2.0 cdti keine leistung. erreicht vmax nicht

Opel Astra J

hallo,
Mein 160ps caravan hat ein Problemschen.
Er ist mit 218kmh eingetragen.
Im vergangen Thread gab ich schon bekannt das mit der 1.7er spritzer vor kommt wie meiner.
nun das ergebnis ich erreiche nicht annährend die vmax.
normale gerade strecke heute 2 mal gefahren frei 10min vollast durch.
auf der geraden lt tacho 195 bergab davon gute 5km ging er bis auf 205 lt tacho. nach gps waren das 189 kmh

das kanns ja nicht sein und es muss def irgendwo was faul sein.
Drallklappen? AGR?
Fehlercodes werden keine gesetzt.
Wenn ich nach meinen gefühl gehe frist mir irgendwas ladedruck,
Man merkt wie er will und dann beim beschleunigen( die phasse nach dem gasgeben) mir irgendwie was zu schnürt bzw den druck weg nimmt.

die werte daoben vorallen bergab hat mein astra h mit 101ps geschaft... und da ging das tacho arschgenau. der astra h dann mit 150 ps gechipt der war auf 200 wovon der astra j nur träumen kann.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michael20005


der leihpasat 140ps verbrauchte nur 4,9l bei den tempo...
mehr muss man dazu ja nicht sagen oder?

nicht die haare raufen,

leihpassat kaufen! 😎

46 weitere Antworten
46 Antworten

Na wie gut das mein hänger tempo 100 darf.
Mein fahrstiel? Tempomat.
Die strechen fahre ich seit 2 hahren. Mit dein neuen über ein monat schon 13 ma.
Am anfang bin ich noch 1000 km ca weit gekommen. Das problem bestand also nicht von anfang an.
Errechnet an der tanke.

Zitat:

Original geschrieben von michael20005


Na wie gut das mein hänger tempo 100 darf.
Mein fahrstiel? Tempomat.
Die strechen fahre ich seit 2 hahren. Mit dein neuen über ein monat schon 13 ma.
Am anfang bin ich noch 1000 km ca weit gekommen. Das problem bestand also nicht von anfang an.
Errechnet an der tanke.

und wieder mal 'ne halbe Salamischeibe mehr ausgespuckt....😉 Das der Hänger 100 darf ist leider keine relevante Angabe für die Lösung Deines Problems. Auch Fahrstil Tempomat spuckt leider nur nen Bruchteil einer Scheibe raus.🙁 Ich geb´s langsam auf. 😕

Also bleibt Dir nur noch eines übrig. Stell das Auto beim FOH ab, drück ihm die Schlüssel in die Hand, sag Ihm bringts in Ordnung und renn schnell weg bevor er Dich noch nach dem Problem ausfragt.😎

Zitat:

Mein Verbrauch haut auch nicht wirklich hin.
690km gekommen mit einer tankfüllung bei dauerhaft AB 140kmh.
das ist bedeutend zu viel.

Mit 1000 km wären dass Anfangs also

nur

5,3 l mit dauerhaft 140 ein Spitzenwert, eigentlich schon zu wenig🙄

So.
Bisher nix neues keiner findet was.
Ich will mich aber damit nicht abgeben.
Heute wieder ausprobiert 210 lt tacho max bergab im windschatten u das 10 min.
Das kanns nicht sein.
Mir fällt aber im bc was auf.
Das er im niedrigeren drehzahlband 6te gang ca 17l schluckt u ab 18 konstand auf 14.6 rum juckelt?
Was zeigt es bei euch an? Nicht das hier irgend nen begrenzer drin ist???

Zitat:

Original geschrieben von michael20005



Das er im niedrigeren drehzahlband 6te gang ca 17l schluckt

Konstantes Tempo und ebenerdig setze ich voraus. Dennoch solltest Du die Geschwindigkeit und Drehzahl dazu mal nennen.

Zitat:

u ab 18 konstand auf 14.6 rum juckelt?

Vermutlich 180?

Ähnliche Themen

Ja meinte 180
Drehzahl test habe ich auch gemacht. Ab 3000 wird er zäh.
Im 5 komm ich bis 3600
Im 6 bis 3400 ca dasn tspricht bei mir dem tacho werten.
Mehr ist nicht drin
Gps hing heut nicht dran.
Bereifung ist orginal 225 17 zoll

Ja eben. U bergab war auch dabei.
Im windschatten vor nen q5 oder q7 ka.
Mehr war nicht drin an vmax.

