2,0 Diesel - Verbrauch 4,9l oder 6,0l Normverbrauch?
Hallo Experten,
ich bin gerade auf der Suche nach einem 2012er A4 Kombi mit dem 2,0l Dieselmotor mit 143 PS. Bei mobile.de stehen hierbei seltsamerweise solche drin mit einem Normverbrauch von 6,0l (159g CO2) und 4,9l (129g CO2), außer dem Verbrauchswert sehe ich jedoch keine Unterschiede.
Ist hier tatsächlich irgendwann ein derartiger Verbrauchssprung nach unten gewesen und wenn ja, was wurde hier am Motor gemacht? Und vor allem: Ist das in der Praxis tatsächlich ein Unterschied?
Sachdienliche Hinweise sind sehr willkommen.
Viele Grüße
PO
19 Antworten
Hallo panthera
Also ich fahre diesen besagten Motor als Automatik (ea 189)
Und kann dir sagen dass 4,9 l utopisch sind ! Das bekommt man nur hin wenn man Autobahn fährt und sonst seine pferdchen eher zügelt!
In der Stadt ist das nicht zu erreichen !
6,0 l sind auch schon optimistisch aber wenn man immer Tempo 50 ( 56-57) fährt dann schafft man das auch !
Wie diese Werte zustande kommen kann ich dir leider nicht sagen !
Viel Erfolg noch bei deinen Recherchen 🙂 !
Also ich bin bei 7,0 liter ca
bj 2015 limo 150 ps
Bin mit meinem auch eher bei 5,5-6
Hab auch 7,0 ltr Verbrauch 2.0 TDI 150ps Quattro !
Ähnliche Themen
5,0 Liter bei 120kmh Tempomat Autobahn. A4 Avant 2.0 ultra TDI 136PS. 5,4 Errechneter Durchschnitt nach 9.000 km. Siehe Spritmonitor im Internet.
Hi,
ich habe ein 2012 A4 allerdings an Limousine mit PS und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 6-6,5 Liter. Fahre aber auch etwas flotter. Wenn ich einen schnitt von 100-120kmh einhalte komme ich auf unter 6Liter.
Auf einer Langstrecke 900km (nur Autobahn) bin ich mit einer Druchschnittsgeschwingikeit von 100-120kmh gefahren und hatte am Schluss nur 5Liter Diesel verbraucht (bin mit der Tankfüllung über 1000km gefahren)
gruß
wolf6660
Ich fahre meinen A4 (siehe Signatur) jetzt seit ca. 16.000 KM. Das Minimum lag bei 5,44 Liter und das Maximum bei 8,8 Liter. Im Schnitt liege ich bei 7,10 Liter. Dabei sind ca. 50 % Stadtfahrten und 50 % Autobahnfahrten bei ca. 130 KM/H (Niederlande).
Bei meiner letzten Tour vor einer Woche durch die NL hab ich 6,0 Liter verbraucht. Voll beladen bei ca. 130KM/H und Temperaturen knapp über 0 Grad. Im Sommer schaffe ich selbige Strecken bei den o. a. 5,44 Liter.
Ich fahre meine A4 Avant 143 Ps jetzt 4 Jahre und ich kann nur sagen 5,7- 7,2 Ltr. sind mein Schnitt.
Ich fahre viel Stadt und komme nicht unter 6,3 Ltr.
Mein älteres Modell mit 143PS ist angegeben mit 5.9L und fahre ihn mit ca. 6.3 realer Verbrauch. Viel Autobahn mit 120-160.
Die 4.9 kommen auch durch schönrechnen zustande wie zum Beispiel innerorts das Start-Stop-System. Bringt auf dem Papier viel, im realen Leben weniger und ob man es zum Beispiel wegen erhöhtem Verschleiß der Batterie überhaupt verwenden möchte ist die nächste Frage.
Weitere Tricks sind abkleben von Spalten, massives erhöhen des Reifendrucks und abschalten aller Verbraucher. Was dann der angegebene Wert mit einem realen hat kannst du dir denken ??
Start stopp benutze ich nie finde es eher nervend
4.9 L ist utopisch. Ich fahre auch so im Bereich 6 L. Allerdings auch wirklich sehr schonend mit schnellem schalten, kaum Vollgas und Autobahn max. 120 ( mehr ist bei uns auch nicht erlaubt). Start Stopp habe ich immer aus.
wenn man nicht nur mit 120 auf der rechten Spur LKW ausbremst, ist alles unter 6,5 -7l (Realverbrauch, nicht anzeige im FIS) utopisch!
Kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich rein nur auf der Autobahn unterwegs bin mit 120 bis 130, dann schaffe ich den Schnitt von 6 Liter im Winter ohne Probleme (real gemessen und nicht nach FIS). Gemixt mit den Stadtfahrten komme ich, wie oben schon erwähnt, auf die 7 Liter im Durchschnitt.
Audi A4 2.0 tdi Avant 143 PS Automatik BJ 09
Mit Tempomat auf der Autobahn 130-140 Km 6-7 Liter
Landstraße bei rasanter Fahrt 7-7.5 Liter
Stadtverkehr 7 Liter