2.0 T Fragen

Opel Signum Z-C/S

Hi,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem Neuen, in dem Fall Signum FL.
Ich bin jetzt 2.8 V6T Schalter und Automat gefahren, da ist die Hütte meistens schön voll, nun bin ich heute mal den 2.0T gefahren, weil er bei den Benzinpreisen vielleicht die Vernünftigere Wahl wäre und muss sagen, ich bin echt überrascht gewesen, wie gut der ging. Für mich ausreichend und Dank Chip dann eh gut genug. Der V6 war untenrum irgendwie zugeschnürt.
Naja, jedenfalls hab ich da ein Paar Fragen und hoffe auf Antworten 🙂

- Hat der 2.0 T auch ab 2007 die dünnere Kette verbaut bekommen oder hat man da keine Probleme ?

- Ist es normal, dass er im Stand etwas unrund läuft (schwankt andauernd um die 150 Umdrehungen, auch wenn man die Klima ausmacht) ? Heut war es zwar warm, aber ich fand das unnormal.

-Ich hab echt schon viel im Forum gesucht, aber was gibt es denn für Schwachstellen ? Ich les nur oft das ZMS, aber sonst scheint der extrem unauffällig zu sein ( daher auch kein Diesel für mich 🙁 )

- Wie gut verträgt sich der 2.0 T mit LPG und welche sollte ich da am Besten nehmen ? Wird vermutlich am Umrüster liegen, aber ich würde gerne ab 4000 Umdrehungen auf Benzin fahren wollen.

- Wird der Laderaumboden dann prinzipiell etwas höher ? Hab da schon Umbauten gesehen, wo er halt dann 2-3cm höher ist.

Allgemein:

- Woran erkennt man die Sitze genau, wo man das vordere Stück nochmal manuell herausziehen kann für die Oberschenkel ? Hatte nen V6 mir angeguckt und dachte, wenn die Seitenwangen etwas länger sind als der Sitz geht das, aber dem war nicht so oder ich hätt noch kräftiger ziehen müssen.

- Woran erkenn ich anklappbare Außenspiegel ?

- Sind diese Modelle so selten gebaut worden oder warum finde ich im Netz kaum Welche ? Könnt weinen, überall nur die 2.2, die keiner will. Da find ich mehr V6 als 2.0T

Das war´s erst mal  🙂

Beste Antwort im Thema

Servus!

Ein paar Fragen versuche ich beantworten:

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


- Hat der 2.0 T auch ab 2007 die dünnere Kette verbaut bekommen oder hat man da keine Probleme ?

Soweit ich weiß, wurde beim Z22XX die Kette die Kette vom Z20NET verbaut, als nix mit dünnerer Kette

Zitat:

- Ist es normal, dass er im Stand etwas unrund läuft (schwankt andauernd um die 150 Umdrehungen, auch wenn man die Klima ausmacht) ? Heut war es zwar warm, aber ich fand das unnormal.

Manche laufen etwas ruppig, andere nicht, zumindest haben wir schon mal darüber diskutert, aber sind zu keinem Ergebnis gekommen

Zitat:

-Ich hab echt schon viel im Forum gesucht, aber was gibt es denn für Schwachstellen ? Ich les nur oft das ZMS, aber sonst scheint der extrem unauffällig zu sein ( daher auch kein Diesel für mich 🙁 )

Stimmt, er ist unaufällig und das ZMS ist bei jedem Motor mit "hohen" Drehmoment eine Schwachstelle.

Zitat:

- Woran erkenn ich anklappbare Außenspiegel ?

Ab dem FL erkennt man es an einem Symbol im Steuerkreuz:

http://www.motor-talk.de/.../el-spiegel-t2494408.html?...

Zitat:

- Sind diese Modelle so selten gebaut worden oder warum finde ich im Netz kaum Welche ?

