1er kein Auto für Hundebesitzer

BMW 1er

Hallo zusammen,

seit ca. 18 Monaten habe ich jetzt meinen 120d und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Was mich aber definitiv stört ist die Materialauswahl im Kofferraum. Ich habe einen Hund - der logischerweise auch haart - den ich hin und wieder im 1er transportiere.

Aber ich bekomme die Haare einfach nicht mehr aus dem Kofferraum... 🙁
Habe echt schon alles mögliche versucht, nichts funktioniert.

Kennt ihr das Problem? Und habt ihr vielleicht sogar eine Lösung?

Beste Grüße
Daniel

19 Antworten

- den Kofferraum mit einer GROSSEN Hundedecke ausschlagen
- den Hund vor dem Transport enthaaren ( natürlich nur mit einem Staubsauger )
- nächstes mal einen chinesischen Nackthund zulegen
- es mal mit einem Industriestaubsauger versuchen ... die saugen normalereweise den Teppich mit weg
- den Innenraum von einem Profireiniger pflegen lassen , die schaffen das
....

Oder einen Passat Kombi kaufen. BMWs sind zum Kurven jagen gemacht, nicht um Hunde zu transportieren 😉
Scherz beiseite. Gibt es nicht eine große Gummimatte für den Kofferraum als Zubehör zu kaufen?

Hi,

als Hundebesitzer kenne ich dieses Problem! Es gibt da ein paar Tricks...

- Frau/Freundin/Wen auch immer nach einer Kleiderbürste fragen 😉 (sag aber nicht wozu du diese brauchst)
- Klebeband, vorzugsweise Panzertape damit bekommst du auch die Haare gut weg...
- Es gibt spezielle Haar-Aus-Teppich-Entferner. Die sind ne klebrige Masse. Gibts in Fachgeschäften (nicht bei der Truppe Grausam Namens ATU 😉)

Grüße

kofferraumwanne vom dritthersteller.... kostet <20€

Ähnliche Themen

Dritthersteller dürfte sich kaum lohnen, da die Originale Kofferraumwanne nur ca. 30 Euro kostet und perfekt in den Kofferraum eingepasst ist.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Dritthersteller dürfte sich kaum lohnen, da die Originale Kofferraumwanne nur ca. 30 Euro kostet und perfekt in den Kofferraum eingepasst ist.

gut, die originale kenne ich nicht. aber auch die günstige, die ich habe, passt perfekt, weil eben auf die jeweilige kofferraumform zugeschnitten. kann ich wirklich nur empfehlen. denn wenn man irgendwas umfällt/ausläuft, kann man einfach die kunststoffwanne abwischen und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo23


Oder einen Passat Kombi kaufen. BMWs sind zum Kurven jagen gemacht, nicht um Hunde zu transportieren 😉
Scherz beiseite. Gibt es nicht eine große Gummimatte für den Kofferraum als Zubehör zu kaufen?

Zum Kurvenjagen habe ich meinen Z4. 😉 Aber keine Angst, mein 1er wird natürlich auch "artgerecht" bewegt. Dann allerdings nur ohne Hund.

Zitat:

als Hundebesitzer kenne ich dieses Problem! Es gibt da ein paar Tricks...

- Frau/Freundin/Wen auch immer nach einer Kleiderbürste fragen 😉 (sag aber nicht wozu du diese brauchst)
- Klebeband, vorzugsweise Panzertape damit bekommst du auch die Haare gut weg...
- Es gibt spezielle Haar-Aus-Teppich-Entferner. Die sind ne klebrige Masse. Gibts in Fachgeschäften (nicht bei der Truppe Grausam Namens ATU 😉)

Klebeband und Kleiderbürste habe ich probiert, keine Chance. So einen "Haar-aus-Teppich-Entferner" kannte ich gar nicht, könnte ich mal nachgucken.

Aber mir scheint die Kofferraumwanne am Meisten Sinn zu machen. Ich hätte jetzt gedacht die kostet bei BMW so 200 €... für meine Fußmatten wollten die damals schon 80 € haben. Und das bei einem Auto für 36.000 €!

Besten Dank jedenfalls für die Hilfe!

Eine Kofferraumwanne für 200 Euro gibt es auch, die hat dann allerdings auch ca. 15-20 cm hohe Seitenteile und ist auch säurebeständig. Die normale reicht jedoch völlig aus.

Meine Tochter hat einen neuen 118d. Sie ist Pferde-Besitzerin.

Sie hat die Koferraum-Wanne bei BMW gekauft. Original BMW-Wanne Euro 145,00.
Fußmatten Euro 69,00.

Ich selbst habe auch in meinem MB B 200 eine Koferraum-Wanne. Das Material ist jedoch sehr hart und so rutschen z.B. Getränkekisten immer hin und her. Habe mir bei einem Raumausstatter mit Teppichhandel ein Reststück Teppich ausschneiden und einsäumen lassen. Preis Euro 20,00.

Gruß - Dieter

Matte/Wanne mit Cockpitspray behandeln.

Wird dann schön rutschig und Hundi hat andere Sorgen, als Haare abzuwerfen 😁

Viele Grüße
Stefan (der Hunde mag)

Wenn der Hund mal auf den Rücksitz darf, gibt es für diese Hundeschondecken ( beser wohl Rücksitzschondecken) aus Kunstleder für 20 Euro. Die decken den Fußraum und den Spalt zwischen den Vordersitzen ab ( sag mal nen Satz mit "Sperma" und  "Vorhaut" : Sperr ma den Hund ein damit es ihn beim Bremsen nicht vorhaut ) und der Hund kann gleichzeitig angeleint bleiben.

Wir haben es so gelöst:
Der Combo ist für meine Frau und den Hund und der BMW für mich und mein Fahrrad.
Es gibt auch Hundeboxen, die man entweder fertig kaufen, oder speziell in das Auto einpassen kann. Wir haben unseren Combo entsprechend ausrüsten lassen:
http://www.gla-wel.de/tier_transport.php
Die machen perfekte Arbeit aus Edelstahl, ist aber nicht ganz billig.
Für den Urlaub mit Kind, Kegel und den Hund ist der Combo eh die erste Wahl.
Für etwas größere Hunde ist der Einer das falsche Auto

Schaut euch doch mal die Lösung für einen Hovawart im 1er unter www.asp-systeme.de Sondereinbauten an

MfG

Also weiss nicht ob das funktioniert aber nimm mal ein microfaser tuch und immer in eine richtung drüber streichen.
so bekomm ich katzenhaare von meinem sofa und den stühlen runter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen