El Spiegel
Wie haben seit neusten das Problem, das wenn wir den Fahrerspiegel verstellen auch der Beifahrerspiegel mit geht, wenn ich links drücke (also Fahrerspiegel nach aussen) geht der Beifahrerspeigel nach innen, aber wenn ich Beifahrerseite verstellen will geht alles normal. Und noch ne Frage wir haben das Spiegelsymbol im Einstellkreuz, bedeutet das das wir die aut. anklappbaren Spiegel haben?
MfG Dark-Angel712
27 Antworten
Hast Du automatisch abblendende Spiegel?
Wenn nein, dann sind auch keine elektrisch anklappbaren Spiegel verbaut. Die gab es nämlich nur gemeinsam im (Sicht-)Paket!
Beste Grüße,
Bartho.
Ja er hat die aut abblenden Spiegel und auch dir Rückfahrfunktion, das er sich aufs Hinterrad einstellt.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Ja er hat die aut abblenden Spiegel und auch dir Rückfahrfunktion, das er sich aufs Hinterrad einstellt.MfG Dark-Angel712
Dann kann es sein, das der Motor streikt weil er
- defekt ist
- oder ausgehakt
Letzteres kommt vor wenn die Spiegel mechanisch angeklappt werden, bspw. in der Waschanlage.
Beste Grüße,
Bartho.
Beide Seiten? Und summen tut es auch nicht wenn ich die FB oder dir Taste drücke., bekommt man den Motor auch einzeln oder muss da dann nen kompletter Spiegel getauscht werden?
MfG Dark-Angel712
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Beide Seiten? Und summen tut es auch nicht wenn ich die FB oder dir Taste drücke., bekommt man den Motor auch einzeln oder muss da dann nen kompletter Spiegel getauscht werden?MfG Dark-Angel712
Ja das "Phänomen" gibt es. Meinem waren während meines Urlaubsreise die angelegten Ohren eingeschlafen. Weder sanft noch mit Druck waren Sie dazu bewegen sich elektrisch zu bewegen. Nach einiger Zeit, auf dem Hof des FOH gingen Sie dann wieder "automatisch".
Sind Deine Spiegel spürbar eingerastet, wenn du Sie manuell bewegst?
Beste Grüße,
Bartho.
Naja wennich sie manuell einklappe ist ein kurzer Wiederstand und dann gehen sie "relativ" leicht zu klappen und beim ausklappen rasten sie dann wieder ein.
MfG Dark-Angel712
Dank der hilfe von Schelper (danke nochmal an dieser Stelle🙂), wissen wir jetzt das der Vectra zwar mit e.l verstell- und aut-abblendbaren Spiegeln ausgestattet wurde, jedoch nur man. anklappbar sind und nicht el., also scheint es nicht generell zu sein mit dem Symbol im Kreuz,im übrigen hat mein Vater auch das Symbol im Kreuz (Limo, Bj 03, el. Verstellbare Spiegel, nicht aut-abblendend).
MfG Dark-Angel712
Moin zusammen,
da hab ich dann auch nochmal ne Frage, kann man eigentlich vom Vauxhall das Spiegelglas auf der Beifahrerseite benutzen um auch dort die autom. Abblendung hinzubekommen, bzw. ist dies überhaupt möglich?
Gruß Tobi
Hab ich auch schon gefragt, das Glas kostet 120€, aber gemacht hat es noch keiner, wahrscheinlich muss auch das Tür-STG und Kabelbaum gewechselt werden.
MfG Dark-Angel712
Das Türsteuergerät kann auf jeden Fall bleiben. Das Abblenden wird alleine vom Innenspiegel gesteuert. Dafür geht eine einzelne Leitung vom Innenspiegel direkt in den Aussenspiegel. Diese liefert die Spannung, um das Spiegelglas einzufärben. Da es noch niemand probiert hat, kann man nicht sagen, ob der Innenspiegel genug Strom liefert, um zwei Aussenspiegelgläser abzublenden. Zum Ausprobieren könnte man ja auch zwei deutsche (linke) Aussenspiegelgläser nehmen. Wenn das funktioniert, müsste auf jeden Fall eine Leitung in die rechte Tür zum rechten Aussenspiegel gelegt werden.
Gruß
Achim
PS: Hat das Symbol auf Deinem Steuerkreuz auch einen "runden" Pfeil, oder ist das nur ein Aussenspiegelsymbol?
Wo ist da dann nen runder Pfeil, kannst du mal nen Bild hochladen, weil wir haben diesen Pfeil nicht, also scheint das dann der Unterschied zu sein im Schalter
MfG Dark-Angel712
Ich habe mal die Grafiken aus der Bedienungsanleitung angehängt. Früher war es so, daß bei den normalen Spiegeln gar kein Symbol auf dem Steuerkreuz war. Nur bei den anklappbaren Spiegeln war ein Spiegelsymbol mit Pfeil aufgedruckt. Das wurde scheinbar geändert.
Gruß
Achim
Genau den Pfeil haben wir nicht drin, einerseits gut (das nichts kaputt ist) und anderer seits schade.
MfG Dark-Angel712