1Hand,Durchgehend S-Heft bei VW,Xenon usw..LOHNT ES SICH ODER WEG DAMIT?

VW Golf 4 (1J)

Hi

Ich habe mir ein Golf 4 „Günstig“ angelacht..

Vll könnt ihr mir sagen ob die Schleuder was Taugt..

VW Golf 4
2.3 V5 mit 150Ps
Ez.: 11.09.2000
Km 296.000 (Nur Langstrecke)
4/5 Türer
Schwarz
Beige Volllederausstattung von Recaro mit Sitzheizung
Radio Mit diesem CD Wechsler Teil Drüber
Zierleisten in Holzoptik
ORIGINAL XENON
Glasschiebedach
Freispricheinrichtung von VW (Nachträglich Installiert)
1.HAND
DURCHGEHEND BEI VW SCHECKHEFTGEPFLEGT
Sämtliche Rechnungen, TÜV Berichte, Bordmappe mit allen die man bei der Auslieferung/Abholung bekommen hat sind da und ja und und und

Die Steuerkette müsste nur gemacht werden und Vorne Links und rechts die Kotflügel sowie Wagenheber aufnahmen müssten neu.. und ja.. ein wenig liebe bräuchte er auch

Hat die Schüssel potenziell auf ein guten Joungtimer bzw in 10 Jahren dann als Oldtimer..?

Die arbeiten mache ich selbst und n unterstellplatz habe ich ebenfalls..

Ich mein ein golf 4 2.3 aus erster hand fast voll mit xenon und durchgehen bei vw s-heft habe ich bis jetzt nicht oft gefunden bzw garnicht..

Innenausstattung
Armaturenbrett
Von aussen
+3
30 Antworten

Also ob der in 10 Jahren wieder 10 Scheine bringt wage ich zu bezweifeln.
Wenn in 10 Jahren überhaupt noch verbrenner finanziell haltbar sind.

Als Projekt, um sich selbst damit glücklich zu machen, ja.
Als Wertanlage, nein.

Zitat:

@DerNico97 schrieb am 19. Dezember 2020 um 11:17:09 Uhr:



Wenn in 10 Jahren überhaupt noch verbrenner finanziell haltbar sind.

Warum?
Dann gibts wie damals Benzin wieder in Apotheken
und wird zwischen den Pferdekutschen mit faulem Obst beschmissen 😁

na wenns keinen sprit mehr gibt, auf holzvergaser umrüsten
https://youtu.be/VOA0CsN5UWU?t=68

die Ausstattung sieht gut aus, bis auf der Tatsache, dass keine Klimaautomatik dabei ist.

Auf jeden Fall sollten die Schweller überprüft werden

Ähnliche Themen

Zitat:

@jphoerth schrieb am 19. Dezember 2020 um 14:43:28 Uhr:


bis auf der Tatsache, dass keine Klimaautomatik dabei ist.

Also ich wollte mich nicht im Jahr 2036 mit Stauklappen/Stellgliedern rumärgern müssen...

Ich finds nur witzig wie man von Scheckheftgepflegt reden kann obwohl die letzte Wartung 10jahre her ist und der Ölwechsel mindestens 8jahre überfällig ist!

Aber der TE ist bei der Rostlaube einfach verblendet! Ich will auch nicht wissen wie schlimm die Rostschäden wirklich sind weil der Wagen stand die letzten 10jahre in der Salzluft auf Sylt!

Mai 2018 bei 291tkm.. seit dem 5 tkm gefahren und nach einem jahr standzeit wegen dem mist der jetzt z.zt herrscht konnte der Verkäufer nicht auf die Insel kommen um sich um die Schüssel zu kömmern

Die Rostschäden werde ich gründlich die tage durchchecken

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:11:19 Uhr:



Aber der TE ist bei der Rostlaube einfach verblendet!

Seh ich genauso.
Der TE kann auch keine Frau oder Freundin haben.
Wenn ich z.b. meiner Frau so einen Innenraum zum reinsetzen und mitfahren anbieten würde dann wäre der Ofen aber aus.
Und DER Innenraum ist ne Zumutung!
Da sind doch Rostschäden belanglos!

