2.0 16 V oder 2,5 V6 ?

Opel Vectra B

Hallo mal ne Frage.

Möchte mir demnächt einen B-Vectra kaufen und wollte mal fragen, welche Erfahrungen ihr so gemacht habt in Bezug auf Anfälligkeit und ganz wichtig Spritverbrauch, gerade auch bei Stradtverkehr mit teilweise kurzen Strecken.

Ich möchte mir nämlich einen kaufen, der spriztig ist, habe aber keine Lust, 15-20l auf 100km zu verfahren.

Vielen Dank im Voraus,

MfG, DJJABBA79

82 Antworten

Den 1.6er find ich zu lahm, der 1.8er (den ich auch fahre) geht schon gut aber ich würd den 2.0er oder den 2.2er nehmen.
Über den 2.5 V6 hört man viel negatives 😉
Auch die Fahrleistungen sollen nicht soooo viel besser sein als bei den kleineren Motoren.

Meine Meinung:

Bin den V6 gefahren und habe jetzt den 2Liter.
Spritverbrauch nahezu identisch.
Jedoch die anderen Kosten,Versicherung,Steuer.Reparaturen sollte man auch beachten,der V6 ist Teuer.
Vom fahren her macht der 6Zylinder natürlich mehr Spass.
Also wenn dir die Folgekosten egal sind hol dir den V6.Mir waren sie nicht egal weshalb ich nun den 2Liter fahre.

Gruß

Also ich habe vor allem die Erfahrung gemacht, dass jede Woche mindestens einer danach fragt...

Ums kurz zu machen, für nen V6 bezahlst Du immer Luxussteuer, ist aber auch ne andere Klasse. Wenn Du die Kohle für evtl Reparaturen hast, nur zu, ansonsten ist der 2.0er vernünftiger.

keiner mag den 1,8er 🙁
manoooo

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

keiner mag den 1,8er

Doch, ich mag ihn auch.Ist ein brauchbarer vernünftiger Motor.

Danke für die Antworten.

Ja, der 1.8er mag nicht schlecht sein, aber wollte dann schon mal einen mit etwas mehr Bums. Fahre zur zeit nen 1.8er OHC, aber ein bischen mehr darf es dann schon sein.

Zum Thema Werkstattkosten; ich bin gelernter KFZ Mechaniker, leider aber bei der Konkurenz, da kann ich aber trotzdem evtl. den einen oder anderen Euro sparen.

Beim Spritverbrauch würden mich mal Zahlen interessieren, da mein Arbeitsweg nur so 7 km lang ist, aber mit den öffentlichen nur schwer erreichbar und mit dem Fahrrad... geht ne ganze Zeit bergauf, da muß ich dann schon vor Arbeitsbeginn duschen.

MfG, DJJABBA79

.

Hi,

"Fauler Sack tue was für deine "Gesundheit"...😁
Nein jetzt im Ernst,der 2,0l reicht da vollkommen aus....
Im Bezug auf "Spritzigkeit" und "Verbrauch" ist das wohl noch immer der beste Kompromiss...😉
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich bin meinen 2,0l 16V in der Stadt bei 6km Arbeitsweg immer so mit 11l - 11,5l gefahren....
Der V6 liegt da wohl ungefähr nen Liter drüber also 12l-12,5l...😰
Und auch zum Thema Reparaturen ist der V6 deutlich teuer...
Mir würde der 2,0l 16V da vollkommen reichen....🙂
Alternativ könnte man auch den 1,8l 16V nehmen aber der tut sich mit dem 2,0l 16V nicht viel in den Unkosten...

Lalelubär

LOL ^^
da reicht auch ganz locker ein 1.6er ..nimmden dann halt als faci ,edition2000, ...is n schöner wagen und hat auch gute fahrleistungen
grade im caravan...also fürn 1,4 tonner mit 100 ps ist das schon echt anständig wie der zieht
klar son 2 liter hat mehr pfeffer aber was bringt dir das morgens im berufsverkehr wo du eh noch nicht ziehen darfst (motor kalt)
da sparst die viele kosten ....wenn du sparsam fahren kannst ohne ein verkehrshinderniss zu sein schaffst du sogar 6,7 liter verbrauch

mfg Alex

ich weiß auch nicht was alle immer gegen den 1.6 16V-
Der ist gut.
Keine Rakete klar. aber auch nicht lahm.....
und en Verbrauch um die 8,5 ist absolut machbar. auch auf kurzen Strecken

Servus,

also ich fahre den mit der 2 Liter Maschine. Bin mehr als zufrieden. Hat mich noch nie im Stich gelassen (außer heute). Mit einem Spritverbrauch von 7,5 Litern bin ich auch voll zufrieden, fahre aber viele größere Strecken. Ansonsten kann man das Auto aber empfehlen.

Zitat:

ich weiß auch nicht was alle immer gegen den 1.6 16V haben

Da geb ich dir vollkommen recht. Der 1.6 ist auch in Ordnung.

Hatte drei Jahre einen V6 aus 2000, und der Wagen ist immer gut zu mir gewesen.....

Klar, in der Stadt genehmigt er sich schon ca. 10-12l, also wie immer je nach Fahrweise....

Der Überraschungseffekt ist allerdings immer auf deiner Seite......und entgegen vieler Meinungen, bestehen Welten zwischen dem 2.0 und dem V6......

Wer also einen V6 fährt, sollte also nicht unbedingt darauf angewiesen sein, Normal Benzin tanken zu müssen...... 😉

Für jene gibt es aber auch den 1.0 Corsa, und wie ich finde auch ein gutes Auto...

Hi

@Maybal

Zitat:

......und entgegen vieler Meinungen, bestehen Welten zwischen dem 2.0 und dem V6......

In wie fern??

Im Unterhalt, ja.😉

Aber nicht in den Fahrleistungen. Da geht der V6 ETWAS besser als der X20XEV, aber nicht um Welten.

@djjabba79

Mein Durchschnittsverbrauch mit dem V6 im Stadtverkehr mit etwa 30% Landstrasse und fast nur Kurzstrecke liegt bei ca. 9-10 Liter je nach Jahreszeit und Fahrweise.

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI

Mein Durchschnittsverbrauch mit dem V6 im Stadtverkehr mit etwa 30% Landstrasse und fast nur Kurzstrecke liegt bei ca. 9-10 Liter je nach Jahreszeit und Fahrweise.

Gruß Hoffi

9-10l....🙁 Oh ha Hoffi dann bist du aber Dick dabei....😉
Ich selber habe es nicht mal geschafft meinen 2,0l unter die 10l Marke zu drücken,allerdings ist das dann auch in der Stadt gewesen...😁
Überland habe ich ihn so auf 8,5l bekommen...🙁
Hört sich ja fast so an, als ob du immer "Untourig" fährst....😰
*Duck und wech*

Gruß Lalelubär

Deine Antwort
Ähnliche Themen