Zitat:

Mein fahrstiel? Tempomat.

Zitat:

normale gerade strecke heute 2 mal gefahren frei 10min vollast durch.
auf der geraden lt tacho 195 bergab davon gute 5km ging er bis auf 205 lt tacho.

Zitat:

Heute wieder ausprobiert 210 lt tacho max bergab im windschatten u das 10 min.

Zitat:

690km gekommen mit einer tankfüllung bei dauerhaft AB 140kmh.

Zitat:

Am anfang bin ich noch 1000 km ca weit gekommen.

Naja, also regelmässig mit 200 km/h 10 min lang fahren ergibt ~35 km den Rest mit 140 Verbrauch ~7,7 l absolut i.O., sogar je nach gesamt km/Strecke sogar zu wenig!!!

Was der BC an momentanen Verbrauch anzeigt ist nicht entscheidend. Letztendlich Tanken und Liter durch km teilen. 😉

Wie relevant ist die Endgeschwindigkeit und die Beschleunigung bei über 180??? Wie hoch ist der Anteil der High Speed Fahrzeit im Vergleich zum Gesamten? I.d.R. ist das ein Bruchteil (auch bei Dir, sonst wärst Du schon deutlich über 8 Liter), also eigentlich irrelevant. Aber man muss sich ja immer an Sachen aufgeilen die am wenigsten vorkommen.
Das der 2.0 einen hohen Drehmoment hat und in den meisten Bereichen top beschleunigt, wird nicht beachtet.

Nimm Dir mal einen Leihwagen mit den selben Daten 160/165 PS und fahr die gleichen Strecken. Wenns genauso ist........

Raffst du was nicht? In den test gings net um den verbrauch sondern darum das er net die 218 schaft die im schein stehen.
Opel angaben sind keine tacho werte sondern echte kmh von ihnen auf der teststrevke erreicht... soviel dazu. Der momentanne verbrauch war eine angabe ob ich vill ne sperre drin hab. Denn eig hat der wert sich während der beschleunugung nicht zu verändern unter volllast....
Genau so schreibst du super drehmoment u beschleunigung. Sry das fehlt mir.
Ein 130ps diesel insignia bekomn ich nicht überholt vom vater genau so wenig tut er sich mit lumpigen benzinern schwer.
350nm müsste man merken. Tuh ich aber nicht.
Also spar dir dein komentar und lern lessen in meiner threadübersicht das es hier um ein leistungsproblem geht.
Ich hatte mittlerweile ein st 1.7 die woche der geht besser u schaft 220 lt tacho.
Die werte schaft meiner nicht!

Und psm was heist hier ir relevant? Wenns dich nicht dtört nen auto mit 160 ps zu ksufen was aufgrund mangels vill nur 120ps hat ist es dir egal? Dein problem nicht meins!

So um gleich noch hinzu zu fügen.
Zur zeit finde ich ist der motor lauter im rattern. Untenrum feift es wie ne flugzeugtourbiene oder nen trecker mit singenden lager.
Kalt starten tut er auch beschissen.
Nix mit schlüssel rein rum und an.
Der orgelt erst ne weile ca 8sek mutgezählt.

Ich dachte hier gibts vill schon vorfälle. Statt dummes gelaber.
Das die foh meister hier alle nur noch ihr auslese gerät kennen kümmer ich mich mit nen bekannten um die sache und gehen standart sachen durch.
Komp. Test. Drallklappen anschauen auf spiel leichtgänigkeit.
Lader prüfen. Druckverlusttest was gleichzeitig ein undichtes agr oder spiel im drallklappengestänge eindämmt.
Danach ladedruck manuell messen.
Ich bin der meinung ich habe zu wenig ladedruck.
Ob der nun abhaut oder nicjt ankommt werden wir sehen.
Und spart euch den schlauen spruch dann kommt ne fehlermeldung ladedruck positive.
Das ist irglauben... damit der was meldet muss der
ladedruck einbrechen.
lange genug ärger ich mich über opels turbomotoren.
vectra opc. Astra h 1.9er( der lief aber dafür sau gut mit 101 ps) u jetzt der hier.

Habe jetzt mit meinem GTC Biturbo die erste größere Fahrt gemacht, 600 km nach Rügen.
Bis 225 zieht er gut durch, dann geht es langsam weiter bis 240 km/h, musste dann aber abbremsen. Er wäre wohl noch etwas schneller geworden.Fazit, er macht einfach nur spaß!!

Zitat:

Ich dachte hier gibts vill schon vorfälle.

scheinbar bist Du der Einzigste....

Also ab in die Werkstatt und den Wagen auf den Kopf stellen lassen. Relevante Teile für den Ladedruck austauschen lassen. Oder von Deinem Kumpel. Wird nicht ganz umsonst für Dich sein (je nach dem ob und was für eine Garantie Du noch hast), aber da Du Dich damit ja nicht abfinden willst musst Du in den sauren Apfel beissen. Oder fehlen mal wieder ein paar wichtige Salamistückchen?!? 🙄

Kannst uns ja dann mal schildern was Sie alles gemacht und gefunden haben. Aber bitte in diesem Thread, der Zweite wurde ja schon gelöscht😉

Zitat:

Original geschrieben von michael20005


Ja meinte 180
Drehzahl test habe ich auch gemacht. Ab 3000 wird er zäh.

Werden die meisten Diesel. Das max. Drehmoment liegt nur bis 2500rpm an.

Zitat:

Im 6 bis 3400 ca dasn tspricht bei mir dem tacho werten.

Des weiteren schriebst Du "Das er im niedrigeren drehzahlband 6te gang ca 17l schluckt"

... und ich "Dennoch solltest Du die Geschwindigkeit und Drehzahl dazu mal nennen.".

Um es mit Deinen Worten nochmal zu sagen Du hast nicht "gerafft" das Deine Aussage sinnlos ist wenn Du nicht angibst bei welcher konstanten Geschwindigkeit und Drehzahl im 6. Gang 17L/100km in der Verbrauchsanzeige stehen.

Ist es so schwer zu schreiben ...
V = xxxkm/h
Drehzahl = 1.xxx rpm
BC = 17l/100km
?

... und Dein eher "anmachender" Postingstil liest sich für mich eher nicht motivierend zu antworten. Keine Ahnung wie andere es empfinden ...

Zitat:

Original geschrieben von michael20005


Der momentanne verbrauch war eine angabe ob ich vill ne sperre drin hab. Denn eig hat der wert sich während der beschleunugung nicht zu verändern unter volllast....

Dann waren alle meine bisherigen Fahrzeuge mit BC wohl defekt. Gerade unter Volllastbeschleunigung sehe ich immer deutlich höhere Momentanverbräuche als bei Endgeschwindigkeit. Warum das so ist mag ein echter Motorsachverständiger erklären.

Zitat:

Ein 130ps diesel insignia bekomn ich nicht überholt vom vater genau so wenig tut er sich mit lumpigen benzinern schwer.

Mag sein das sie mehr PS haben und gerade selbst runtergeschaltet und die Kiste ausdrehen.

Zitat:

350nm müsste man merken. Tuh ich aber nicht.

Drehmoment ist nicht gleich Leistung. Die Leistung, während Beschleunigung, hängt letztendlich von der Getriebeübersetzung ab. Wenn man bei 1700rpm das selbe Drehmoment anliegen hat wie bei 2500rpm ist die resultierende Leistung stark unterschiedlich.

Zitat:

Original geschrieben von michael20005


Raffst du was nicht? In den test gings net um den verbrauch sondern darum das er net die 218 schaft die im schein stehen.

Was mich ein wenig wundert. Denn der 2.0CDTI Sportstourer mit 160PS ist laut BA von Opel mit nur 207km/h als 6-Gang Automatik spezifiziert. Das gilt für das Grundmodell ohne nennenswerte Zusatzausstattung, ausgeschalteter Klima, den Reifen des Grundmodels jedoch bei 200kg Zuladung.

Wo Du 10 Minuten 210 bergab gefahren sein willst erschließt sich mir nicht. Jedenfalls nicht in Europa. Ich denke bei spätestens 3 min hat man das längste Gefälle in Europa abgefahren. Dann geht's wieder bergauf oder eben weiter.

Was Du bei der Geschwindigkeit als Distanz für Windschattenfahren ansiehst/hattest würde mich auch mal interessieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen