2.0 ruckelt bei 2000 umdrehungen

Audi A6 C6/4F

hallo

hab ein problem mein audi den ich erst seit 1 monat besitze ruckelt bei warmen motor bei ungefähr 2000 umdrehungen und im stand ist mir aufgefallen das die drehzahl bei 1000 bleibt was auch nicht normal ist

danke schon mal

44 Antworten

Denn lass dich überraschen was alles auf dich zu kommt.

Klingt alles nach dem was ich auch mal hatte.

LLM defekt. erneuert

Dann kam AGR danach und zu guter letzt der Turbolader.

Kannst ja mal berichten was da so alles raus kommt die Tage.

mfg

ja hab eh schon zum mechaniker gesagt das wir uns in ein paar monate wieder sehn ..

bin echt am überlegen das auto wieder zu verkaufen

Guten Abend zusammen,

ich fahre einen 2006'er 2.0TDI und habe auch ein Ruckeln im Bereich 1600 - 2000 Umdrehungen.
Fehlerspeicher gibt nichts her und das Problem tritt auch nicht immer auf.
Das Auto fährt ganz normal, also kein Notlaufprogramm etc.

Hat jemand eine Idee?

Hallo BBaris,

hatte das gleiche Problem bei mir war es der

Doppeltemperaturfühler
Teilenummer 059 919 501 A

Gruß vollklein

Wurde auch schon einmal behandelt  (SUFU-Doppeltemperaturfühler)

Ähnliche Themen

Hattest du denn auch Ruß-Bildung und erhöhten Verbrauch?

Verbrauch hat sich leicht verringert, am Rußaustoß konnte ich nichts feststellen !

Gruß vollklein

so bei mir ist jetzt rausgekommen es ist der ladeluftkühler .. dadurch ist auch die leistung zurück gegangen ..

Habe vor 2 Wochen den Doppeltemperaturfühler ausgetauscht, hat nichts gebracht.
Ich habe immer wieder ein Ruckeln im Stand und auch während der Fahrt zwischen 1.500U/min & 200U/min im Teillastbereicht. Unter Vollast garkeine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von BBaris


Ich habe immer wieder ein Ruckeln im Stand und auch während der Fahrt zwischen 1.500U/min & 200U/min im Teillastbereicht. Unter Vollast garkeine Probleme.
jepp meiner auch..komplett das gleiche..ist mir erst heut wieder aufgefallen, als ich von der arbeit nach hause gefahren bin.. 😠

2.0l bj02/06 149tkm..

mbg

Warst du schon beim freundlichen?

 nee...bin selber kfz mech.. und werd mir das ganze mal mit nen kumpel von mir ansehen, der eh in ner audi werkstatt arbeitet...

sobald ich was rausfinden sollte meld ich mich hier damit natürlich..

mbg

Okay. Ich habe schon vieles hier gelesen, aber so genau weiß ich es auch nicht. Viele Berichten von einer Dichtung am AGR inkl. Motorsoftwareupdate. Das Update wurde bei mir schon eingespielt, allerdings fehlt bei mir nur die Dichtung. Mal schauen bin morgen wieder beim Händler.

Ich würde mal Folgendes abarbeiten:

- LMM ersetzen; Das Ding wird in vielen 1.9 und 2.0 TDIs des VAG Konzerns verbaut. Evtl. einfach mal mit einem Kumpel tauschen. Gibt's auch als neuwertiges Ersatzteil günstig bei www.r-a-r.de

- Schläuche usw. auf Undichtigkeiten prüfen.

- AGR ausbauen und mit Pinsel und Sprit reinigen. Man kann das AGR auch einfach mal für hundert Kilometer abstecken. Dann leuchtet zwar ein Lämpchen, aber der Motor läuft 'normal'. Wenn dann das Ruckeln noch da ist, war's nicht das AGR.

- Motor-SG updaten (lassen).

- Dichtung zwischen Abgaskühler und AGR-Rohr (am Motor auf der Beifahrerseite!!!) austauschen.

- Dem Motor mal einen halben Liter 2-Takt-Öl auf einen vollen Tank gönnen. Das reinigt schön. Keine Angst, dass schadet dem Motor / Kat / DPF nicht. Ganz im Gegenteil.

ThomasGG

also bei mir war es ja so .. auch bei 2000 umdrehungen das ruckeln .. mir ist dann aufgefallen das wenn ich voll gas gebe es leichtes pfeifen von vorne links zu hören ist .. und ja bei mir war es der ladeluftkühler plus schlauch

Ich habe bei mir kein Pfeiffen. Bei ist die neuste Version der Motorsteuerung installiert. Es wird in kürze die Dichtung vom AGR getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen