1l Einfahren
Wie fahrt, habt ihr euren Polo eingefahren?
Ich werde die ersten 1000 km max bis 3500 Umdrehungen gehen
und nur selten Tempomat, dass die Drehzahl wechselt.
Natürlich immer warm fahren. Sicherlich wird es hier Meinungen geben, einfahren muss man nicht. Ich denke 1000 km kann man sich Zeit lassen, dass die Teile sich kennenlernen...
Wie habt ihr es gemacht?
Beste Antwort im Thema
Tolle, nachhaltige Einstellung. Dank Leuten wie dir kauft man gerne Gebrauchte. Wieder ein schönes Beispiel der Ego-Mentalität.
28 Antworten
@..... Ich werde die ersten 1000 km max bis 3500 Umdrehungen gehen und nur selten Tempomat, dass die Drehzahl wechselt.
Gerade die wechselnden Drehzahlen sind's, die der Motor für die ersten 1000 km benötigt und richtig, Motorbelastung erst nach dem der Motor auf Betriebstemperatur (80°C) gekommen ist.
Das haben wir jetzt alles schon an den verschiedensten Stellen besprochen:
https://search.motortalk.net/?...
Grüße Björn
Das wichtigste überhaupt ist IMMER warmfahren.
Wechselnde Drehzahlen sind auch gut sber auch nicht sekündlich notwendig. Geht eher darum nicht ellenlang mit gleicher Drehzahl zu fahren.
Ist das Handschalter oder DSG?
Viel wichtiger ist es noch nicht aus dem Drehzahlkeller volles Drehmoment auf die Kurbelwelle zu geben, also im hohen Gang volle Kanne aufs Gas hauen (sofern das beim 1L geht, kenne den Motor nicht)
Ich hole den Polo im Mai für ein 4-Jahresleasing ab und habe auch das Wartungspaket zugebucht, welches quasi alles (Verschleiß/Schäden) abdeckt.
Ich werde den Polo daher NICHT schonend einfahren...warum auch, den nach 4 Jahren geht der Hobel mit 40-60TKM sowieso weg.
Der Polo wird ganz normal gefahren und wenn mal 5000 Touren oder mehr notwendig sind, ist das halt so.
Wenn Hersteller wollten, dass ihre Neuwagen eingefahren werden, könnten sie ja ein elektronisches "Einfahrprogramm" einbauen. Das Problem liegt beim Hersteller, denn vermutlich gehen die meisten deutschen Neuwagen sowieso als Leasing über die Theke und den Herstellern ist bewusst, dass sie das Problem anschließend haben.
Ähnliche Themen
Tolle, nachhaltige Einstellung. Dank Leuten wie dir kauft man gerne Gebrauchte. Wieder ein schönes Beispiel der Ego-Mentalität.
Ja ich weiß ... ich bin ein Weichei und total uncool!
Ich hab meine Autos auch drei oder vier Jahre, fahre die aber genauso, wie wenn ich sie danach übernehmen würde. Wasche meistens mit der Hand, poliere und konserviere den Lack und fahre immer schön warm und auch wieder kalt. Fahre sie eben so, wie ich es mir von einem Vorbesitzer selber wünschen würde.
Wenn du 5 Personen nach ihrer Meinung zum Einfahren frägst bekommst du 7 Antworten. Mach am Anfang langsam und fertig, oder such dir eine der 1000 Methoden raus die du im Internet findest.
Noch ein Link von VW: https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/service-zubehoer/ratgeber/neufahrzeug-richtig-einfahren.html
Der Post hat ja nichts mit dem Thema zu tun das sind genau die Unterschiede wie Eigentumswohnung und Hotel und Nutte und Ehefrau kann man einfach nicht vergleichen. 🙂😁
Zitat:
@lowrider100 schrieb am 3. November 2018 um 06:43:31 Uhr:
Wie fahrt, habt ihr euren Polo eingefahren?Ich werde die ersten 1000 km max bis 3500 Umdrehungen gehen
und nur selten Tempomat, dass die Drehzahl wechselt.Natürlich immer warm fahren. Sicherlich wird es hier Meinungen geben, einfahren muss man nicht. Ich denke 1000 km kann man sich Zeit lassen, dass die Teile sich kennenlernen...
Wie habt ihr es gemacht?
Genau so fahre ich immer... 😉😎. Völlig unabhängig vom Kilometerstand...