Jap bzw. wer einen hat will ihn nicht mehr hergeben (zumindest ich 😉)

MfG
Marco

92 weitere Antworten
92 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Auspuff sah auch bisl rostig aus, wird wohl kaum Edelstahl sein ?

Der Auspuff rosten eigentlich nur bei den Benzinern! Grund:

Man sieht ja beim Kaltstart das sich Wasser im Auspuff bildet - Im Winter und

vorallem bei Kurzstrecke wird der Endtopf nicht so heiß und das Kondenswasser verdampft

nicht. Das Wasser bleibt im Auspuff und fängt an von innen zu Gammeln.

Diesel Motoren haben nicht so das Problem weil sich da weniger Wasser

ansammelt.

Und das ist nicht nur so bei Opel, glaub mir 😉

Vectra Kombi interessiert mich gar nicht, ist mir zu groß für meine Vorhaben, der Siggi ist da genau zwischen Kleinwagen und Kombi richtig und üppig Platz für die Kinder.
Der Eine ist 3t und der andere 4,5t teurer, ja weniger Km, aber der Erste ist von Privat und für mich am Arsch der Welt. Zudem tiefergelegt und dicke Schluffen. Wenn ich das drauf mach, weiß ich was los ist, wenn ich die schon so vorgesetzt bekomm, hab ich bei dem Wagen Bedenken, wie damit umgegangen wird.

Ja, ich befass mich schon mit anderem Kram, weil das aber auch wichtig sein kann. Wenn mir vorher jemand sagen würde, das mit dem Lenkrad kannst Du vergessen, dann wäre das für mich schon sehr wichtig. Ich weiß ja, dass es kein Thema sein sollte, aber um was soll ich mich denn noch groß beschäftigen ? Nach Autos guck ich doch eh schon die ganze Zeit, nur da kommt kein Neuer bei.
Der von Privat hat übrigens nur CD MP3 drin, aber wenigstens Klimaautomatik und Dank Euch weiß ich, dass er dann wohl ein GID oder so drin haben müsste, bedeutet aber auch Umbaukosten (ich kann diese gelbe Schrift nicht mehr sehen und würd am liebsten auch einen LED Umbau anstreben.
Die Km bei Meinem schrecken mich schon ein wenig ab, aber die Kisten standen bisher alle top da für die Km, ich hoff, dass ich um die 9200 nachher hinlegen muss und dann passt das schon. Die Km und Schrammen kriegt er eh bei mir noch ab, da muss es nicht der teuerste sein 😁

Wenn ich das mit den Reifen richtig verstehe, darf ich alles auf dem Siggi fahren, was der Serienkatalog an Bereifnung her gibt ?
Wenn die Felgen original sind bedeutet das, dass ich absolut nix eintragen muss etc. ? Andere Felgen Hersteller heißt ABE dabei haben und Serienbereifung fahren, auch richtig ?

Und ich befass mich nicht nur mit sowas, ich hatte auch gefragt, wie viel mm die Bremse noch haben muss 😉 Daarauf hat noch keiner geantwortet.

P.S.: Ich komm aus dem Raum Darmstadt-Dieburg, der Brass macht das nur mit Brass Häusern und der Wagen steht ja bei keinem Brass. Die konnten mir nur den in Pfungstadt anbieten, den bin ich aber schon gefahren 😎 Keine Ausstattung und zu teuer, dafür halt wenig Km.

Hatte ich doch schon verlinkt, hier nochmal der Link: klick

Was meinst du mit Lenkrad?

Ob du da ein OPC/OPC-Line einbauen kannst?

Ja, kannst du, gibt auch eins von Irmscher.

mein OPC-Lenkrad ist z.B. vom Astra (genauso wie mein OPC-Schaltknauf). Airbag raus - altes lenkrad raus - je nachdem ob die Grundplatte (im Lenkrad) vom Vectra ist kann man die übernehmen, ansonsten auch tauschen (vom alten ins neue Lenkrad) - neues Lenkrad drauf ,Airbag rein - freuen über schönes Dickes Lederlenkrad XD

Allerdigns sollte das ein Fachmann machen wegen Airbag...

Meines wissens passt das vom Astra und Zafira, Meriva und Corsa, keine Ahnung... gehen so ab ca. 120€ bei eBay raus (OPC)

Du hattest glaub ich "nur" die Felgengrößen gelinkt, ansonsten bekommst Du jetzt ein Doppel Danke 🙂
Nur 3 bzw.2mm dürfen von der Scheibe fehlen ? O.K.
OPC Knauf bin ich auch am überlegen. Geht der einfach zu wechseln ? Beim B Vectra war es ein Krampf mit Säge und Hammer.

Ähnliche Themen

Oder kauf dir einfach so ein Emblem für das Lenkrad: http://www.ebay.de/.../221107853955?...

Ne ne, mir gehts ums Leder und nicht so ein Prolldingens.
Neu beledern könnte langen, aber die Daumen Aussparungen will ich diesmal auch haben.

Kein Problem! http://www.ebay.de/.../110932370326?...

Ich glaub, ich würd mein normales silberne wieder drauf machen, will kein OPC Schriftzug. Es gab kein Siggi OPC (leider) und hab leider auch kein OPC Line, aber kann ja noch kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tycce


Schaust du hier

Hier hatte ich dir das mit den Bremsen bereits verlinkt !

Die 20cm Unterschied zw. Signum und Caravan machen den Kohl auch nicht fett und da die Bodengruppe die gleiche ist, bleibt der Komfort derselbe

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Wenn ich das mit den Reifen richtig verstehe, darf ich alles auf dem Siggi fahren, was der Serienkatalog an Bereifnung her gibt ?
Wenn die Felgen original sind bedeutet das, dass ich absolut nix eintragen muss etc. ? Andere Felgen Hersteller heißt ABE dabei haben und Serienbereifung fahren, auch richtig ?

Und ich befass mich nicht nur mit sowas, ich hatte auch gefragt, wie viel mm die Bremse noch haben muss 😉 Daarauf hat noch keiner geantwortet.

Welche Reifen du auf den Wagen ohne extra Eintragungen fahren darfst, steht im COC-Dokument.

Dort stehen alle ab Werk eingetragenen Kombinationen drin, weil im Schein nur noch eine Größe eingetragen wird.

Manche Kombinationen mit Einschränkungen wegen großer Bremsanlagen oder Schneeketten.

Bezüglich der Bremsen hat oben schon jemand diese nette Seite gepostet:
http://www.opel-niedersachsen.de/Bremsbelag.html?...
Dort steht die Scheibenmindestdicke beim Z20NET und auch wieviel Fleisch noch auf den Belägen sein muss.

Zitat:

Original geschrieben von tycce


Die 20cm Unterschied zw. Signum und Caravan machen den Kohl auch nicht fett und da die Bodengruppe die gleiche ist, bleibt der Komfort derselbe

Ich finde, der Vecci Caravan und der sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge .. wer einen großen Laderaum sucht greift zum Caravan, wer mit vier erwachsenen Personen komfortabel auf ALLEN Plätzen Reisen will greift eher zum Signum + das Gefühl nicht einen Allerweltswagen zufahren 😉

Sprüche wie: Wie was fährst du? Insignia? .. nein SIGNUM!
Kennt man als Signum Fahrer 😉

Schade das die den Signum nicht mehr bauen 🙁

Eine wirkliche Alternative gibt es auch nicht. ich mag auch keine typischen Kombis!

So da wär ich wieder von der kleinen Reise zurück.
Hab ihn nicht gekauft. Verrohrung von MSD bis ESD angerostet, ein ESD war auch schon etwas angergriffen, 4 Dellen in der hinteren linken Tür, Kratzer auf der Haube, technisch aber vermutlich O.K. die Bremse könnte etwas besser gehen, einmal rubbelte sie, als wenn die Klötze runter wären und dann kurz vorm Autohaus hab ich nochmal schon beschleunigt und plötzlich rumste es-Schelle vom Kat zum MSD hatte sich gelöst bzw. der Kat hing etwas vorm MSD runter.
Naja jedenfalls ist er keinen Euro runter vom Preis und bot mir nur die Garantie mit dazu an.
Da hab ich abgelehnt, auch bei 300km Anfahrt, war mir zu doof. Irgendwie passte das Auto auch nicht so ganz, da fehlte mir was.
Übrigens tropfte er ohne Ende Wasser, so ziemlich an der Spritzwand unten auf einen Puffer, eher Richtung Beifahrerseite. Habs leider nicht fotografiert, aber selbst wenn es die Klima war, fand ich es ziemlich viel.

Da ist mir Dieser hier irgendwie lieber. Ich hab nur Schiss vor den Unterhaltskosten beim V6. Steuer und Versicherung ist es nicht, eigentlich nur der Sprit. So oder so werde ich wohl den 2.0 oder V6 auf LPG umbauen lassen, dann sollte das doch fast egal werden, oder ?
Welcher wäre denn eher für LPG geeignet ?

Die Steuerkette betrifft also in meinem Fall nur den V6 ab 2007, den 2.0 kann man bedenkenlos kaufen ?

Ich weiß nicht ob LPG sich noch lohnt :/ Ich hab letztens mal einen Artikel kurz überflogen..
Angeblich soll 2014 oder 2013 noch (?) extra bzw. höhere Steuer auf Gas. Sprich - Gas wird teuer!

Aber ich würde mich nochmal genaustens darüber informieren bevor du dann 3500 Euro ausgibsts und dann die sch... freundlichen Politiker den Preis vom Gas hochschrauben.😰

Ich find aber den 2.0T keinen schlechten Motor und ausreichend.

Haste keinen Freunlichen in deiner nähe dem du deine Wünsche äußerst und dir ein Auto besorgt? Bei mir war das der fall, da hat mein FOH mal geschaut bei welchen anderen Opel Händlern nach meinem Auto zu suchen. Ich hatte damals die Wahl zwischen 3 Fahrzeugen und bin dann zu meinem Gestoßen.

Mein Auto stammt eig. aus NRW und war ein Vorführwagen 😁

MfG
ThePolgamer

Du suchtest einen Jahreswagen, den gibt es dann schon eher als zur heutigen Zeit einen guten Gebrauchten.
Ich hatte gestern bei Brass angerufen, wie gesagt, Einen hatten sie und da war ich schon selbst hingefahren.
Hatte aber nur nach 2.0T gefragt.

LPG soll doch erst ab 2018 anders versteuert werden.

Ich sag nicht, dass der 2.0T schlecht ist, ich würd ihn irgendwie auch lieber fahren, ist untenrum agiler als der V6 fand ich, aber es gibt ihn halt kaum. Den V6 schon öfters.
Der verlinkte V6 gefällt mir nicht wegen dem Motor besser, sondern von der Ausstattung, ich hab mich gleich wohl gefühlt bei allem, bekäm ich für unter 9600,- mit neuem TÜV, Inspektion und hoffentlich VA Bremse, HA scheint recht neu.
Ist gegenüber dem 2.0T irgendwie das bessere Angebot, auch ein Opel Dealer, ach ja, sogar mit Garantie diesmal schon drin.

Woran erkenn ich denn das Kurvenlicht, wo die Linse mitlenkt oder gab es das gar nicht. Meine mal Werbung davon gesehen zu haben.
Heute der hatte nur im Scheinwerfer eine extra Birne drin, wenn man lenkt, lechtet Diese. Die Linse blieb steif und hatte einen blauen Ring.

EDIT: Mehr Km, aber netter Preis. Was meint ihr, wäre auch ums Eck. Wie sieht es mit dem Laden aus ? Hier gibts doch Leute aus AB 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen