2,0 L TFSI - quitschende Bremsen - Lösung ist da!
Moin,
aufgrund einer Anfrage bei Audi wurde meinem 🙂 heute von dort mitgeteilt, dass es geräuschoptimierte Bremsbeläge gibt, diese werden nunmehr bestellt und eingebaut. Ich hoffe, damit ist die Quitschrei vorbei. 😎
Für die Betroffenen: bittet Eure 🙂 es meinem 🙂 nachzumachen - dann könnt Ihr wieder😁!
Gruß Vello
Beste Antwort im Thema
Moin!
An alle Schlauschnakker und die sonst Interessierten:
Habe heute n Anruf bezogen auf meine Mail von Audi erhalten - Zusammenfassung:
Der C-Belag ist nicht der ganz normale Belag - es ist die vierte (!) Generation des Belags. Er ist optimiert im Hinblick auf die Geräuschentwicklung.
Allerdings wurde für die Fahrer, die überwiegend Kurzstrecke fahren, zusätzlich der Hinweis gegeben, man solle ab und an eine stärke Bremsung durchführen, sonst würde die Gefahr der Verglasung der Bremsbeläge bestehen - dann Geräusche!
Natürlich ist der C-Belag zwischenzeitlich in die Produktion eingeflossen.
Also keine Antwort - blah blah blah - sondern Fakten - die würde ich mir auch von einigen Teilnehmern wünschen.
Gruss
vello
216 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vello
Außerdem kriegen die ja auch ihr Geld dafür, dass sie die Kunden von Audi belügen.Gruss
vello
Hallo,
ganz so drastisch würde ich es nicht ausdrücken.
Aber Du hast wahrscheinlich noch nie interne Informationshilfen von denen gesehen.
Aber der Glaube versetzt bekanntlich Berge, und wir wollen Dir deinen Glauben nicht nehmen.
Dann wollen wir mal hoffen, dass bei Dir die Bremsen nie mehr quietschen, sonst ist der Glaube auch noch futsch.
Du gehst wahrscheinlich davon aus, dass der Index C bedeutet, dass das der 4. Belag für den TT 2,0 TFSI ist.
Das ist nicht so.
z.B. 8J0 698 151A das ist der Belag für den S3 und der ist viel größer als der für den TFSI.
Gruß
TT-Eifel
Moin!
Ich gehe von gar nichts aus - ich habe ne Mail an Audi geschrieben und einen Anruf erhalten - den Inhalt habe ich hier wiedergegeben.
Übrigens: es war nicht der Weihnachtsmann - zumindest hat er sich nicht so vorgestellt.
Allerdings wundere ich mich nach wie vor, wie hier auf technische Informationen reagiert wird, die aus dem Werk kommen. Hatte beim Blauzahn-Cradle auch Kontakt mit dem Werk - hatte ne kompetente Auskunft erhalten - na sowas.
Das Geschreibsel von einigen Leuten hier geht mir echt auf den S... 😠
- wenigstens LESEN sollte sie meine Postings (bevor sie sie beantworten).
Ist mir aber jetzt auch egal - ich bin hier raus (habe ich zwar eröffnet, aber gut).
Guss
vello
Na hoffentlich hast keine weiteren Probleme, nicht das du dich nochmal ausheulst. Bei solchen Leuten wie dich krieg ich echt nen Hals, sorry. 😠
Ich hoffe du wirst mit deinen Bremsbelägen glücklich.
Scoty81
Moin,
deutsche Sprache - schwere Sprache - hohes Niveau - schweres Niveau!
Gruß
vello
Weiter so Deutschland!
Ich hoffe die Moderatoren schliessen diesen Thread - diese Möchtegernfachleute sind unerträglich! Scoty81 ist da führend😁 - wenigstens da.😎
Ähnliche Themen
Hmmm, meine BRemsen quietschen auch beim langsamen anhalten.
Hört die Quietscherei mit den wärmeren Temparaturen im Sommer auf oder gehts da genauso weiter wie jetzt im Winter?
Grüße s1ck
Zitat:
Original geschrieben von s1ck
Hmmm, meine BRemsen quietschen auch beim langsamen anhalten.
Hört die Quietscherei mit den wärmeren Temparaturen im Sommer auf oder gehts da genauso weiter wie jetzt im Winter?Grüße s1ck
Bei mir quietschts nur bei ca. unter 0°C! Derzeit quietscht nix!!
Zitat:
Original geschrieben von Tuono
Bei mir quietschts nur bei ca. unter 0°C! Derzeit quietscht nix!!
Bei meinem TT ebenfalls. Wir können uns also gleich doppelt auf den Sommer freuen.
Bei meinem TT quietscht es auch unter 0° beim Abbremsen. Und es gibt definitiv nichts von Audi in Sachen Bremsbelägen. Habe auch mit der Hotline telefoniert und bekam dann einen freundlichen Brief mit Absage, Vergiss es und so weiter. Mein 🙂 wollte dann die Bremsen reinigen oder Kanten brechen, auf meine Kosten- der ist wohl vom Fisch bespuckt, ich zahl da nichts und fahr so weiter, egal ob`s quietscht oder nicht.
