2.0 Quattro vs 2.0 Front

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich hab mir gerade die Vergleichswerte im Audikonfigurator angesehen bzgl. der beiden TT's und bin etwas erstaunt. Der Quattro wiegt wie erwartet ca. 80 Kg mehr. Erste Überraschung: 0-100: Quattro 6.2s - 0,2 schneller! Ok... mehr Schlupf gleicht den Gewichtsunterschied wohl mehr als aus. ABER beim Verbrauch hätte ich jetzt ca. 1L mehr erwartet. Von wegen!

Hier die Werte (links Quattro):

Code:
Verbrauch
Kraftstoffart
 
Super bleifrei 95 ROZ  SuperPlus bleifrei 98 ROZ
Kraftstoffverbrauch (1999/100/EG)
städtisch
 
10,5 l  10,6 l
CO2-Emissionen
 
178 g/km  183 g/km
außerstädtisch
 
6,1 l  6,0 l
Emissionsklasse (94/12/EG)
 
EU5  EU4
insgesamt
 
7,7 l  7,7 l 

Man beachte das beim Qattro sogar kein S+ vorausgesetzt wird und der Motor der EU5 regelung entspricht. Haben die hier nen komplett anderen Motor verbaut, oder hat Marketing gepennt und alte Werte im Konfigurator?!

Viele Grüße, Merlin

Beste Antwort im Thema

Nein,

das eine ist der EA113 und das andere der EA888 Motor.

Daher die Unterschiede bei Verbrauch und Drehmoment.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Du hast ja recht aber er wird nicht günstiger sein als der EA113.

weis jemand seit wann es den quattro im 2.0er tt mit dsg gibt?

Schon mal über den TTS als Alternative nachgedacht? Ohne das jetzt alle gleich arrogant und Mensch mit zuviel Geld schrein. Gebraucht liegen da keine Welten dazwischen, wenn man einen sehr gut ausgestatteten 2.0 quattro nimmt. Von den TTS werden auch ein paar mehr angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Die Wege des Herrn [sowie der Marketingabteilung und Produktionssteuerung von Audi] sind unergründlich 😉

Ich find die Vorstellung von Marketingabteilungen hier im Forum echt sehr drollig. Vielleicht sollten wir mal ne Führung durch eine veranstalten.

Was Ihr hier so schreibt, sind die Marketingmädels und -jungs so ne Art Illuminati der Automobilunternehmen. Menschen mit spitzen Hüten, die entscheiden, wann welche überabeitete, leistungsgleiche Vierzylindergeneration an den Start geht oder welcher Unterschied genau zwischen dem MR für TT und TTRS liegt.

Wenn ich mal so meine Erfahrungen mit solchen Vereinen vergleichen, dann kann man froh sein, wenn das Audi Marketing weiß, dass hier der EA 888 verbaut ist. Oder überhaupt mit EA irgendetwas anfangen kann....

Wer so ne Abteilung schon mal gesehen hat, würde sie eher unter Artenschutz stellen.

Irgendwer da wird doch aber ein Wörtchen mitzureden haben, in welcher Reihenfolge bzw. zu welchem Zeitpunkt die Einführung von Änderungen so sinnvoll ist, dass sich beim Abverkauf ein positiver Effekt erzielen lässt.
Oder fallen derart strategische Entscheidungen eher in das Ressort Vertrieb?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773


Schon mal über den TTS als Alternative nachgedacht? Ohne das jetzt alle gleich arrogant und Mensch mit zuviel Geld schrein. Gebraucht liegen da keine Welten dazwischen, wenn man einen sehr gut ausgestatteten 2.0 quattro nimmt. Von den TTS werden auch ein paar mehr angeboten.

Zitat:

Original geschrieben von DUSPZ8773



Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Die Wege des Herrn [sowie der Marketingabteilung und Produktionssteuerung von Audi] sind unergründlich 😉
Ich find die Vorstellung von Marketingabteilungen hier im Forum echt sehr drollig. Vielleicht sollten wir mal ne Führung durch eine veranstalten.

Was Ihr hier so schreibt, sind die Marketingmädels und -jungs so ne Art Illuminati der Automobilunternehmen. Menschen mit spitzen Hüten, die entscheiden, wann welche überabeitete, leistungsgleiche Vierzylindergeneration an den Start geht oder welcher Unterschied genau zwischen dem MR für TT und TTRS liegt.

