1x Öl- und Radwechsel für 500 € bitte...

BMW 5er E60

Hallo,

ich bin ziemlich verärgert, obwohl ihr sagen werdet: Selbst schuld!
Trotzdem, wie sieht eure Meinung zu folgendem Vorgehen meines :-) aus?

Ich habe meinen 520d die Tage telefonisch zum Ölservice und Radwechsel angemeldet und betont, dass keine zusätzlichen Arbeiten ausgeführt werden sollen.
Öl habe ich angeliefert.
Die Kosten sollten sich auf ca. max. 150 € belaufen.

Meine -technisch unbedarfte- Freundin hat den Wagen dann zum Service gebracht.
Hier wurde ihr gesagt, dass "Verbundarbeiten" nötig seien, Luftfilter, Mikrofilter, Kraftstofffilter.
Hierzu muss ich noch erwähnen, dass bespw. der Mikrofilter noch mit gut 3500 km in der Serviceanzeige des Fahrzeugs stand, in meinen Augen also noch nicht fällig...
Nachdem meine Freundin nochmals betonte, dass (eigentlich) keine Zusatzarbeiten gemacht werden sollten, wurde sie vom Service aber "überzeugt", dass diese Arbeiten ausgeführt werden müssten.
Ohne eine Aufklärung darüber zu erhalten, was der Spaß zusätzlich kosten würde, unterschrieb sie folglich den Auftrag. ...jaja, selbst schuld...

Die Rechnung lautet nun über 500 €, 350 € mehr als beauftragt.

Ich finde, hier wurde die Unbedarftheit einer Person ausgenutzt und vor dem Hintergrund, dass der Mikrofilter noch nicht fällig war, fühle ich mich über den Tisch gezogen.

Wie seht ihr das, eigene Doofheit oder Nepp?

Beste Antwort im Thema

Schicke niemals Deine Frau mit Deinem Auto zu Deinem Händler...das ist ja grob fahrlässig!

Ansonsten kann ich nur sagen Nepp bis zum geht nicht mehr! Mir gehts bei jedem Werkstattbesuch auf den Geist...Im Fehlerspeicher stand dies und das und wenn wir das nicht machen kommt es ganz dicke und sowieso...Eigentlich fahre ich ja mit meinem € 55.000 Euro Fahrzeug sowieso mehr oder weniger mit Schrott rum...
Alles kalkulierte Abzocke von BMW ganz klar...

28 weitere Antworten
28 Antworten

Es ist ja schon fast lustig wie sich manche hier über die Preise aufregen, aber dann doch jedes Mal wieder hinfahren. Öl kann man ja selber mitbringen (wenn man Lust hat) und dann wirds schon günstiger.

Klar, es gibt sicher schwarze Schafe bei den einzelnen Betrieben, jedoch würde ich nicht behaupten, dass alle versuchen uns abzuzocken. Bei mir sollten letztens die Reifen gewechselt, die Bremsbelge vorne und Scheiben getauscht werden. Davor habe ich mir mit dem Meister die Bremsscheiben angeschaut, ob die wirklich schon runter müssen. Zudem kläre ich mit ihm jedes Mal, dass er bis zu einem Preis x arbeiten, die wirklich gemacht werden müssen, durchführen darf. Bisher wurde das noch nie ausgenutzt und bekomme auch die Arbeiten erklärt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das jeder 🙂 macht. Man muss halt nur mit ihm Reden.

....genau so LiX180

Deckelchen am Unterboden lösen (eine Kreuzschlitzschraube) mit 17er Ringschlüssel oder Ratsche mit 17er Nuss die Ölablass-Schraube lösen .....Öl ablaufen lassen ...neue Kupferdichtung gegen die alte tauschen .....36er Nuss oder Ölfilterschlüssel nehmen und Ölfiter öffnen ....Ölfilter rausziehen , Gummidichtungen erneuern, neuen Filter einsetzen ...und festziehen.
Ölablass-Schaube wieder einsetzen und anziehen .....Öl auffüllen (bei meinem 6,5L) .....Motor kurz starten ....schauen ob alles fest sitzt ....am Ölmessstab kontrollieren ob alles passt ....Deckelchen am U-Boden schliessen und fertig.....ca. 30 min dauert das höchstens !!!
Finger waschen und im I-Drive zurückstellen ...und 25000km wieder Spass haben!!
Meine Kosten(hab es erst am Dienstag gemacht) 45€ BMW Originalöl LL04 5-30W , Ölfilter MANN 7,95€ und ne halbe Stunde Zeit

Nebenbei hab ich die bei E-Bay erworbenen Mikrofilter (paar für 17,50€) mit erneuert ....""schwere Arbeit""... pro Seite eine Schraube lösen (SW13) und eine Halteklammer und schon sind die schwer zu erreichenden Filter heraus! Die alten Filter in die Tonne und neue einsetzen und alles wieder zusammensetzen (Zeitaufwand keine 5 min) ...das läßt sich hier mancher echt 90€ kosten!!!! ***kopfschüttel***

Garantie is eh nicht mehr ...also was soll ich denen mein Teuer verdientes Geld in den Rachen werfen....muss aber immer wieder dazusagen , ich hab es mal gelernt und wer keine Ahnung davon hat, sollte da besser die Finger davon lassen!!!
...so wie ich von sämtlichen el. Verkabelungen an Haus und Hof.....!

Hab auch lange überlegt, ob ich zu diesem Thema was schreiben soll....aber wenn ich so hier lese , das Servicekosten von "600€-keine Grenze nach oben" für viele selbstverständlich sind , kann ich meinen Schnabel dann doch nicht halten.
Ich bin ehrlich...wir haben gewartet bis die Euro+ zu Ende ist (haben natürlich alles machen lassen was E+ übernimmt)und dann erst den Service erneuert.
-Bremse VA mit Fühler 180€ (ATE)
-Ölservice komplett ca. 55€ (MANN Filter + Original BMW ÖL 5-30W
-Mikrofilter (1 Paar)  17,50€ (Original BMW)
-Luftfilter               19,00€  (MANN FILTER)

so hat mich der komplette Service keine 280€ gekostet!!! Man beachte die hier genannten Servicepreise!!!

....die "Kleinigkeiten" wie Kompressorschlauch Niveaureg. HA , Kabelbruch in der Heckklappe , Heckscheibenwischerdurchführung und und und....rechne ich jetzt mal gar nicht....Fazit::: ES IST KEIN E34 MEHR!!!!
der ist zuverlässig schon seit 12 Jahren in unserer Familie...Vati lacht schon immer , wenn ich den E61 rückwärts in die Werkstatt fahre und anfange ....Fehler zu suchen....!!!

Schönes WE lausitzerMB320

die ganze Autobranche kommt mir irgendwie mafiös vor.
auch bei ATU versuchen die einen immer noch was extra aufzuschwatzen, und tun dann beleidigt , wenn man die Augen verdreht..
Kommt mir schon vor, wie beim Fleischer : "darfs ein bissl mehr sein" 😁

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


@ Johnny

die Anzeige kann man reseten 😉 SUFU hilft weiter.

Hallo,

ein RIESEN-Dankeschön für diesen Tip !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fühle mich gerade wie Tom Hanks in Castaway - Verschollen:
Iiiiiiiiich habe ein Feuer gemacht ... äähm ...meine Service-Anzeige zurückgesetzt 😛😛

SuFu genutzt, hat alles geklappt! Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.

Schönes WE!!!!
Gruss JOHN

Ähnliche Themen

Also ich kann seitens des Autohauses kein Fehlverhalten erkennen. Klar wollen die was verkaufen und die hätten auch einem -Mann- die gleichen Vorschläge gemacht, dies und das, gleich ob sinnvoll oder nicht, noch mit machen zu lassen. BMW hier gleich mit ATU zu vergleichen, halte ich schon für eine schwere Beleidigung obwohl ich auch kein Freund vom Freundlichen bin, der ATU ist nochmal eine ganze Schublade tiefer.