Hffentlich hab ich alles halbwegs richtig geschrieben, mein Browser hat mir alles rot markiert, oh Gott da gibts jetzt Ärger 😉
Gruss aus L
Zitat:
Original geschrieben von Centrino
Bei meinem TT quietscht es auch unter 0° beim Abbremsen. Und es gibt definitiv nichts von Audi in Sachen Bremsbelägen. Habe auch mit der Hotline telefoniert und bekam dann einen freundlichen Brief mit Absage, Vergiss es und so weiter. Mein 🙂 wollte dann die Bremsen reinigen oder Kanten brechen, auf meine Kosten- der ist wohl vom Fisch bespuckt, ich zahl da nichts und fahr so weiter, egal ob`s quietscht oder nicht.
Hffentlich hab ich alles halbwegs richtig geschrieben, mein Browser hat mir alles rot markiert, oh Gott da gibts jetzt Ärger 😉Gruss aus L
Vielleicht hat Vello ja die Mail zu BMW geschickt! 😁
Gruß Scoty81
so, jetzt hat es uns auch erwischt.
Der TT quietscht beim Bremsen im Stadtverkehr seit zwei Tagen (es ist auch recht kalt) recht ordentlich. Klingt richtig peinlich.
Termin beim Händler ist für den 16.03. abgestimmt.
Die Reaktion des Servicemeisters (eigentlich erfolgte gar keine) war ein Nicken und Notieren (also immerhin kein Widerstand).
Auf den Hinweis, dass bei einem Neufahrezug mit einem Alter von bis zu 6 Monaten und maximal 10TKm (unserer hat erst rund 3TKm weg) dies über die Garantie laufen müsste, kam ein grinsendes "Sie sind aber gut informiert." (Danke, Forum 😁 )
Dann wurde gefragt, ob sonst noch etwas zu machen sei (nein, alles soweit ok) und wie zufrieden die Besitzerin denn mit dem Wagen sei.
Antwort: "Ich hab´nix auszusetzen!"
Reaktion: Ein Grinsen.
Ich schließe für mich daraus, dass diverse Problemchen mit dem TT den Händlern durchaus bekannt sind, einem ohne konkrete Nachfrage und auch mal Hartnäckigkeit aber nicht mehr gesagt wird, als nötig ist.
Also, Leute, wenn was ist, dran bleiben...
Allen, die keine Problemchen mit ihren feinen TTs haben (wobei ich Bremsenquietschen bei Abhilfe durch die Händler eigentlich eher sehr harmlos finde, ich bin da ganz andere Sachen von Propeller- und Sternfahrzeugen gewohnt... 🙄), drücke ich weiter die Daumen. 🙂
meiner hat gestern auch angefangen. Beim leichten abbremsen quitschten die vorderen Bremsen. Temperatur lag bei +5 Grad Celsius.
Mein TT ist Bj 01/08 und hat jetzt 750km runter.
Hatte meinen TT vor zwei Tagen beim 🙂 wegen des besagten Quietschens, des Klapperns im Heckbereich und wegen der ominösen "Flöte"
Es wurden daraufhin meine Bremsbeläge lt. 🙂 "abgezogen" - bislang quietscht es nicht mehr. Sollter es wieder anfangen, werden meine Bremsbeläge getauscht. Allerdings gebe es lt. meinem 🙂 keine grundsätzlich anderen Beläge.
Die "Flöte" ist komplett beseitigt und klappern tuts auch nicht mehr. Na dann ist ja wieder alles in Butter.
Ach ja, meine Software wurde in dem Zusammenhang gleich noch auf den Stand 0650 upgedatet ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Die "Flöte" ist komplett beseitigt
Und wie???
Zitat:
Original geschrieben von ranti
Ach ja, meine Software wurde in dem Zusammenhang gleich noch auf den Stand 0650 upgedatet ... 😉
Macht der "Freundliche" das für lau bzw was bringt mir das Update?
Könnte mir denken dass die komisch schauen wenn ich da als 21-jähriger Hinfahr und sage: "Ich hätte gerne ein
Softwareupdate, Danke"
Oder?!
Hallo,
normal wird das für lau gemacht.
Es werden je nach dem was Du für eine Version jetzt drauf hast zahlreiche Fehler behoben.
Es macht also auf alle Fälle Sinn.
Zitat:
Woppi
meiner hat gestern auch angefangen. Beim leichten abbremsen quitschten die vorderen Bremsen. Temperatur lag bei +5 Grad Celsius.Mein TT ist Bj 01/08 und hat jetzt 750km runter.
Darüber hinaus finde ich es sehr interessant , dass auch ganze neue TT die ja schon die angeblich geänderten Beläge habe immer noch quietschen.
Gruß
TT-Eifel