Wenn ich mal so meine Erfahrungen mit solchen Vereinen vergleichen, dann kann man froh sein, wenn das Audi Marketing weiß, dass hier der EA 888 verbaut ist. Oder überhaupt mit EA irgendetwas anfangen kann....

Wer so ne Abteilung schon mal gesehen hat, würde sie eher unter Artenschutz stellen.

Das ist mal ein brauchbarer Tipp! Danke! Tatsächlich sind die Preise nicht so weit auseinander. Es gibt tatsächlich einen der perfekt passen würde:

TTS in Schwarz DSG

. 36900 sind aber über meinem Limit wobei hier VHB dabeisteht. Mein Budget endet bei 30K. So viel Luft wird da vermutlich nicht sein.

PS: Sagt mal warum fahren den die TTS Besitzer bei mobile Ihren Wagen nicht ? Sind da überall die KM runtergedreht, oder wurde der Wagen nur zum anschauen gekauft?! Ein Jahr alt und die meisten gerade mal 5000 Km runter!! Da ist doch was faul?! Meiner hätte sicher schon 20K+ :-)

Zitat:

Original geschrieben von x_merlin_x


weis jemand seit wann es den quattro im 2.0er tt mit dsg gibt?

Den gibts seit ca. einem 3/4 Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


Irgendwer da wird doch aber ein Wörtchen mitzureden haben, in welcher Reihenfolge bzw. zu welchem Zeitpunkt die Einführung von Änderungen so sinnvoll ist, dass sich beim Abverkauf ein positiver Effekt erzielen lässt.
Oder fallen derart strategische Entscheidungen eher in das Ressort Vertrieb?

Würd eher auf den Vertrieb tippen... und das gute alte Prinzip: "Wollten wir eigentlich zusammen auf den Markt bringen. Wurde aber nicht fertig und mußte nachgereicht werden..." Nennt sich dann nachher geplante Modellaufwertung :-)

Was Du anspricht stimmt für MJ-Wechsel und Dinge, die ein "normaler" Kunde (ergo weniger technisch interessiert), erkennen kann. Ergo ne Quattro-Einführung für den 2.0 werden Vertrieb, Marketing und Technik wohl entschieden haben. Die Motorwahl lag wohl eher bei der Technik/Entwicklung - hauptsache das Ding bring soviel wie der Fronti und läuft nicht gegen den TTS im Drehmoment.

Also der Vorschlag mit dem TTS war mal echt klasse! Quattro, XENON, 18", etc. alles schon an Bord. So ein scharfes S am TT ... Geilo!! 😁
Jetzt muss da nur noch ein "echter" gebrauchter auftauchen, bislang sind das alles quasi Neuwagen bei mobile.de!

Jemand im Forum der von TTS auf TTRS umsteigen will und seinen "alten" los werden möchte? 😁 😉

Ich steh gerade etwas auf dem Schlauch: ein 3.2 kam für dich aufgrund höherer Spritkosten nicht in Frage und jetzt willst du einen S, der im Schnitt dasselbe verbraucht (und den ich persönlich nicht wirklich mit 95 Oktan betanken würde)?

Zwischen 1.8/2.0 und 3.2/TTS liegen auch mehrere Klassen in der Versicherungseinstufung.
Monatliche Mehrkosten könnten insgesamt locker 3-stellig ausfallen...?

Wenns trotzdem passt, warum nicht, ist ja nicht so, dass ich vom S abraten würde 😉

Den 3.2er würd ich nicht wollen, da er mir zumindest von dem was ich gelesen habe nicht gefällt. Der 2.0er S scheint das intelligentere Auto zu sein. Ich will eigentlich ein Auto das sich spritsparend fahren lässt und dennoch auf Bedarf ordentlich Leistung abgeben kann - dann auch mit hohem Mehrverbrauch. Versicherung juckt mich nicht so, da ich seit 13 Jahren Schadensfrei fahre. Den TTS find ich optisch total genial, dazu noch die gute Serienausstattung. Der TTS weckt in mir emotionen ein "will haben!" Gefühl, der V6 dagegen lässt mich vollkommen kalt. Beim 1.8er meldet sich dann mein Vernunfsteil im Gehirn. Günstig im Unterhalt und ein tolles Auto. Leider gebraucht meist mit mieeeser Ausstattung. Das warscheinlich ist der Punkt. Mein aktueller A3 170 TDI hat Vollausstattung. Komm da mal wieder runter! Man gewöhnt sich schnell an 350Nm, MFL, Navi, Xenon etc.
Ich such jetzt nach allen drein. Den ersten den ich finde und der preislich passt wird gekauft! ;-)
Den TTS in Silber find ich obergenial. Obwohl nicht in schwarz. Leider kaum Km. Der Preis ist höhstwarscheinlich gerechtfertigt, aber mir wird auch einer reichen mit 30Km und entsprechend günstiger. Soooo weit ist der auch nicht von meinen angepeilten 30K entfernt. Kann mir irgendwie auch schwer vorstellen, dass es viele gibt die in einem Privatverkauf 37K hinblättern?!

Zitat:

Original geschrieben von x_merlin_x


Den TTS in Silber find ich obergenial. Obwohl nicht in schwarz. Leider kaum Km. Der Preis ist höhstwarscheinlich gerechtfertigt, aber mir wird auch einer reichen mit 30Km und entsprechend günstiger. Soooo weit ist der auch nicht von meinen angepeilten 30K entfernt. Kann mir irgendwie auch schwer vorstellen, dass es viele gibt die in einem Privatverkauf 37K hinblättern?!

Na dann viel Spaß beim Suchen.

Beide Mobile Angebote hatten dazu noch kaum Sonderausstattung und wurden dennoch nicht verschleudert, dürfte noch eine Weile dauern, bis dein Wunschpreisniveau erreicht wird.

Der S ist relativ neu auf dem Markt und dazu noch ein typischer Zweitwagen.
Hohe KM Stände würden mich da eher abschrecken, nach dem was ich hier schon über den Umgang mit den Fahrzeugen gelesen habe, würde ich allerdings einen gebrauchten S auch nicht mal für 25TEUR kaufen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von x_merlin_x


Den 3.2er würd ich nicht wollen, da er mir zumindest von dem was ich gelesen habe nicht gefällt. Der 2.0er S scheint das intelligentere Auto zu sein. (...) Den TTS find ich optisch total genial, dazu noch die gute Serienausstattung. Der TTS weckt in mir emotionen ein "will haben!" Gefühl, der V6 dagegen lässt mich vollkommen kalt. (...) Das warscheinlich ist der Punkt. Mein aktueller A3 170 TDI hat Vollausstattung. Komm da mal wieder runter! Man gewöhnt sich schnell an 350Nm, MFL, Navi, Xenon etc.

Kommt mir alles seeehr bekannt vor.

Ich muss aber w0tan echt zustimmen bezüglich der jährlichen fixkosten. bei mir hat sich der s im leasing gelohnt, weil mein 2.0 quattro soviel sonderausstattung hatte, die im restwert stärker an wert verliert als das basisauto. im s sind die essentials drin und die extras kamen nicht so zum tragen.

tipp: ich würde bis ende des sommers warten. wenn ich mich nicht ganz verrechne, dann kommen die wirklichen 1-jährigen leasingrückläufer mit mehr km erst noch zu den händler. die sollten jetzt in den letzten zügen der verträge sein. der s kam wann raus 05/2008 oder 06/2008? 12 Monate plus ein bisschen verzug für aufbereitung etc. dann könnte im september das angebot schon breiter sein.

am zweitwagencharakter zweifle ich so ein bisschen. ich kenn einige tt-fahrer, bei denen der wagen über die eigne firma läuft - auch wenn die dann eher der nebenerwerb ist :-)

Auch wenn das ins OT geht. Selbst beim Nebenerwerb muss der TT mehr als 50% der Kilometer gewerblich genutzt werden; so zumindest die Aussage meines Steuerberaters 🙁

Kann das jemand vielleicht nocheinmal allgemein verständlich zusammenfassen? Im 2.0 ist ein anderer Motor verbaut als im 2.0 Quattro 😕😕😕

P.S. Die Positionierung des 3.2 Quattro ist mir nicht klar. Da der TTS schon MR an Bord hat ist der Preisunterschied damit zum 3.2 marginal.

Ja im 2,0 Quattro ist der neuere Motor des 2,0 TFSI verbaut (EA888). Für weitere technische Details bitte den Thread von vorn lesen😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen