2.0 CDTI 100.000 km Dauertest
Na,
da kann ich ja froh sein, dass ich diesen Motor besitze.
...und gut zu wissen, dass er nach 100 tkm sogar knappe 168 PS aufweisen konnte, anstadt 160 PS
Der Test war zwar ursprünglich aus dem Insignia, aber das ist ja auch der selbe Motor!
...der heute Abend auf Kabel 1 kam...
Aber trotzdem teilweise etwas lächerlich.
Wie sie unbedingt fehler finden wollten und keine gefunden hatten.
Wie sie immer meinten, die Qualität wäre total untypisch für OPEL und total neu - absoluter Schwachsinn!
Und wenn ihr mir jetzt noch erklären könntet, warum eine 2-
Und warum bloß Platz 35 oder sowas!
bestimmt nur weils son billig Opel ist, stimmts "AutoBild" ???
http://www.kabeleins.de/.../...tzerlegung-opel-insignia-teil-1-1.63353
!!!2-Teilig!!!
Beste Antwort im Thema
Na,
da kann ich ja froh sein, dass ich diesen Motor besitze.
...und gut zu wissen, dass er nach 100 tkm sogar knappe 168 PS aufweisen konnte, anstadt 160 PS
Der Test war zwar ursprünglich aus dem Insignia, aber das ist ja auch der selbe Motor!
...der heute Abend auf Kabel 1 kam...
Aber trotzdem teilweise etwas lächerlich.
Wie sie unbedingt fehler finden wollten und keine gefunden hatten.
Wie sie immer meinten, die Qualität wäre total untypisch für OPEL und total neu - absoluter Schwachsinn!
Und wenn ihr mir jetzt noch erklären könntet, warum eine 2-
Und warum bloß Platz 35 oder sowas!
bestimmt nur weils son billig Opel ist, stimmts "AutoBild" ???
http://www.kabeleins.de/.../...tzerlegung-opel-insignia-teil-1-1.63353
!!!2-Teilig!!!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bennniii
Platz 35 mit kaum welchen Mängeln... Die sind doch alle in der Schule hängen geblieben 😁
deiner Meinung kann ich mich nur anschliesen😠
Zitat:
Original geschrieben von west1973
Ich hab den Astra 2,0 CDTi, bin fast 60000 km gefahren...habe bisher keine probleme.....bin total zufrieden mit dem auto. Verbrauch mit 19 zoll reifen 5,9 Liter geht auch in Ordnung.
wie soll das gehen? 5,9 mit 19"ern?
80 konstant auf der landstraße?
Zitat:
Original geschrieben von pit84
wie soll das gehen? 5,9 mit 19"ern?Zitat:
Original geschrieben von west1973
Ich hab den Astra 2,0 CDTi, bin fast 60000 km gefahren...habe bisher keine probleme.....bin total zufrieden mit dem auto. Verbrauch mit 19 zoll reifen 5,9 Liter geht auch in Ordnung.
80 konstant auf der landstraße?
Das geht. Hab auch den 2.0CDTI und jetzt 7400 km runter... Fahr jeden Tag 170Km hab auch 19 Zöller und hab nen Verbrauch von 5,7 Litern. Man muss halt vorrausschauend fahren, Motorbremse nutzen dann schafft man das. Komm mit einem Tank knapp 1000km
Hab mir gerade das Video angeschaut und ich kann die Welt nicht mehr verstehen. Kann mir jemand helfen, die Stellen im Video zufinden, die die ganzen Mängel nennt, die eine 2- rechtfertigen würden?
Nach dem anschauen des Videos habe ich als Laie gefühlsmässig mit einer besseren Platzierung gerechnet.
Ich finde es Schade und unfair. 🙁
Gruß,
Mensei
PS: Ich habe bei Auto Bild um die Liste der Mängel gebeten. Mal schauen ob die sich melden. 😁
Ähnliche Themen
Zur Leistung noch mal:
Die Fahrleistungen haben sich konstant bei allen Eigenschaften um ca. ne halbe Sekunde verschlechtert!
Laut "Auto-Bild" Testwerten im Heft (Beschleunigungswerte).
Dies würde bedeuten, dass der Insignia am Testende mit ca. 168 PS, sogar Anfangs geschätzt 175 PS geleistet hat!!!
...oder lieg ich da falsch?
mfg maddin
Man, was manche Leute auf das Geschreibsel solcher Schmierblätter geben ... 😉
genau, das geht mit 5,9 liter verbrauch. Ich fahre auch vorrausschauend. und nutze die motorbremse.
Zitat:
Original geschrieben von pit84
wie soll das gehen? 5,9 mit 19"ern?Zitat:
Original geschrieben von west1973
Ich hab den Astra 2,0 CDTi, bin fast 60000 km gefahren...habe bisher keine probleme.....bin total zufrieden mit dem auto. Verbrauch mit 19 zoll reifen 5,9 Liter geht auch in Ordnung.
80 konstant auf der landstraße?
Also ich habe bei max. 100 auf der Autobahn mit 17' gut 5 Liter. Mit 80 wäre ich bestimmt noch n halben Liter weniger!😉
Vielleicht fährt er auch nur Landstraße.......
Zitat:
Original geschrieben von 1ms89
Zur Leistung noch mal:Die Fahrleistungen haben sich konstant bei allen Eigenschaften um ca. ne halbe Sekunde verschlechtert!
Laut "Auto-Bild" Testwerten im Heft (Beschleunigungswerte).
Dies würde bedeuten, dass der Insignia am Testende mit ca. 168 PS, sogar Anfangs geschätzt 175 PS geleistet hat!!!...oder lieg ich da falsch?
mfg maddin
Ich habe hier den Test vor mir liegen. Bei der Beschleuningung ist er etwas langsamer geworden aber keine halbe Sekunde.
9,9 zu 10,2 s (0-100 km/h)
15,8 zu 16 s (0-130 km/h)
Die Elastizät ist im Grunde genau gleich geblieben nur 0,1 sek mal schneller oder langsamer.
Der Verbrauch war aber sogar 0,3 liter niedriger auf der Normrunde wie zu Testbeginn.
Die Bremsen brauchen einen halben Meter mehr.
Ich würde sagen das liegt alles noch im Rahmen von Umwelteinflüssen wie Temperatur, Luftdruck, Feuchtigkeit usw., Verschleiß und Messtoleranzen.
Bei anderen Autos ist es mir auch auf gefallen das sie eher langsamer geworden sind. Da kam mir auch der Gedanke ob die am Anfang mehr Leistung hatten.
ich fahre hauptsächlich landstrasse......immer 30 km zur arbeit und auch zu kunden....relativ flache strecke, wenig kurven.
Zitat:
Original geschrieben von Mensei84
Hab mir gerade das Video angeschaut und ich kann die Welt nicht mehr verstehen. Kann mir jemand helfen, die Stellen im Video zufinden, die die ganzen Mängel nennt, die eine 2- rechtfertigen würden?Nach dem anschauen des Videos habe ich als Laie gefühlsmässig mit einer besseren Platzierung gerechnet.
Ich finde es Schade und unfair. 🙁Gruß,
MenseiPS: Ich habe bei Auto Bild um die Liste der Mängel gebeten. Mal schauen ob die sich melden. 😁
Hier nochmal eine Erklärung:
Es ist bei 12 Tkm ein fehlende Kunstoffabdeckung im Radkasten ersetzt worden. Dann war einmal bei 19 Tkm die Batterie am Morgen leer ob da einfach ein Fahrer selbst dran schuld war kann wohl nicht geklärt werden.
Bei knapp 60Tkm wurden Bremsscheiben, Klötze und eine Kennzeichenbeleuchtung repariert und ein defektes Heckklappenschloss ersetzt.
Dann war noch bei 90Tkm Bremsklötze hinten.
Und nur wegen diesen Sachen ( nicht die Verschleiteile wie Bremsen) hat er 14 Fehlerpunkte gesammelt die eine 2- ergeben und nunmal nur Platz 35 auf der Liste ist.
Die Zerlegung und Nachuntersuchung hat keinen Einfluss mehr. Egal was da entdeckt wird oder nicht. Beim Insignia gab es im Grunde gar nichts zu beanstanden. Theoretisch verdient er dadurch Pluspunkte.
Ein Toyota Verso hat zwar weniger Fehlerpunlte gehabt aber hat dann doch einige Korrosionspropleme am Ende gezeigt.
Man kann überlegen was einem lieber ist.
Zitat:
Original geschrieben von Marco X
Danke dir für die Erklärung. Entweder habe ich diese Stelle im Video übersehen, dass eigentlich die "Nachuntersuchung" total egal ist und nur das zählt, was während den 100.000 km passiert. Aber ok.Zitat:
Die Zerlegung und Nachuntersuchung hat keinen Einfluss mehr. Egal was da entdeckt wird oder nicht. Beim Insignia gab es im Grunde gar nichts zu beanstanden. Theoretisch verdient er dadurch Pluspunkte.
Ein Toyota Verso hat zwar weniger Fehlerpunlte gehabt aber hat dann doch einige Korrosionspropleme am Ende gezeigt.Ich finde ehrlich gesagt diese angewendete Bewertungsrichtlinie nicht für fair. Eigentlich müssten Autos, die nach diesen km noch top in Ordnung sind und keinen Verschleiß bei Motor und Co. aufweisen Punkte gewinnen. Mir ist eine leere Batterie lieber als ein Getriebeschaden nach 100.000 km.
Aber gut. Die Auto Bild wird sich schon was dabei gedacht haben.
Das Traurige dabei ist, dass die Masse immer noch ihre Kaufentscheidungen nach solchen mehr oder weniger gefakten "Testberichten" in den sog. Fachzeitschriften richtet. (egal, ob Hifi, Auto oder sonstiges)
Der Mensch glaubt halt, was er glauben soll ... 😉
Dauertest für Astra J 140PS-Turbo??
mich würde interessieren, ob es irgend wo einen Dauertest für den Astro J gibt. Habe leider nichts relevantes gefunden. Der Insignia-Dauertest fiel ja super aus - wurde aber von AB im Ergebnis m.E. völlig fehtinterpretiert!
Ich bin 60 und fahre mein ganzes Leben lang nur Opel die können schreiben was sie wollen mich hat noch kein Opel irgendwo stehen gelassen ich bin mit jedem Modell zufrieden gewesen vom Kadett bis zum Insignia und jetzt hab ich mir den neuen Astra bestellt