2.0 T 4x4 AT extrem hoher Verbrauch
Hallo zusammen,
da ich bisher nur die Themen zu euren Verbräuchen gefunden habe und bisher noch niemand über das Problem berichtete, was meinen Insignia anbetrifft, versuche ich einfach mal mein Glück.
Mein Insignia ist nun knappe 41T KM gelaufen und ich habe seid dem Erwerb dieses Prachtstückes einen Durchschnittsverbrauch von sage und schreibe 16,5 Litern, bei ruhiger Fahrweise (fast ausschließlich Stadtverkehr.
Mein FOH ist ratlos und hat keinen Fehler gefunden. Die Motorsoftware ist up to date und den BC habe ich ebenfalls mehrfach reseted.
Im Moment sammle ich meine Tankquittungen und notiere mir die gefahrenen KM die ich mit der jeweiligen Tankfüllung zurückgelegt habe. Nach meinem Letzen Tankstellenbesuch habe ich sagenhafte 438 km mit 66 Litern zurückgelegt!!!
Als nächstes wird meine FOH das Auslitern (weiß auch noch nicht so recht was darunter zu verstehen ist) anstreben und wenn sie hierbei herausstellt, dass der Vebrauch zu hoch ist (weiß eigentlich nicht, welche Bestästätigung für den zu hochen Verbauch noch benötigt wird) wenden sich mein FOH an Opel.
Hat irgendjemand von euch das gleiche Problem?
Über Ratschläge, woran es liegen könnte, oder selbeige Erfahrungsberichte, wäre ich sehr erfreut.
Ich danke euch vielmals.
Grüße
Phipser
Beste Antwort im Thema
Guten Abend!
Für mich sind Phipser und Hitschi weltfremd. Ich habe vor einigen Wochen meinen Abeitgeber gewechselt und darum steht mein Dicker die ganze Woche in der Garage. Weil mein neuer Abeitgeber nur 10 Minuten zu Fuß entfernt ist. Vorher bin ich auch jeden Tag 5,7km eine Strecke zur Arbeit gefahren und noch zahlreiche Autobahn- km. Mein Verbrauch war zu der Zeit immer ca. 7,5-8L auf 100km Stadtverkehr. Jetzt, wo ich mit ihm nur zum Einkaufen 4km und vielleicht noch mal zwischendurch eine Kurzstrecke fahre, liegt der Verbrauch bei mir mit Klima bei 9,1 L. Das ist doch vollkommen normal.
Sich einen 220 PS mit 4x4 und allem Schnickschnack kaufen und dann bei dieser täglichen Kurzstrecke den Verbrauch nicht zu akzeptieren, das ist weltfremd.
Gruß Fluzz, der sich das Schreiben nicht verbieten lässt.
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ich bin bei ca. 10l wenn ich auf der BAB 160- 170 fahre... dafür aber kaum Stadt, wenig Landstraße.
Sorry ich habe nur den 2.8 er als Vergleich aber das halte ich für Blödsinn!!! Bei 170 km/h im Schnitt 10L... kann ich kaum glauben.
mußte doch nicht... Glaub doch was de willst...
Für mich sinds Fakten- das hat was mit Wissen nicht mit Glauben zu tun... Es gibt Leute die "Pumpen" selbst bei Konstantfahrt die ganze Zeit mit dem Gas- wenn du zu denen gehörst fährst du locker mit 15l....
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
13,8 sind viel zu viel, wenn Du überwiegend 140 gefahren bist. Wenn der Schnitt von 140 durch einen Mix aus 230 km/h und Schrittgeschwindigkeit zustande kommt, dann 13,8 l/100 km gut. Außerdem wissen wir noch nicht wirklich, wie gut Dein BC anzeigt.Ob Dein KM-Zähler richtig geht, kannst Du einfach selbst überprüfen. Auf den Autobahnen sind doch Kilometermarkierungen. Achte da mal drauf und vergleich mit Dem KM Stand auf Deinem Tacho.
Die Geschwindigkeit kannst Du kontrollieren, wenn Du ein externes Navi ins Auto nimmst und die Geschwindigkeitsanzeige des Navis mit Deiner Tachoanzeige vergleichst.
Ansonsten schönen Urlaub.
Das mit dem externen Navi hatte ich mir vorgenommen und die KM-Markierungen werde ich ebenfalls mal im Auge behalten und dann schaun wir mal was für Erkenntnisse ich aus dem Urlaub wieder mitbringe.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
mußte doch nicht... Glaub doch was de willst...Für mich sinds Fakten- das hat was mit Wissen nicht mit Glauben zu tun... Es gibt Leute die "Pumpen" selbst bei Konstantfahrt die ganze Zeit mit dem Gas- wenn du zu denen gehörst fährst du locker mit 15l....
Ich gehöre jedenfalls nicht zu diesen "Pumpenden" Leuten, genauso wenig wie Hitchi...nutze meine Tempomat sogar in der Stadt.
Ich denke um den enorm hohen Verbrauch in der Stadt zu haben, müsste ich echt von Ampel zu Ampel wie ein Geistesgestörter fahren...und ein Durchschnittsverbrauch von 13,8 Litern auf 120 km (mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h) ist alles andere als das Optimum was ereicht werden kann!
Tempomat drin und Fuss weit weg vom Gas...da hätte mehr drin sein müssen, oder sehe ich auch das wieder falsch?
Ähnliche Themen
Also ich hab am Sonntag auf der A29 bei Tempomat auf 150km/h genau 10,0 Liter verbraucht. Finde das OK!
Also da ich einen ähnlichen Verbrauch habe wie der TE habe ich heute einen kleinen Versuch unternommen:
Ich bin heute in der Stadt mit maximal 2000U/min gefahren und habe natürlich meinen BC zurückgesetzt.
Ergebnis: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von heißen 27,8 km/h kam ich auf 13 Liter bei einer Reichweite von 539 km.
Allerdings: Das hat nichts mehr mit fahren zu tun... Ich bin mir sicher das es genug gibt die wirklich so fahren und sich dann einen Haxen ausfreuen das sie auf 13 Liter oder vielleicht noch weniger kommen.
Aber ich nicht.... wozu habe ich dann so ein Auto?!?
Was mir nur aufgefallen ist das das Automatikgetriebe ein wenig dumm ist.
Wenn man nämlich 69 km/h fährt ist er im 4. Gang und wenn man 70 fährt wechselt er erst in den 5.
Wenn man allerdings bei 69 manuell in den 5. wechselt (was möglich ist) und dann dann wieder in den Automatikmodus wechselt, springt er wieder in den 4. Gang.
Obwohl der 5. Gang zum Cruisen für ca. 65-70 km/h reichen würde....
Zitat:
Original geschrieben von astrafips
Also da ich einen ähnlichen Verbrauch habe wie der TE habe ich heute einen kleinen Versuch unternommen:Ich bin heute in der Stadt mit maximal 2000U/min gefahren und habe natürlich meinen BC zurückgesetzt.
Ergebnis: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von heißen 27,8 km/h kam ich auf 13 Liter bei einer Reichweite von 539 km.
Allerdings: Das hat nichts mehr mit fahren zu tun... Ich bin mir sicher das es genug gibt die wirklich so fahren und sich dann einen Haxen ausfreuen das sie auf 13 Liter oder vielleicht noch weniger kommen.
Aber ich nicht.... wozu habe ich dann so ein Auto?!?...
Was Du hier beschreibst, ist die ultimative Methode Sprit zu verbrennen, ohne dabei vorwärts zu kommen. Wie kommt Ihr nur auf die Idee es könnte Sprit sparend sein, wenn man einen Wagen im absolut untertourigen Bereich beschleunigt? Wichtig ist, die Maschine im optimalen Wirkungsgrad zu bewegen.
Wenn Du in der Stadt Sprit sparen willst, dann fahr im ersten Gang an, zieh die Kiste im zweiten mit ordentlich Gas hoch bis der Tacho auf 58 km/h steht (Dann hast Du real 54 drauf und wirst noch nicht geblitzt) und dann halt die Kiste im vierten Gang mit kaum merklich angeditschtem Gaspedal am rollen. Dann geht der Blick auf die nächst mögliche Bremssituation (Ampel, Fußgängerüberweg, oder was auch immer) und der Fuß sofort vom Gaspedal, wenn sich abzeichnet, dass Du halten musst. Im Idealfall schaffst du es noch 40 km/h drauf zu haben, wenn die Ampel wieder grün wird, dann sparst Du Dir die Beschleunigung von 0. Dann aber zurück in den dritten Gang, schnell wieder auf 58 und weiter rollen.
Und dann musst Du noch ein Feeling haben, ob es nicht vielleicht doch leichter im 5. bei 58 rollt, was der Fall sein kann, wenn Du etwas Rückenwind hast.
So bist Du schneller als die meisten unterwegs in der Stadt und sparst maximal Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Was Du hier beschreibst, ist die ultimative Methode Sprit zu verbrennen, ohne dabei vorwärts zu kommen. Wie kommt Ihr nur auf die Idee es könnte Sprit sparend sein, wenn man einen Wagen im absolut untertourigen Bereich beschleunigt? Wichtig ist, die Maschine im optimalen Wirkungsgrad zu bewegen.Zitat:
Original geschrieben von astrafips
Also da ich einen ähnlichen Verbrauch habe wie der TE habe ich heute einen kleinen Versuch unternommen:Ich bin heute in der Stadt mit maximal 2000U/min gefahren und habe natürlich meinen BC zurückgesetzt.
Ergebnis: Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von heißen 27,8 km/h kam ich auf 13 Liter bei einer Reichweite von 539 km.
Allerdings: Das hat nichts mehr mit fahren zu tun... Ich bin mir sicher das es genug gibt die wirklich so fahren und sich dann einen Haxen ausfreuen das sie auf 13 Liter oder vielleicht noch weniger kommen.
Aber ich nicht.... wozu habe ich dann so ein Auto?!?...
Wenn Du in der Stadt Sprit sparen willst, dann fahr im ersten Gang an, zieh die Kiste im zweiten mit ordentlich Gas hoch bis der Tacho auf 58 km/h steht (Dann hast Du real 54 drauf und wirst noch nicht geblitzt) und dann halt die Kiste im vierten Gang mit kaum merklich angeditschtem Gaspedal am rollen. Dann geht der Blick auf die nächst mögliche Bremssituation (Ampel, Fußgängerüberweg, oder was auch immer) und der Fuß sofort vom Gaspedal, wenn sich abzeichnet, dass Du halten musst. Im Idealfall schaffst du es noch 40 km/h drauf zu haben, wenn die Ampel wieder grün wird, dann sparst Du Dir die Beschleunigung von 0. Dann aber zurück in den dritten Gang, schnell wieder auf 58 und weiter rollen.
Und dann musst Du noch ein Feeling haben, ob es nicht vielleicht doch leichter im 5. bei 58 rollt, was der Fall sein kann, wenn Du etwas Rückenwind hast.
So bist Du schneller als die meisten unterwegs in der Stadt und sparst maximal Sprit.
Das nenne ich mal eine coole Anleitung 😁
Zitat:
Original geschrieben von astrafips
Das nenne ich mal eine coole Anleitung 😁
Ein einfaches "Danke" hätte es auch getan 😉
Hallo Phipser,
ich habe jetzt mal getestet, jeweils ca. 2 min. 120 km/h mit Tempomat auf ebener Autobahn ohne Wind.
Als der Wagen noch nicht warm war: Anzeige Durchschnittsverbrauch BC 9,1 l. Also real wohl 9,8 l, da mein BC ziemlich genau 0,7 l nachgeht.
5 Minuten später Reset und wieder 2 min konstant 120 km/h: 7,5 l. Also ca. 8,2 l in echt.
Bin mal gespannt, was bei Deinem raus kommt.
Gruß, Klapphelm
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Hallo Phipser,ich habe jetzt mal getestet, jeweils ca. 2 min. 120 km/h mit Tempomat auf ebener Autobahn ohne Wind.
Als der Wagen noch nicht warm war: Anzeige Durchschnittsverbrauch BC 9,1 l. Also real wohl 9,8 l, da mein BC ziemlich genau 0,7 l nachgeht.
5 Minuten später Reset und wieder 2 min konstant 120 km/h: 7,5 l. Also ca. 8,2 l in echt.
Bin mal gespannt, was bei Deinem raus kommt.
Gruß, Klapphelm
Hallo Klapphelm,
meinst du den Durchschnittsverbrauch, oder den Momentanverbrauch? Bei 120km/h zeigt mein BC was den Momentanverbrauch anbetrifft auch wunderschöne Werte an, allerdings nicht wenn ich mir den Durchschnittsverbrauch anzeige. Als ich des letzte mal tanken war hatte ich auch alles reseted und bin ein kurzes Stück AB gefahren und anschließen Landstraße und ich war mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,8 l unterwegs, allerdings zeigte mir der BC anm, dass ich nur 480 km weit komme. Dachte eigentlich, dass sich auch der Wert dem Durchschnittsverbrauch anpasst?
Jedenfalls scheint mein BC nicht korrekt anzuzeigen.
Wie gesagt, bin gespannt auf welche Werte ich kommende Woche kommen werde, auf dem Weg zur Ostsee🙂
Grüße
Phipser
Ich meine den Durchschnittsverbrauch. Auf 120 gehen, Tempomat rein und dann den Durschnittsverbrauch resetten. Der Wert pendelt sich recht schnell ein, solange Du auf ebener Strecke ohne Wind und und ohne Windschatten unterwegs bist.
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Auf 120 gehen, Tempomat rein und dann den Durschnittsverbrauch resetten. Der Wert pendelt sich recht schnell ein, solange Du auf ebener Strecke ohne Wind und und ohne Windschatten unterwegs bist.
Auf einer abgesperrten Rennstrecke mag so eine Testfahrt ja Sinn machen, aber auch einer deutschen Autobahn? Da bekommt man nirgends konstant 120 hin, bei dem Verkehr. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von phipser01
, allerdings zeigte mir der BC anm, dass ich nur 480 km weit komme. Dachte eigentlich, dass sich auch der Wert dem Durchschnittsverbrauch anpasst?
Nein, macht er natuerlich nicht. Er zeigt dir an, wie weit du beim aktuellen Verbrauch kommst, wenn der konstant bleibt. Ich habe mal im Omega meine Restreichweite durch 50km Autobahnfahrt erhoeht! Cool, ein Auto, das Sprit erzeugt, statt zu verbrauchen. 😁
Hast Du den Beitrag mal gelesen?
Das war ja auch als Vergleichsbasis für den TE gedacht, damit er ne Fahrprofil-unabhängige Basis hat seinen Verbrauch zu kontrollieren. Weicht der deutlich ab, ist halt was kaputt, was sein FOH nicht findet. Wenn sein Verbrauch nicht mit dem Fahrprofil erklärt werden kann, muß ja was kaputt sein- meiner verbraucht ja auch deutlich weniger !!!