Der Kollege hätte seine Liebste einfach besser briefen müssen und sie nicht einfach losschicken sollen, dann wäre, da er ja so konkrete Vorstellungen hatte, auch gar nichts weiter passiert bzw. ausgetauscht worden. Sie hätte einfach -nein- gesagt und -fertig-. Jetzt im nachhinein zu kommen und sich groß zu beschweren halt ich für ziemlich verfehlt zumal, wie schon einige Posts vorher angeführt, er hätte immer noch bei BMW anrufen und den nicht gewünschten Teil des Auftrages stornieren können.

Also, beim nächsten Mal besser zweimal nachdenken und nicht Mutti einfach "ins Blaue schicken".

Wenn ich das alles hier so lese geht mir der Hut hoch und mir wird klar warum es zurzeit in Deutschland alles den Bach hinunter geht.
Es ist logisch wenn man alles selber macht dass es preiswerter wird. Und wenn man noch irgendwelche China Plagiate im ebay kauft wird es noch billiger.
Das nächste ist man geht zum freien Schrauber um die Ecke, der hat ne Halle ohne besonderen Luxus das der anders rechnen kann wie ein Autohaus sollte doch jedem mit einigermaßen Hirn im Kopf klar sein.

Wenn man seinen KD im Autohaus machen lässt zahlt man das ganze Paket mit, das muss jedem klar sein. Und wenn man sich irgendeine gebrauchte Schüssel kauft die mal vor Jahren 80000 Euro gekostet hat wird der KD auch deshalb nicht Preiswerter weil sie jetzt 5 Jahre alt ist und 2/3 vom Wert eingebüsst hat.
Ihr seid alle Volljährig und jeder hat Internet und wenn man sich dann noch über den Tisch ziehen lässt wie hir mache schreiben, sage ich nur selber Schuld.😉

Hallo,

mal wieder OffTopic von mir, dennoch: alle ATU Filialen über einen Kamm zu scheren ist ebenso unseriös, wie alle BMW Service Unternehmen.
Der TÜV bemängelte bei einem 5 Jahre alten Renault alle 4 Bremsen. Ranult wollte für die Reparatur ca. 1000€, ATU (telefonisch) 10-20% weniger. Bei ATU haben sie dann einen Blick auf die Bremsen geworfen und festgestellt, dass hinten alles in Ordnung ist. Haben nur vorne repariert und bei der Wiedervorführung gab es auch auf Seiten des TÜVs keine Anmerkungen....

Details sind nur sehr grob, da ich nicht der Betroffene war.

vG
Torsten

OFF

Alle ATU Läden über einen Kamm zu scheren ist überhaupt nicht unseriös.

Vielleicht schaust Du Dir mal einige Testberichte an, dann wirst du unzweifelhaft feststellen, dass dort ganz unsauber gearbeitet wird. ATU erstellt Mängelberichte und Kostenvoranschläge zu Teilen am Fahrzeug die überhaupt nicht kaputt sind und wechselt, wenn der/die Besitzer/in keine Ahnung hat, diese bei Beauftragung auch aus. Das ist Betrug und dieses Vorgehen betraf nicht nur eine ATU Werkstatt, sondern ist bundesweit bei verschiedenen Werkstatttests (mit 3 ttt???) festgestellt worden - konnteste Dir sogar im Fersehen ankuken -, insofern kann man davon ausgehen, dass es eine globale Anweisung zum Beschiss bei ATU gibt.

Ich selber hab es beim Auto meiner Freundin erlebt. Als wir uns kennenlernten war diese auch eine GUTE ATU Kundin und gar nicht zufrieden mit ihrem kleinen Auto, dass hat sich nach dem Werkstattwechsel schlagartig gebessert.

Zitat:

Original geschrieben von johnny111



Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


@ Johnny

die Anzeige kann man reseten 😉 SUFU hilft weiter.

