2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!

Audi TT 8J

Moin,

aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎

Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!

Gruß Vello

Beste Antwort im Thema

Moin!

An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:

Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:

Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!

Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.

Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.

Gruss
vello

216 weitere Antworten
216 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von ranti


Die "Flöte" ist komplett beseitigt

Und wie???

Mmmh, bei Abholung hatte ich da gar nicht mehr nachgefragt. Er sagte nur kurz während des Updatevorgangs, dass es eine genz schöne Arbeit war.

Ich werde das morgen mal in Erfahrung bringen.

Also bei mir wurde auch mal ein Software Update gemacht. Die Daten waren aber übereinander gelegt, komplett gleich wie die vom 1. Werksdatensatz...

So, nun hab ich auch die neuen Beläge drinnen😉  mal schauen was die für ne tonlage bekommen😁  Mir ist beim anschauen aufgefallen das die ganz schön schräg sind auf den seiten da fehlt ja schon die hälfte, ob die genau so gut bremsen wie die alten, die fläche ist ja jetzt viel kleiner😕 

Zitat:

Original geschrieben von E12-TS-ADI


So, nun hab ich auch die neuen Beläge drinnen😉  mal schauen was die für ne tonlage bekommen😁  Mir ist beim anschauen aufgefallen das die ganz schön schräg sind auf den seiten da fehlt ja schon die hälfte, ob die genau so gut bremsen wie die alten, die fläche ist ja jetzt viel kleiner😕 

Ich habe keine neue Beläge drin bzw. meine wurden nicht ausgetauscht, diese sind aber genau so schräg wie Du es beschreibst. Quitschen tun meine auch...

Ähnliche Themen

Ja das die neuen auch wieder krach machen haben ja schon einige festgestellt 😠   

Hab mal ein Handypic angehängt, es spiegelt zwar ein bischen aber man kann was erkennen.
 

Ich muss mir jetzt aber nicht allen Ernstes Gedanken darüber machen dass der TT schlechter bremst mit den neuen Belägen, oder ?
Das wär grad eindeutig zu viel *ggg*

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von E12-TS-ADI


Mir ist beim anschauen aufgefallen das die ganz schön schräg sind auf den seiten da fehlt ja schon die hälfte, ob die genau so gut bremsen wie die alten, die fläche ist ja jetzt viel kleiner😕

Hallo,

die Anschrägung des neuen Reibbelags ist ganz normal, und Standard heute.

Sie soll folgendes bewirken:

- verbessertes Einlaufverhalten

- Komfortverhalten verbessern

- Rubbelverhalten soll besser sein.

Gruß
TT-Eifel

Zitat:

Original geschrieben von TT-Eifel



die Anschrägung des neuen Reibbelags ist ganz normal, und Standard heute.

Genauso ist es,es ist dir vielleicht nur bei den alten Belägen nicht aufgefallen.

ich glaub nicht das die alten auch so waren, sonst wäre es mir aufgefallen als ich die zangen gelb machte😕   aber na ja, wenns normal ist....hauptsache sie sind ne weile ruhig😉 

Heute in der ams den Test des RS6 gelesen, sinngemäß: "Die Stahlbremsen fallen durch Schab- und Quietschgeräusche auf. Verwunderte Blicke in der Stadt sind einem sicher."

Auf "Heilung" durch neue Beläge würde ich daher vorläufig nicht hoffen, wenn sogar der RS6 quietscht.

Ich hole den Thread noch einmal hoch, da ja Frauchens TT auch am Montag "entquietscht" werden sollte.
Wir haben den Schwarzen also pünktlich fertiggestellt nachmittags abgeholt.

Es wurden vorn die Bremsbeläge UND die Bremsscheiben gewechselt.
Ob es sich bei den neuen Bremsbelägen um die bereits hier gezeigten abgeschrägten Exemplare handelt, werde ich sehen, wenn der TT voraussichtlich nächste Woche von mir auf Sommerräder gestellt wird.

Erstes Fazit bisher bei kühler Witterung (ca. 2,5 °C und Nässe) und typischen leichten Bremsungen im Stadtverkehr (wo es ja vorher quietschte): Ruhe im Karton. 🙂

Ich werde das Ganze aber weiterhin beobachten, schließlich müssen sich die neuen Teile ja erst einmal langsam einbremsen und da könnte demnächst die Quietscherei ja wieder von vorn beginnen.

Wir hatten übrigens auch ein Klappern/Klockern bei Fahrbahnunebenheiten aus dem Heck moniert (meine Vermutung war die Einstellung der drehbaren Heckklappengummis).
Gefunden wurden rundum wohl nicht komplett eingeklipste Halterungen der Innenverkleidungen im Kofferraum.
Diese Halterungen sind laut Aussage des Servicemeisters komplett gewechselt und ordentlich eingeklipst worden. Ergebnis: im Heck Ruhe wie in einer Burg. 🙂

Ich glaube, wir haben ´ne ganz gute Werkstatt gefunden...

So da es jetzt auch wieder etwas kühler ist bei uns eine kurze Meldung von mir. Kein quietschen. Hab jetzt ca. 3000km mehr drauf und bisher kein einzigen Piep mehr gehört. Toi Toi Toi 🙂

Na da hast Du wohl Glück gehabt ....bei Temperaturen um den Gefrierpunkt quietscht es bei mir wieder nach ca 2tKM mit neuen Belägen....aber zum Glück nicht mehr so laut.....na das ist wohl mal wieder Stand der Technik

Zitat:

Original geschrieben von Stromlinie


Heute in der ams den Test des RS6 gelesen, sinngemäß: "Die Stahlbremsen fallen durch Schab- und Quietschgeräusche auf. Verwunderte Blicke in der Stadt sind einem sicher."

Auf "Heilung" durch neue Beläge würde ich daher vorläufig nicht hoffen, wenn sogar der RS6 quietscht.

Da stellt sich mir die Frage, ab wann? nachdem ams das Auto durch die Mangel gedreht hat, am besten nach Hockenheim?

Einerseits will doch jeder eine möglichst leistungsfähige Bremsanlage und dazu gehört eine entsprechende Temperaturfestigkeit der Beläge.
Wer mal Sportbeläge gefahren hat, weiß was die für Töne von sich geben.
Andererseits will man beim Bremsen nix hören.

Also vielleicht nicht gleich Audi ans Kreuz nageln.

...
Also vielleicht nicht gleich Audi ans Kreuz nageln.Yep..., sehe ich auch so.

Meine Ex hat sich letzte Woche einen 207CC zugelegt. Mit einer gewissen Erleichterung musste ich feststellen, dass auch bei diesem Vehikel die Bremsen quietschen. Ebenfalls kein Einzelfall. Hörte ich zufällig auch von einem an mir vorbei fahrenden gleichen Modell. Ok, ok...! Will den TT natürlich nicht mit nem 207CC vergleichen. Könnte ja sein, dass aufgrund genereller technischer Änderungen, Bremsen heutzutage bei ungünstigen Bedingungen quietschen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen