2.0 16V: Motor ruckelt im Leerlauf, verminderte Gasannahme, Klackern
Hallo zusammen,
mein Astra gibt seit heute besorgniserregende Geräusche von sich. Genau genommen habe ich schon seit Anfang der Woche aus dem Motorraum ein Schleifgeräusch wahrgenommen, das mit der Drehzahl zu korrellieren schien. Ich ging davon aus, daß es von einem Riemen herrührt.
Nun war ich heute länger unterwegs (größtenteils auf der AB) und kurz vor Ende der Strecke (nach der Abfahrt) hatte ich das Gefühl, daß Leistung fehlt und er das Gas nicht recht (verzögert) annimmt, fast so, als wäre das Notlaufprogramm aktiv. An der nächsten Kreuzung vibrierte auf einmal der ganze Wagen im Stand, obwohl die Drehzahl konstant war, Anfahren war nur mit leicht erhöhter Drehzahl möglich, zeitweise hatte ich das Gefühl, daß evtl. Kupplung am Ruckeln schuld sein könnte. Zuhause angekommen war im Stand ein verstärktes Laufgeräusch oder Rasseln vom Motorraum her zu hören, das Auto vibrierte nach wie vor, außerdem klang der Auspuff auch merkwürdig, so als ob ein (oder mehrere) Löcher darin seien (was aber definitiv nicht der Fall ist).
Noch zu erwähnen ist, daß er mittlerweile 193tkm runter hat und ca. 1L Öl auf 3tkm verbraucht, auch heute 'schrie' er (BC) unterwegs wieder nach Öl, welches ich ihm aber erst ca. 15km später zukommen ließ.
Kann jemand mit dieser Beschreibung etwas anfangen und eine Diagnose wagen?
Grüße
Donnerschlag
18 Antworten
Ich würd mich nach einem kleinwagen umschauen (Corsa b z.b.), bis du das richtige Auto findest
Corsa ist mir ne Nummer zu klein, hab gerade mal gestöbert, aber was da größtenteils bei mobile und Co. bis 2t€ noch als Auto deklariert wird, unfassbar😰. Dagegen ist mein Astra ja ne Perle, selbst mit Motorschaden😁.
Von ca. 100 gesichteten Exemplaren waren ca. 5 dabei, die keinen gravierenden Schaden hatten, nicht total verbeult oder ohne TÜV waren und noch so aussahen, als würden sie länger als bis um die nächste Ecke halten.
Ja die Preise sind enorm geworden, wenn man ein auto möchte, was auch nicht nach "Kiste" ausschaut.
In welcher Preisklasse würdest du dein nächstes Auto suchen? Und welche marke schwebt dir da so vor?
Mittlerweile schaue ich gar nicht mehr nach der Marke, ich schaue nur noch, was meine Kriterien erfüllt.
Bis vor der Eskalation der Finanzkrise wollte ich ein möglichst neues und komfortables Auto bis max 25t€, da hatte ich einen Peugeot 407 2.7 HDI im Auge, aufgrund der schlechten 'Kritiken' hatte ich aber etwas Abstand davon genommen. Danach hatte ich einen Volvo S60 im Auge, schon etwas mehr gebraucht, dafür nur 12t€ teuer.
Eigentlich wollte ich dann einen der drei (den 407 gab's zweimal in identischer Ausführung) nach dem Exitus meines Astras nehmen, doch die waren auf einen Schlag alle! drei verkauft, obwohl sie vorher schon Wochen oder Monate lang standen.
Sonst würde mir vielleicht ein deutsches 'Premiumprodukt' der oberen Mittelklasse gefallen, doch für 25t€ bekommt man da auch nicht wirklich das, was ich suche. Ein Neuwagen a la VW Scirocco wäre vielleicht auch ganz nett, scheidet aber aufgrund der langen Lieferzeit aus.
Edit:
Hier mal die creme de la creme meiner nächtlichen Suche:
Solide und günstig
Ebenfalls
Sportlich aber rostig
Für die italienischen Momente