Hallo,

ein RIESEN-Dankeschön für diesen Tip !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich fühle mich gerade wie Tom Hanks in Castaway - Verschollen:
Iiiiiiiiich habe ein Feuer gemacht ... äähm ...meine Service-Anzeige zurückgesetzt 😛😛

SuFu genutzt, hat alles geklappt! Wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.

Schönes WE!!!!
Gruss JOHN

bitte gerne 🙂

Hallo nochmal....

@ L-spatz..... du willst mir doch nicht im Ernst erzählen , das du einfach so (liebendgerne) 400%-500% Gewinn deinem Händler schenkst!!! Das Beispiel bezieht sich auf das Öl.....BMW kauft das Original BMW LL-04 5-30W für ca. 4€ ein und verkauft es dann knallhart für 20€-25€ an seine Kunden ! VW ist auch nicht besser ...wollen bis zu 28€/Liter Öl. Wenn das kein Schnäppchen ist , dann weiß ich auch nicht...aber so kann man auf Dauer keine Kunden locken. Zumal es für jeden bestellbar ist und das auch noch "legal" ! Das selbe mit den Filtern ..... ich sage da nur was dazu , weil wenn man den Zeit-und Materialaufwand kennt ...wie die sich Ihre Taschen füllen.
Nächstes Beispiel: Bremsflüssigkeit ....wieso 70€ wenn das Material legal im Laden zu haben ist für 12€ und dann machen lassen bzw. selber machen .....was denkst du , wer das in der Werkstatt macht ....auf keinen Fall der Meister .... aber bezahlen lassen se sich Meisterlohn! Wenn der Zeitaufwand 10min ist , ist das aber ausreichend.

Sorry ich möchte keinen Streit , wenn ein Auto noch Werksgarantie hat dann natürlich zum Händler , aber wenn keinerlei Garantieansprüche mehr vorhanden sind , ab zum billigeren aber genauso guten freien Mechaniker.Im Schadensfall zuckt die Markenwerkstatt eh nur mit die Schultern und nimmt dann reichlich Geld für Zeugs , was ev. noch gar nicht defekt ist.
Hab schon selber erlebt, "Oh je Getriebeschaden" wollen Sie sich nicht da drüben mal bei unseren Neuwagen umschauen....das Auto war erst etwas über 3 Jahren alt ...also raus aus der Garantie (kein MB oder BMW)

Anderes Beispiel: BMW E61 mit E+ ....Panoramadach über E+ erneuert ..alles gut.. aber rechts und links ist ein Faltenbalg verbaut .....bis jetzt 3 mal aus der Führung geflutscht und beim hinterfahren des Dachs verbogen...3 mal neue Faltenbälge  eingebaut (Stückpreis 11€) und bis jetzt immer noch nicht gelungen!!! Da ich höchstpersönlich bei der "Reperatur" dabeistehe , kann ich 100%ig genau sagen , das es alle 3 mal der BMW Werkstattmeister eingebaut hat!Wie soll ich so einer Werkstatt über den Weg trauen , wenn noch nicht mal der Meister in der Lage ist zwei Neuteile so einzubauen , das das ganze auch mal ohne Schaden funktioniert. Er wird schon immer ganz rot, wenn ich mit den verbogenen Bälgen in der Tür stehe....
Soweit zum Thema Markenwerkstatt ist besser ..... leider hab ich hier nicht so einer Auswahl an BMW Stützpunkten in unserer Region und muss zu ihm , wenn ich ein Originalersatzteil benötige.

Nichts für ungut , jeder soll sein Geld selber verwalten und entscheiden wo er seinen Service erledigen lässt , ich für meinen Teil gebe lieber 300€ für alle Teile aus und mache selber als 1000€ für einen Service zu bezahlen , wo man nicht richtig weiß ob z.B. die Mikrofilter auch wirklich neu gemacht worden sind.

In diesem Sinne schönes WE

Zitat:

Original geschrieben von lausitzerMB320


Hallo nochmal....

