2,0 Diesel, Motorprobleme ab 90°
ab betriebstemperatur ca.90 grad mototkontrollampe (leistungsabfall) drehzalmesser voll auf null , ist es das agr oder was kann es sonst sein habe das agr schon sauber gemacht ohne erfolg
vieleicht kann mir ja wer helfen, achso im kalten zustand ist alles top bist halt die hohe temperatur erreicht ist ............ vielen dank gruß eik
Beste Antwort im Thema
wenn der motordrehzahlgeber ausfällt fehlt der einspritzpumpe und der motorsteuerung eine sehr wichtiges eingangssignal ...
die motorsteuerung brauch zur spritzbeginn / förderbeginnregelung das signal des motordrehzahlgebers und das des drehwinkelsensors in der einspritzpumpe. wenn das motordrehzahlsignal ausfällt weiss die pumpe nicht mehr "wann und wo" sie einspritzt, deswegen geht der motor in den notlauf und reduziert die leistung.
der ausfall des sensors verursacht auch den ausfall des drehzahlmessers. der drehzahlmesser bekommt sein signal vom motorsteuergerät. das steuergerät bekommt es vom sensor. wenn ein kabelbruch vom steuergerät zum drehzahlmesser vorliegen würde, würde der motor trotzdem normal laufen ...
der fehler des sensors tritt häufig bei warmen motor auf, die spule dehnt sich aus und hat eine unterbrechung ...
16 Antworten
impulsgeber kurbelwelle
motordrehzahlsensor
bezugsmarkengeber
kurbelwellensensor
also dieses teil neu reingebaut preis 50 euro bis jetzt läft er wieder wunderbar
vielen danke an alle für hilfreichen tipps
lg an alle