Aber kein Tempomat? Hmm, wie macht das denn ein VW-Kunde, der seinen Neuwagen in WOB abholt und dann nach Flensburg, Saarbrücken, Regensburg oder Garmisch muss - also eine mehrstündige Autobahnfahrt vor sich hat? Wenn die Autobahn nicht gnadenlos überfüllt ist, wird es dann aber schwierig mit wechselnden Drehzahlen oder? Selbst ohne Tempomat...
Ich glaube, für ein paar Hundert Kilometer dürfte ein Tempomat bzw. konstant Richtgeschwindigkeit im großen Gang heute kein Problem darstellen. Und falls ACC verbaut ist ja sowieso nicht... Drehzahlwechsel geht da ja je nach Situation automatisch...
1 Liter einfahren....?
Bald gibts noch einen Thread zum Einfahren von Rasenmähern, Fahrrädern, Bobbycars... 😁
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 6. Dezember 2018 um 09:41:56 Uhr:
Tolle, nachhaltige Einstellung. Dank Leuten wie dir kauft man gerne Gebrauchte. Wieder ein schönes Beispiel der Ego-Mentalität.
Man kann alles dramatisieren!
So sehr dramatisiert ist das nicht. Es geht jetzt bei dieser Aussage auch nicht speziell um das Einfahren sondern um das Allgemein behandeln seines Fahrzeuges nach dem Motto "Saubermachen oder ordentlich behandeln? Scheiss egal, bald ist der wieder weg".
Mit nem bisschen Pech ist das Auto auch wirklich weg, und zwar auf dem Müll, weil wirtschaftlicher Totalschaden weil irgenwas wegen falschbenutzung kaputt geganden ist, was nicht hätte kaputt gehen sollen.
Wenn jeder seine Fahrzeuge anständig behandeln würde, gäbe es mehr gute Gebrauchte. Heutzutage muss man schon beim Jahreswagen angst haben, dass da vorher ein Grobmotoriker drinne saß. Hochpräzise Technik macht das ganze nicht einfacher. Aber gerne soll jeder machen, was er will. Ändern kann ich das eh nicht.
Zitat:
@unleashed4790 schrieb am 6. Dezember 2018 um 09:41:56 Uhr:
Tolle, nachhaltige Einstellung. Dank Leuten wie dir kauft man gerne Gebrauchte. Wieder ein schönes Beispiel der Ego-Mentalität.
Wenn Du ne frische Karre haben willst, musst Du halt neu kaufen oder leasen/finanzieren. So einfach ist das.
Den Leuten, die die Kohle für den Neuwagen sparen, ist es doch auch egal, ob Neuwagenkäufer mehr Geld bezahlen, oder ;-) .
Zitat:
@ExGTITDI schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:16:21 Uhr:
Ja ich weiß ... ich bin ein Weichei und total uncool!
Ich hab meine Autos auch drei oder vier Jahre, fahre die aber genauso, wie wenn ich sie danach übernehmen würde. Wasche meistens mit der Hand, poliere und konserviere den Lack und fahre immer schön warm und auch wieder kalt. Fahre sie eben so, wie ich es mir von einem Vorbesitzer selber wünschen würde.
Wir reden aber schon noch von einem Auto...also einem Ge/Verbrauchsgegegenstand, oder?!
Zitat:
@tetekupe schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:34:27 Uhr:
1 Liter einfahren....?Bald gibts noch einen Thread zum Einfahren von Rasenmähern, Fahrrädern, Bobbycars... 😁
Genauso ist es!!
Gilt ganz ähnlich ja auch für eine Mietwohnung... die kann man in ein paar Jahren vollkommen runterrocken oder vernünftig und pfleglich behandeln. In einer Türzarge müssen auch nach Jahren nicht zwangsläufig Macken oder Schrammen sein... - Kriegt man natürlich, genau wie ein weniger pfleglich behandeltes Auto, wieder hin aber mein Ding ist es auch nicht, die Sachen vorsätzlich zu ruinieren...
Mir persönlich (auch wenn das Fahrzeug geleast oder finanziert und die Wohnung gemietet ist) bringt es jedenfalls mehr, wenn ich mich lange an einem neuwertigen Zustand erfreuen kann. Aber wie @unleashed4790 schon sagte: Jeder wie er will...