@ L-spatz..... du willst mir doch nicht im Ernst erzählen , das du einfach so (liebendgerne) 400%-500% Gewinn deinem Händler schenkst!!! Das Beispiel bezieht sich auf das Öl.....BMW kauft das Original BMW LL-04 5-30W für ca. 4€ ein und verkauft es dann knallhart für 20€-25€ an seine Kunden ! VW ist auch nicht besser ...wollen bis zu 28€/Liter Öl. Wenn das kein Schnäppchen ist , dann weiß ich auch nicht...aber so kann man auf Dauer keine Kunden locken. Zumal es für jeden bestellbar ist und das auch noch "legal" ! Das selbe mit den Filtern ..... ich sage da nur was dazu , weil wenn man den Zeit-und Materialaufwand kennt ...wie die sich Ihre Taschen füllen.
Nächstes Beispiel: Bremsflüssigkeit ....wieso 70€ wenn das Material legal im Laden zu haben ist für 12€ und dann machen lassen bzw. selber machen .....was denkst du , wer das in der Werkstatt macht ....auf keinen Fall der Meister .... aber bezahlen lassen se sich Meisterlohn! Wenn der Zeitaufwand 10min ist , ist das aber ausreichend.

Sorry ich möchte keinen Streit , wenn ein Auto noch Werksgarantie hat dann natürlich zum Händler , aber wenn keinerlei Garantieansprüche mehr vorhanden sind , ab zum billigeren aber genauso guten freien Mechaniker.Im Schadensfall zuckt die Markenwerkstatt eh nur mit die Schultern und nimmt dann reichlich Geld für Zeugs , was ev. noch gar nicht defekt ist.
Hab schon selber erlebt, "Oh je Getriebeschaden" wollen Sie sich nicht da drüben mal bei unseren Neuwagen umschauen....das Auto war erst etwas über 3 Jahren alt ...also raus aus der Garantie (kein MB oder BMW)

Anderes Beispiel: BMW E61 mit E+ ....Panoramadach über E+ erneuert ..alles gut.. aber rechts und links ist ein Faltenbalg verbaut .....bis jetzt 3 mal aus der Führung geflutscht und beim hinterfahren des Dachs verbogen...3 mal neue Faltenbälge  eingebaut (Stückpreis 11€) und bis jetzt immer noch nicht gelungen!!! Da ich höchstpersönlich bei der "Reperatur" dabeistehe , kann ich 100%ig genau sagen , das es alle 3 mal der BMW Werkstattmeister eingebaut hat!Wie soll ich so einer Werkstatt über den Weg trauen , wenn noch nicht mal der Meister in der Lage ist zwei Neuteile so einzubauen , das das ganze auch mal ohne Schaden funktioniert. Er wird schon immer ganz rot, wenn ich mit den verbogenen Bälgen in der Tür stehe....
Soweit zum Thema Markenwerkstatt ist besser ..... leider hab ich hier nicht so einer Auswahl an BMW Stützpunkten in unserer Region und muss zu ihm , wenn ich ein Originalersatzteil benötige.

Nichts für ungut , jeder soll sein Geld selber verwalten und entscheiden wo er seinen Service erledigen lässt , ich für meinen Teil gebe lieber 300€ für alle Teile aus und mache selber als 1000€ für einen Service zu bezahlen , wo man nicht richtig weiß ob z.B. die Mikrofilter auch wirklich neu gemacht worden sind.

In diesem Sinne schönes WE

Hallo,

ob ein Händler 100 % oder 300% draufschlägt ist mir eigendlich als erstes egal. Denn ich zahle fürs ganze Paket. wenn er das beim Öl nicht hat muß er wo anderst draufschlagen ist doch eigendlich logisch denn jedem Selbständige sein bestreben ist es Geld zu verdienen. Wenn der Italiener von neben an seinen Wein für 2 Euro kauft und dann für 12 Euro verkauft schreit doch auch keiner. Wenn Hugo Boss für 5 Euro ein Poloschirt in Asien fertigen lässt und es dann für 120 Euro im Laden hängt.

Ich lease meine Fahrzeuge 3 Jahre und meistens muß ich nur 1 mal zum KD in der Zeit. Da rufe ich meinen Händler an der holt es und bringt es und der Rest ist mir eigendlich egal. In den letzten 30 Jahre habe ich es nur einmal erlebt das eine Werkstatt nicht sauber gearbeitet hat. Als ich mit dem Meister feritg war, stand er bleich vor mir und hat sich für sein Versagen entschuldigt.

Ich kaufe meine Autos ohne groß zu handeln ich zahle für deren Leistung und dann will ich Topp Service. Und das bekomme ich auch.

P.s ich habe auch Artikel die ich für 49 Cent herstelle und für 5,95 Euro verkaufe. Erzähle es nicht weiter.

Hallo

na wenn ich in 3 Jahren nur 1x zum Kundendienst müsste , da wäre mir das glaub auch egal.
Ich muss jedes Jahr 4 Autos (2xBMW 5er , 1xMB E-Kl. und 1x Seat) unterhalten mit allem drum und dran.
Da gehen alleine ca. 25 Liter Öl und 4 Ölfilter pro Jahr drauf und da lohnt sich das Internetgeschäft schon.
oder alle zwei Jahre sind die Bremsen der VA dran + Bremsflüssigkeitsservice (2 Jahre Beläge > aller 4 Jahre Scheiben+Beläge)
Bin ebenfalls selbstständig und werkel in meiner freien Zeit halt an unseren Autos a bissel rum.Hab es wie gesagt vor Jahren gelernt und es macht mir auch noch Spaß....und Geld ist auch noch jede Menge gespart dabei.....

Mir ging es nur drum ...wenn einer schreibt ...er hat die Mikrofilter wechseln lassen und 90€ dafür gezahlt oder ein Ölservice mit Reifenwechsel für 500€ ...(was ist Reifenwechsel?? nur Kompletträder tauschen oder Gummis auf den Felgen wechseln?) Das ist schon ein gewaltiger Zeitunterschied bzw. Arbeitsaufwand.
...und es dann als zu teuer hier reinschreibt....gerade die Mikrofilter kann ja bei diesem Modell jeder Depp erneuern...im Gegensatz z.B. zum E 34 ...wo es wirklich eine zeitaufwendige Arbeit ist.

so genug jetzt ....jeder soll selber entscheiden was und wo er machen lässt.Für die extremen Servicekosten , die ich pro Jahr spare, fliege ich lieber eine Woche in den Herbstferien mit meiner Familie in den Süden und lasse mir die Sonne sonstwo hinscheinen😁!!!

Grüsse

Wenn ich ein Fahrzeug eines "Premiumherstellers" kaufe, dann solle mir eigentlich klar sein, dass auch die Serviceleistungen auf "Premiumkundschaft" abgestimmt sind, d.h. der Kunde kümmert sich um überhaupt nichts und überlässt alle Entscheidungen der Werkstatt die dafür zu sorgen hat, dass der Kunde mit wenig Werkstattaufenthalten möglichst sorgenfrei fahren kann. Die dabei entstehenden Kosten sind zwar hoch und die Werkstatt verdient schön daran, dafür muss sich der Kunde um nichts kümmern.
Wenn ich dieses "Premiumservice" nicht in Anspruch nehmen möchte, dann muss mir als Kunde klar sein, dass ich das aktiv artikulieren muss, d.h. ich muss das Auto selbst zum Service bringen (nicht die unwissende Freundin schicken) und dem Mitarbeiter (auf eigene Verantwortung) entschieden widersprechen, wenn ich diese und jene Leistung nicht möchte.

Außerdem denke ich sollte man fairerweise schon auch sehen, dass es die BMW Niederlassungen/Händler mit höchst unterschiedlichen Kunden zu tun haben. Da gibt's die Profis die genau wissen was sie gemacht haben möchten, die Öl mitbringen usw. Dann gibt's die Kunden mit ein bisschen Ahnung und dann gibt's welche die gerade mal wissen wie die Tür aufgeht und wo Gas und Bremse ist. Alle 3 müssen so bedient werden dass sie zufrieden sind und vor allem dass nichts passiert. Wenn jetzt (so wie beim TE) eine Frau mit ziemlich wenig Ahnung dort erscheint, dann werden die Service Mitarbeiter natürlich darauf reagieren und für die Kundin den optimalen Arbeitsumfang auswählen. Dass dabei dann Mikrofilter mit 3500km Rest getauscht werden ist eigentlich logisch und ich wundere mich ehrlich gesagt schon, dass sich der TE darüber so aufregt. Die km im iDrive sind auch nur eine ganz grobe Schätzung und wenn man bedenkt, dass die 50000km halten sollen, dann ist es sicher keine Abzocke sie schon nach 46500 zu wechseln. Ganz abgesehen davon, dass die iDrive Meldung zum Wechseln sicher nicht erst bei 0k Rest sondern mindestens 1000 oder noch mehr km davor erscheint. So darf sich dann der Service Mitarbeiter in einem Fall die Standpauke anhören weil er sie mit 3500km Rest gewechselt hat und der nächste Kunde ("Premium Kunde"😉 würde sich beschweren warum so was nicht gleich mitgemacht wird und er nach einem Monat wieder in die Werkstatt muss.

Ganz abgesehen davon sollte man auch nicht vergessen wieviele 5er Fahrer es gibt und wieviele davon sich in Foren wie diesem informieren. Ich denke da z.B. an die verstopften Wasserabflüsse unterm Mikrofilter beim E39 (keine Ahnung ob das beim E60 auch noch ein Problem ist). Wer das nicht zufällig im Internet liest kommt nie drauf, dass es gefährlich werden könnte wenn sich dort Schmutz und Blätter sammeln. Wenn nun so ein Schlaumeier dann meint er macht sich den Wechsel selbst bzw. er lässt den Filterwechsel, Service etc. irgendwo machen, dann kann's passieren dass die Abflüsse nicht gesäubert werden und irgendwann dicht sind und am Ende die Lenkung im A***** ist weil alles unter Wasser steht. Und genau die Kunden kommen dann zu BMW und schreien nach Kulanz. Auch das muss BMW berücksichtigen.

Also wie gesagt: Volles Verständnis wenn jemand weiß was er will und entsprechend dafür sorgt, dass nur bestimmte Arbeiten durchgeführt werden, aber die BMW Niederlassungen und Händler als Abzocker hinzustellen finde ich nicht ok.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


...
Es ist logisch wenn man alles selber macht dass es preiswerter wird. Und wenn man noch irgendwelche China Plagiate im ebay kauft wird es noch billiger.
Das nächste ist man geht zum freien Schrauber um die Ecke, der hat ne Halle ohne besonderen Luxus das der anders rechnen kann wie ein Autohaus sollte doch jedem mit einigermaßen Hirn im Kopf klar sein.

Mal ein Beispiel: Letztes Jahr habe ich bei Händler A die Bremsen vorne komplett wechseln lassen. Dieses Jahr bei Händler B. Händler B nahm 160 Euro für exakt die gleiche Reparatur mehr. Beide Händler sind entsprechend ausgestattet. Es gibt definitiv Unterschiede bei Vertragswerkstätten.

Wenn man seinen KD im Autohaus machen lässt zahlt man das ganze Paket mit, das muss jedem klar sein. Und wenn man sich irgendeine gebrauchte Schüssel kauft die mal vor Jahren 80000 Euro gekostet hat wird der KD auch deshalb nicht Preiswerter weil sie jetzt 5 Jahre alt ist und 2/3 vom Wert eingebüsst hat.

Genau, nur warum zahlen "die" dann 20% weniger? Als ich den Meister darauf ansprach, kam er ins Stammeln und gab mir den Rat, dies der Geschäftsleitung mitzuteilen. Mache ich nicht. Da gehe ich lieber wieder zu Händler A. - Eben, weil ich volljährig und entscheidungsfähig bin. 🙂

...

Deine Antwort
Ähnliche Themen