Was denn nun? Erst Schreibst du durchgehen Scheckheft bei VW!

Jetzt bringst du noch den Nachweis das er nicht NUR von VW gewartet worden ist und laut dem Ölzettel ist der auf Festinterval eingestellt und seit 5/19 der Ölwechsel überfällig noch lange bevor irgendwas mit Corona angefangen hat!

Kurz gesagt der Wagen ist seit 10Jahren eine ungepflegte Inselhure! Sonst nichts

Hure hin oder her.. 1 Hand und sehr gute Ausstattung :*

Ich muss mich hier nicht rechtfertigen weil du anscheinend nichts besseres zu tun hast als bei MOTOR-TALK sinnlose Kommentare zu hinterlassen 😁D such dir ein anderes Hobby :* Küsse gehen raus :*

@Bmw_garage_nf

Stimmt du brauchst dich nicht rechtfertigen!

Nur du fragst nach ob es sich lohnt und lügst in deinen Angaben rum!

Und wenn man dir deine Falschaussagen vorhält reagierst du wie ein Kleinkind aber viel Spaß mit dem Ding nur wenn du an eine Wertanlage glaubst dann belügst du dich nur selbst!!!

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 19. Dezember 2020 um 17:39:56 Uhr:


@Bmw_garage_nf

Stimmt du brauchst dich nicht rechtfertigen!

Nur du fragst nach ob es sich lohnt und lügst in deinen Angaben rum!

Und wenn man dir deine Falschaussagen vorhält reagierst du wie ein Kleinkind aber viel Spaß mit dem Ding nur wenn du an eine Wertanlage glaubst dann belügst du dich nur selbst!!!

Ich danke dir fürs aufwecken *Küsse gehen raus* ich hatte doch tatsächlich klappen vor mein Augen.. und noch dazu dachte ich, ich hätte den Jackpot geschossen.. und noch dazu das die 400 die ich zahlte gut angelegt wären.. jetzt ist alles fürn a.... die Festtage sind dahin.. noch dazu n beschi...ner anfang fürs neue jahr..

Trotzdem vielen Lieben dank Tom fürs aufklären.. bin ja auch nur ein Mensch..

😁D war das etwa Ironie ??? Hmm ich muss mal kurz überlegen *KUSS*

Rechne doch mal nach. In 10 Jahren hast du mindestens 5.000 Euro reingesteckt, dazu noch die Steuern, Versicherung und Unterstellkosten.
Und dafür bist du noch gefahren.

In 10 Jahren hat der Wagen mindestens 350 tkm auf dem Tacho, und wenn vorher keine Motorrevision anstand - jetzt tut sie es.
Wieviel wird der Wagen jetzt Wert sein?
Lass mich raten - 5.000 Euro? Na ja, ein bisschen mehr, 8.000 €? Kommt schon hin.

Wieviel hast du also verdient?

Die ganze Arbeit machst du nur für dich selbst, die bezahlt dir keiner, aber so hat jeder sein Hobby.

Wenn du Geld verdienen willst, muss mindestens eine erhaltenswerte Historie her, dann lohnt es sich.

Man kann sich das Auto für sich vielleicht reparieren, wenn man fast alles selber macht und Spaß daran hat. Für einen zukünftigen Oldtimer mit einem gewissen Wert, müssen die Karosseriearbeiten fachgerecht gemacht werden und die Reparaturkosten werden wohl deutlich mehr kosten, als der Wert den das Fahrzeug jemals haben wird. Bei der Feuchtigkeit rostet die Karosserie bestimmt auch von Innen.

Entweder günstig reparieren und fahren oder Ausschlachten...

das größere Problem sehe ich eher darin, dass diverese Teile es nicht mehr gibt, selbst nicht mehr bei VW classic Parts. Auch ich bin davon betroffen. Formschläuche und Co, mit dem geht es schon leider los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen