2.0 16v mit 140PS wie ist dieser Motor

Beabsichtige mir einen B4 Avant zukaufen. Wie ist der 2.0 16v (140PS) Motor Bj. 1995 ist der Motor nicht etwas hochgezüchtet, wie viel km halten die inder Regel, macht er besondere Propleme oder könnt ihr mir eher andere Motoren empfehlen. (2.3E) der (2.0E) hat zu wenig Dampf mit 116PS oder. Hab in meinem Q89 limo. den 2.0E mit 113PS hat jetzt schon 230000km runter und läuft wie eine eins. Brauch dringend Rad.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Doch, hab ich.
Dennoch kann man sich schon an den Werksangaben orientieren...

Was sagst du denn zum Verbrauch ? 🙂

von was von der 16v rennmaschine!

auf langstrecke unter 9,5 liter! auf kurz strecke bissle über 11,5 liter

Oh ja, da brauchen die 2.8er ja massiv mehr Sprit 😁 - is klar

hab beide motoren gefahren. hab grad nen 16v, vorher 2.8er quattro und fronti. verbrauch nimmt sich im grunde nichts. trotzdem "katapultiert" einen der 2.8 nicht wirklich merklich schneller auf 100. 16v wirkt durch das kurze getriebe sehr spritzig.

Durchschnittsdrehzahl in der Stadt 2200U/min??
Da komm ich beim normalen Fahren in der Stadt höchstens im ersten hin.
2,6er übrigens. 10l braucht er im Mix bei mir. Können auch mal 12 werden. Die oft beschriebenen 14l oder mehr habe ich in 14 Jahren nie erlebt.Auf Langstrecken bleibt man unter 9l auf ner Autobahn, man muss sich nur beherrschen und 120 fahren. Wozu dann 2l??? Dann lieber nen 5 oder 6-Zylinder, die haben wenigstens brauchbares Drehmoment. Kannst natürlich auch nen Doppelvierzylinder einbauen =D

Ähnliche Themen

Jetzt misch ich mich auch mal ein. Wenn du wirklich Spass am Fahren haben willst, dann nimm nen 20V oder gleich nen 20VT. Die machen echt Spass. Allerdings brauchst du für den 20V Sauger genau soviel Drehzahl wie beim 16V. Die V6 Motoren sind eher was für gediegene Komfortliebhaber. Laufruhe ist garantiert. Wenn du was spritziges suchst und nicht unbedingt 400 km/h fahren willst, dann ist ein 8V oder 10V das richtige für dich. Die brauchen nicht übermäßig viel Sprit und machen vor allem im unteren Drehzahlbereich Spass. Mein 3A damals hatte ja das serienmäßige kurze Getriebe drin. Hab damit einiges stehen lassen. Vor allem der niedrige Verbrauch ist ein Pluspunkt für den 3A. Täglich von Ingolstadt zum Münchener Flughafen und zurück mit gerade mal 6-6,5 Litern / 100 km. Der NG braucht vielleicht nen Liter mehr, wenn du ihn sparsam fährst. Kann aber auch mal seine 12-13 Liter nehmen, wobei ich meinen noch nie über 12 bekommen hab. Auch nicht bei Vollgas auf der Autostrada...

Deine Antwort
Ähnliche Themen