mein Schlüssel nicht passt weil ich mir ein 1Jahreswagen geholt habe (Vorfürwagen) und die bei dem FOH gleich die Schlösser ausgetauscht haben wegen Diebstahl. Ich muss nochmal hinfahren und fragen was damit ist
Oder ist das Normal (?)
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
Hab auch 15 WR gesehen, darf man die fahren ? Hab noch die vom B Vectra (195/65/15) WR und die 215/45/17 SR.
15er Felgen bekommst Du beim 2.0T nicht über die Bremse, es müssen mindestens 16" sein.
@ ThePolgamer
Normal wäre: Wagenschlüssel passen ins Zündschloss UND in die Türen. 😉