1ser auf 350PS ?????
Hi jungs!
Ich hab nen 1ser 1.8 l 16V und möchte nen Turbo einbauen! Hab da dann so an 350 PS gedacht! Hat da jemand erfahrung damit? Oder schonmal einen umgebaut?
Gruss Oberguru6
179 Antworten
Eigentlich habe ich mich ja schon längst für nen Turbo entschieden aber da gibt es ja noch viele andere Möglichkeiten.....
🙄 *kopfschüttel*
ich denke auch das der erbauer dieses fahrzeugs als allerersten motor nen bi-g60 gebaut hat 🙄
Gefällt dir nicht?
Ähnliche Themen
ne, absolut übertrieben und zu anfällig in meinen augen 🙂
nen 16VG60 bekommt man auch auf gut über 300ps und wenns mehr sein soll dann nimmt man halt nen 16VT 🙂
warum zu anfällig?.....
wie ist das eigentlich beatmet ,ein lader je 2 zylinder oder......
Dann dürft der doch unanfälliger sein, weil ja eigentlich ne kleinere Luftmenge pro Lader gefördert werden muss und somit könnt man doch ein kleineres laderradfahren oder nicht?
Also von geringerer Luftmasse kann hier wohl kaum die Rede sein. Denn ich weiss es nicht mehr genau aber es stand irgendwas von 345 Kw oder so neben dem Bild auf der Page.
2 lader auf 4zylinder und somit schwerer abzustimmen als 1 lader.
klar kann man größere räder fahren aber doppelte wartungskosten und evtl doppelter schaden wärens mir net wert 🙂
345kw hat der difinitiv nicht 🙂
ach die gehen also beide in eine Ansaugbrücke?....
hmmm.... bei den biturbos ist das aber anders oder?
ich mein so einzeldrosselklappen mit jeweils nem lader für 2 zylinder hätt doch auch was oder?... is aber platzmäßig wohl nur bei nem boxer oder so sinnvoll.
der umbau taugt nix 🙁 da hatte ich extra schon mal nen thread zu offen. meiner meinung nach fuhr der ohne Lima konnte ich aber leider nicht genau sehen weil ich etwas zu spät aufn treffen war.
sicher hat der keine 345kw das org. 2y getriebe sprach da schon bände 🙂
@topic:
350ps ist absolut unrealitisch. man müßte dann schon ne ganz andere Basis bauen. und da biste bei gut 10-20k alleine für den Motor. ich weiß nicht ob das sinnvoll ist. bis 300ps kommt man prima mit dem Auditeilelager aus und vorallem auch mit der G60 Spritze.
@denis: träum weiter 🙂 für sowas ist der rp einfach die falsche basis. da gibts auch kein gerede das ist einfach so.
Sorry leicht vertan🙂
Typ: Golf GTI G60
Baujahr: 08.90
Motor: 2,0L 16V MKB 9A.
Farbe: Blau metallic
Sonstiges: Leistung: 236KW und 444NM bei 5000 U/minGeschmiedete Kurbelwelle
Stahlpleuel
Schmiedekolben
Ölhobel
Stärkere Ölpumpe
Verstärkte Lager
Kopf bearbeitet
Getriebe 02A mit anderer Übersetzung bei 7000U/min 293KM/H
Verstärkte Antriebswellen
Alukäfig komplett poliert
Motorraum ist clean (Keine Kabel keine Spritzwand)
2x Sparco Pro 2000
Corrado Armaturenbrett
6 Punkt Gurte 3Zoll Breit
Zitat:
@denis: träum weiter 🙂 für sowas ist der rp einfach die falsche basis. da gibts auch kein gerede das ist einfach so.
Kuck bitte in meine Sig.
Ich meine ja auch den 9A.
Den RP schmeiss ich dann weg.
stümmt, fahren ja eh viel zu viele 16VG60 durch die gegend 🙂
erst gestern beim tanken hab ich 3 gesehen 🙄