1er Leasing für Berufseinsteiger?
hi erstmal!
mein erster beitrag hier und ich bitte euch gleich mal vertrauensvoll um eine ehrliche einschätzung zu meiner lage. seit 7 jahren fahre ich einen golf II und er hat mich bis heute treu begleitet. das auto habe ich damals zum abitur geschenkt bekommen und ich hänge sehr an ihm. trotzdem ist sein alter (20 jahre) nicht von der hand zu weisen und nach etlichen reparaturen inkl. komplettem motortausch ist es immer schwerer, die gedanken über einen nachfolger zu verdrängen. und es ist ja auch verlockend. zu meiner situation an sich: ich bin 27 und habe gerade vor ein paar tagen mein studium abgeschlossen und werde kommenden monat eine vollzeitstelle antreten, die mit 2000€ brutto vergütet ist (jaja, werbebranche, da fängt man ERSTMAL klein an...). vorher habe ich eine ausbildung abgeschlossen, mit anderen worten, das werden wohl meine letzten lehrjahre gewesen sein. bei meiner steuerklasse etc bleiben mir von den 2 scheinen am ende des monats wohl ca. 1350€. finanzielle verbindlichkeiten habe ich eigentlich nur im bezug auf meine miete (350€ all inclusive). so stehen mir wohl ca. 1000€ pro monat zur verfügung. und ich bin ledig, das ist ja auch wichtig. kein single, aber ledig. ohne kinder (!).
jetzt zu meiner frage: jeder hier hat wahrscheinlich mehr erfahrung damit, was es heißt, ein halbwegs neues auto zu unterhalten (mein golf ist da glaub ich nicht vergleichbar). würdet ihr mir davon abraten, mir mal ernsthaft gedanken über das leasing eines 1ers zu machen? sollte ich vielleicht erstmal kleiner anfangen und damit noch ein paar jährchen warten, bis es angebrachter ist? bei sixt leasing gibt es momentan ein angebot über einen gebrauchten 118d, advantage paket:
Listenpreis**: € 16.900,00
Laufzeit in Monaten: 36
Gesamtlaufleistung in km: 30000
Einmalige Mietsonderzahlung: € 3.990,00
Finanzleasingrate: € 99,03
Zzgl. Auslieferungskosten: € 0,00
Auf Wunsch: Kfz Versicherung: € 108,29
Auf Wunsch - FAirbag®: (€ 16,36)
Erstzulassung: Juli 2007
Kilometerstand: ca. 45.000km
was meint ihr? ich hab halt überhaupt keine erfahrung und bevor ich damit bei meinem vater aufschlage (um mir seinen rat einzuholen) würde ich gern mal wissen, ob das völlig abwegige gedanken sind.
vielen dank schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rocky666
mein erster beitrag hier und ich bitte euch gleich mal vertrauensvoll um eine ehrliche einschätzung zu meiner lage...
Ich würde den zur Verfügung stehenden Finanzrahmen zunächst mal um mindestens die Hälft reduzieren, da Du neben Miete zahlen ja auch noch leben willst, also Essen, Trinken, Freizeit, Telefon, Internet, Rücklagen bilden, Versicherungen, Altersvorsorge...
Dann muss das Auto selbst ja auch noch finanziell erhalten werden, also auch hier nochmal Steuern, Versicherung, Reparaturen (wieviel Garantie bekommst Du bei BMW auf einen Neuwagen?), Spritkosten...
Tja, und mit dem Rest, der dann noch übrig bleibt, kannst Du ja nochmal neu durchrechnen, ob´s reicht.
Ich will Dir ja nicht die Laune verderben, aber das sind so meine Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre gemacht habe, früher habe ich das ganze auch gerne mal etwas zu rosarot gesehen.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rocky666
mein erster beitrag hier und ich bitte euch gleich mal vertrauensvoll um eine ehrliche einschätzung zu meiner lage...
Ich würde den zur Verfügung stehenden Finanzrahmen zunächst mal um mindestens die Hälft reduzieren, da Du neben Miete zahlen ja auch noch leben willst, also Essen, Trinken, Freizeit, Telefon, Internet, Rücklagen bilden, Versicherungen, Altersvorsorge...
Dann muss das Auto selbst ja auch noch finanziell erhalten werden, also auch hier nochmal Steuern, Versicherung, Reparaturen (wieviel Garantie bekommst Du bei BMW auf einen Neuwagen?), Spritkosten...
Tja, und mit dem Rest, der dann noch übrig bleibt, kannst Du ja nochmal neu durchrechnen, ob´s reicht.
Ich will Dir ja nicht die Laune verderben, aber das sind so meine Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre gemacht habe, früher habe ich das ganze auch gerne mal etwas zu rosarot gesehen.
hallo,
zunächst einmal finde ich gut, dass Du auf dem teppich bleibst und dir keine utopischen Ziele gesetzt hast. Daneben ist es auch so, dass man nach Jahren der Lehre und des Lernens sich vom ersten Geld ruhig mal was gönnen kann. AbSicherung und Altersvorsorge sollte man zwar auch beachten, aber man lebt ja auch im hier und jetzt. also fahr erstmal mit der freundin in den urlaub.
Also würde ich von den geschätzen 1350 netto was weglegen zum sparen, für sonderausgaben wie reparaturen, urlaube etc. bspw. 100 EUr im monat auf ein diba konto etc. da kommt im laufe der zeit schon was zusammen und du hast nie akute geldprobleme.
daneben würde ich was für die Altersvorsorge tun. aber keine LV mehr, sondern eine private Rente, einen Bausparer, ... DA helfen dir die finanzberater. Hier aber nicht zu groß einsteigen, aufstocken kann man bei steigendem Gehalt immer mehr. Beachten bitte, dass die verzinsung bei den LV nur den Ertragsanteil betrifft. Aufgrund hoher provisionen und verwaltungskosten bleibt da oft fast nichts mehr. ein kollege hat eine ach so tolle LV gerade gekündigt, da sie 0,2% rendite bringt. da kann man das geld dann auch ausgeben. also aufpassen.
abziehen solltest du noch die Lebenshaltungskosten (essen, kino, kneipe....) früher hat man pro person ca. DM 1000 genommen, heute sind es eher EUR 700. schon bei einem student geht man von mind. EUR 500 (ohne miete) aus.
da bleibt von den 1000 (ohne miete) schon nicht mehr viel. könnte also knapp werden.
mein vorschlag: probezeit abwarten, ein bisserl was ansparen und sich dann nach ca. 1 Jahr einen richtig schönen 1er mit wenig km leisten.
gruß shodan
Hallo,
ich würde auch die Probezeit abwarten, da du dich mit dem Leasing für 3 Jahre finanziell bindest. Wenn es nicht klappt hast du schnell hohe Fixkosten im Monat.
Ob du kaufst oder least hängt meiner Meinung von der Kilometerleistung im Jahr sowie der zu erwartenden Haltedauer ab.
Wir haben einen 1er geleast, da nach 3 Jahren ein Cabrio her soll, somit sind hier die Kosten kalkulierbar.
Ich selber kaufe, da ich sehr viel fahre, und dort die LEasingraten für Neuwagen relativ höher sind als bei jahres- oder Zweijahreswagen.
Generell könnte ich mir auch vorstellen, dass du nach einem Gebrauchten AUsschau hälst, welcher eventuell mit Premium Selection gekennzeichnet ist. Ob das sinnvoll ist hängt wiederum mit deier Fahrleistung zusammen...
Gruß Walu
Mein Tip (auch wenn ein Neuwagen bzw. fast neuer Wagen sehr reizvoll ist):
Probezeit abwarten und dann im Winter / Frühling auf Autosuche gehen. Dann brauchst du nicht auch noch gleich Winterreifen + Felgen kaufen, was auch gleich mal 600€ oder mehr kostet.
Generell sollte man sagen, dass der Bauch immer eine Klasse höher guckt als man vielleicht wirklich braucht - bei nem BMW gibts aber unter dem 1er nichts mehr, also wenns ein solcher sein soll, dann hast du da keine Wahl (von der Größe ist derzeit ein Polo oder irgendwas vergleichbares genau so groß wie ein Golf II, viel komfortabler und auch mit vielem Schnick-Schnack zu bekommen - aber ich will dir da nichts einreden)
Bei der Jahresfahrleistung würd ich auch noch schauen - bei kleiner 15.000km würd ich auch mal zu den Benzinern schauen, jaja ich weiß, der 116i wird hier gerne als lahme Krücke abgewertet, aber brauchst du wirklich mehr als 115PS?
Nach einem halben Jahr und somit nach einer möglichen Probezeit sollte aber auch recht bald mal eine Gehaltserhöhung im Raum stehen und ein 118d mit vernünftiger Ausstattung als Jahreswagen oder mit 2 Jahren und vielleicht 40.000km am Buckel sollte aber dann durchaus leistbar sein wenn dir das "Hobby" Auto das wert ist. (Anschlussgarantie nicht vergessen)
Ähnliche Themen
HAllo,
ich habe vor 2 Jahren deutlich über deinem Einstiegsgehalt angefangen und auch da
hätte mich das Leasing zu sehr belastet. Ich würde erstmal meine monatliche Belastung anschauen
und evtl. nen A3 8L/Golf IV für ca. 10T€ nehmen und den kannst du dann später immernoch verklopfen.
Auf Krampf jetzt einen 1er anschaffen würde ich lassen- kannst du später immer noch machen.
also leute!
vielen dank erst einmal für eure einschätzungen. ich hatte mir sowas schon gedacht. im kern hat shodan es wohl auf den punkt gebracht: ich habe jetzt 13 jahre die schule besucht, danach zweieinhalb jahre eine berufsschule (duale ausbildung) und danach nochmal 6 semester studiert. macht unterm strich fast 19 jahre bankdrücken. von 27. wahrscheinlich steht jetzt, direkt nach dem abschluss zu sehr der drang im vordergrund, mir endlich mal was gutes zu tun. man sieht soviele leute in meinem alter, die einen so enormen lebensstandard haben (neulich wieder so einen südländer mit schneeweißem, nagelneuen M3 cabrio gesehen, ich weiß ich weiß) und davon lässt man sich dann auch beeindrucken. ich hänge wie gesagt sehr an meinem golf, aber jeder von euch hier würde mir sicher einen vogel zeigen, wenn er den mal 50km gefahren ist. und da kommt man dann auf solche gedanken. sicher wäre es am anfang irgendwie machbar, aber nach zwei drei monaten lichtet sich dann bestimmt auch die begeisterung und dann stehen plötzlich die dinge im vordergrund, die man sich wegen des autos nicht mehr leisten kann.
"was du hast, das hat auch dich"...
dann halt später mal, wenn ich "groß" bin, wann auch immer das sein mag 😁 hier fielen auch noch namen für alternativen. jemand hat einen golf IV angesprochen, was gäbe es denn noch so? für mich, wenn ich die probezeit UND die nächste gehaltserhöhung hinter mir hab! ich mein ich kann ja auch selbst auf die straße gucken, aber ich weiß immer nicht so richtig, wie ich die dann auch finanziell einschätzen muss!
vielen dank erst einmal wie gesagt, dass ihr mich da so ernst nehmt!
Bevor ich mir nen 5 Jahre alten Golf IV holen würde, würde ich einen viel neueren VW Polo oder dergleichen nehmen.
Von einem sehr "alten" Wagen auf einen "alten" Wagen umsteigen bringts meiner Meinung nach nicht. Da zahlst du auch noch
10.000€ und hast keinerlei Garantie oder sonstiges mehr. Da kanns dann durchaus gleich mal sein, dass die eine oder andere größere Reparatur bzw. das ein oder andere Verschleißteil auf dich zu kommt und das, was du dir eigentlich ersparen wolltest in den Leasingraten geht für Reparaturen drauf.
Ich würde im Frühjahr wirklich nach einem Neuwagen / Jahreswagen Ausschau halten - es muss ja nicht gleich was um 20.000 oder noch mehr Euro sein.
Ein Polo oder Skoda Fabia, 1 Jahr alt mit vielleicht 80 oder 90PS reicht da auch dicke aus, du hast Garantie und so ein Fahrzeug ist im Unterhalt dann auch sehr günstig.
10.000€ für nen alten Golf IV muss man ja auch erst mal haben / Finanzieren - ich würd das ehrlich gesagt nicht machen, mir wär da das Risiko zu groß dass dann trotzdem was kommt.
Such was mit ner günstigen Versicherungseinstufung und ner günstigen Leasingrate, da findest sicher was um ca. 150 bis 200€ pro Monat (Leasing, Haftpflicht und Vollkasko), hast das Risiko minimiert (Reparaturen, Unfallschaden, etc.) und es bleibt auch noch genug Geld für andere Dinge übrig.
Zitat:
vielen dank erst einmal für eure einschätzungen. ich hatte mir sowas schon gedacht. im kern hat shodan es wohl auf den punkt gebracht: ich habe jetzt 13 jahre die schule besucht, danach zweieinhalb jahre eine berufsschule (duale ausbildung) und danach nochmal 6 semester studiert. macht unterm strich fast 19 jahre bankdrücken. von 27. wahrscheinlich steht jetzt, direkt nach dem abschluss zu sehr der drang im vordergrund, mir endlich mal was gutes zu tun. man sieht soviele leute in meinem alter, die einen so enormen lebensstandard haben
also der verstand sollte bei einem "jungakademiker" aber auch noch funktionieren. Würdest du dir für diese Belastung ein Prestigeträchtigeres Auto besorgen, könnte ich das verstehen. Aber von einem Golf zum 1er ist jetzt nicht ein enormer Meilensprung (Ich selbst hab davor einen Golf gefahren). Also überleg es dir doch vl. noch einmal. Wir reden schließlich hier nicht von einem Porsche oder einem 7er.
Wenn du siehst das du es dir leisten kannst , dann tu dir was gutes. Ich werds auch noch tun 😉
Bin 24, und in einem Jahr mit meinem Ingenieursstudium fertig. Nur mein Einstiegsgehalt liegt etwas höher als bei dir.
also mit einem polo, fabia etc. würde ich als akademischer berufseinsteiger nicht rumfahren wollen. das sind hausfrauenautos. sorry, aber ist so. dann lieber nen guten billigen golf 3 für ein paar hundert tacken.
neuere mittelfristige alternative ein Golf V, die gibts auch günstig. nicht ganz so sportlich wie der 1er, aber mehr platz, je nachdem auch gute motoren und sehr gute qualität. fahrdynamisch eine welt gegen den golf IV (zitat AMS: gemütlicher Torkler), auch dank der neuen hinterachskonstruktion. oder halt den a3.
günstig gibts auch 320d e46, wenns ein beemer sein soll. den 1er halte ich für überpreist und VOR-FL.modelle haben eine mehr als bescheidene innnenraum ANMUTUNG.
für ca. 10-15k gibts da sehr gute autos. ein mobiles navi rein und fertig. mehr auto braucht kein mensch und ist nur statusprofilierung.
und auch den angesprochenen m3 cabbie fahrer sage ich nur: wer premium autos fahren will, sollte selbst premium sein. wenns net passt, ist es peinlich.
take care
shodan
Zitat:
Von einem sehr "alten" Wagen auf einen "alten" Wagen umsteigen bringts meiner Meinung nach nicht. Da zahlst du auch noch
10.000€ und hast keinerlei Garantie oder sonstiges mehr. Da kanns dann durchaus gleich mal sein, dass die eine oder andere größere Reparatur bzw. das ein oder andere Verschleißteil auf dich zu kommt und das, was du dir eigentlich ersparen wolltest in den Leasingraten geht für Reparaturen drauf.
Und genau das hat meine Frau gemacht vom Golf III 75PS (BJ 92) 230TKM auf Golf IV TDI 100PS (BJ03) Sondermodell Pacific. Fährt jedenfalls spürbar besser (im Vergleich neuerer Polo/ Golf IV fährt sich der Golf wesentlich angenehmer).
Bei dir ist es doch so, dass der Wagen bald auseinanderfällt (unser Golf III fühlte sich jedenfalls so an)- da würde ich auf die Schnelle nen A3/Golf/ 3er E46 compact ins Auge fassen und mal 1 Jahr fahren (Gebrauchtwagengarantie ausnutzen). Wertverlust hast du da ja kaum.
Ein Compact mit M-Paket oder A3 Sline ist auch was feines.
Nur ne Überlegung aber vor dem Hintergrund das du frisch von der Uni kommst und noch keine großen Reserven hast sich ne ÜBerlegung wert.
Nimm dir da aber ruhig Zeit mit der Überlegung - bei uns in der Firma fahren die Absolventen alle keine so großen Autos (eher gute junge Gebrauchte). Probezeit kannst du ja sicher abwarten - außer der Golf machts nicht mehr..
Zitat:
ich habe jetzt 13 jahre die schule besucht, danach zweieinhalb jahre eine berufsschule (duale ausbildung) und danach nochmal 6 semester studiert. macht unterm strich fast 19 jahre bankdrücken. von 27. wahrscheinlich steht jetzt, direkt nach dem abschluss zu sehr der drang im vordergrund, mir endlich mal was gutes zu tun. man sieht soviele leute in meinem alter, die einen so enormen lebensstandard haben (neulich wieder so einen südländer mit schneeweißem, nagelneuen M3 cabrio gesehen, ich weiß ich weiß) un
achja nochwas, bevor du anfängst über südländer, oder gar irgendwelchen anderen leuten, die was besseres als du fahren, zu diskutieren und dich zu ärgern. Ärger dich vielmehr über dich selbst, und frag was du bisher falsch gemacht hast, dass du selbst nicht ein besseres auto fahren kannst als jetzt.
Jeder ist seines eigenen Glückes schmied. Und wenn du dir kein "tolles" Auto leisten kannst, dann Pech. Klingt hart, ist aber so. Hast es selber in der Hand.
@ berentzenkiller: kommunikationsdesign! da ist es am anfang echt schwer. und wenn ich in der firma bleiben würde, wo ich grad bin (klein) würde ich sicher deutlich mehr bekommen. in der neuen firma sind die perspektiven und aufstiegschancen aber deutlich größer, daher der schritt. es ist usus, in unserer branche, dass man so klein anfängt. dafür geht es oft dann sehr schnell und open end... wir werden sehen!
@ alle: probezeit abwarten ist auf jeden fall mal ein stichwort. das ist ja klar, so werde ich es auch machen!
@ ROZ105: also für mich ist ein 1er ein echt prestigeträchtiges auto. es wäre das erste, was ich mir selbst leiste. ich könnte mir auch einen cinquicento kaufen und totfahren...
@ ROZ105: ich hab mich in keinster weise geärgert und ich hatte gehofft, dass das nicht falsch verstanden wird. selbstverständlich bin ich meines eigenen glückes schmied und ich gönne jedem seinen erfolg! ich wollte damit lediglich ausdrücken, DASS ich mich gefragt habe, was ich falsch mache und DASS es komisch ist, sich darüber gedanken zu machen, DASS es aber auch nicht spurlos an einem vorbeigeht! übertreibung macht anschaulich und ich hechel garantiert nicht dem 500er SL hinterher. sehr wohl fahren freunde von mir aber A3 und kommen gut damit klar. und ich bin selber leidenschaftlicher autofahrer und deswegen bin ich da immer sehr aufmerksam. ich glaub ich hab aber deutlich gemacht, dass mir klar ist, dass sowas (1er) momentan einfach nicht angebracht ist und das alles seine zeit hat. nochmal: ich will alles vermeiden um über meine verhältnisse zu leben und gönne jedem das was er hat, aber nach 19 jahren ausbildung und studentenarmut kommt man schon mal darauf, dass man sich belohnen möchte!