1er Coupe: warum kein 120i?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich habe mir die 1er Coupe Preisliste jetzt mal runter geladen und muß feststellen, das es doch nur einen Benziner gibt. Aber komischerweise einen "kleinen" Diesel. Dies kann ich nicht ganz nachvollziehen. Weiß jemand einen Grund, warum es keinen 120i gibt?

Wenn es darum geht, erstmal nur die starken Varianten auf die Strasse zu lassen (was ich verstehen würde!), kann ich das mit dem 120d nicht nachvollziehen. Einen 120i mit 170 PS wäre nun auch nicht gerade untermotorisiert...

29 Antworten

@kuschelgobi

bist du denn auch happy mit dem 75PS Golf deiner Freundin, bzw hat deine Freundin den BMW auch gefahren.

Wenn ja kannst du mir nicht erzählen das sie keinen unterschied zwischen einem 1.6l Golf und einen 120i BMW merkt und das sie danach nciht mit einem happyface aus dem BMW ausgestiegen ist!!

@alle

Nur mal um den pubertären "unter 300 PS macht autofahren keinen Spaß"-Beiträgen mit Sachlichkeit zu begegnen: ein 120i Coupe kommt lt. Auskunft der BMW NL Bonn erst im Frühjahr 2008 - nachdem das 1er Cabrio vorgestellt wurde (das ist schwerer und gibt es übrigens sogar als 118i... - warum auch nicht!)

Gruß
Bernd

Ich sehe ehrlich gesagt jetzt keinen Grund, warum BMW neben dem 170PS Diesel keinen 170PS Benziner bringen sollte 😕 Ach nee, stimmt ja.... Diesel PS zählen ja doppelt... Mindestens 😁

...ist aber dennoch erstaunlich, mit welchem Selbstbewusstsein BMW das kleinere 1´er Coupe (im Vgl. zum 3´er QP) vom Start weg anbietet. Beim 3´er hat man es ja auch von Anfang an geschafft den kleineren 20´er Benziner zu bringen😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suppamaehn


Ich sehe ehrlich gesagt jetzt keinen Grund, warum BMW neben dem 170PS Diesel keinen 170PS Benziner bringen sollte 😕 Ach nee, stimmt ja.... Diesel PS zählen ja doppelt... Mindestens 😁

Diesel PS zählen nicht doppelt.

Die Aussage ist natürlich generell falsch, aber dieser Spruch basiert aber auf den Turbo.

Diesel ohne Turbo ist das stinklangweiligste was es gibt.

Aber der 120i ist nunmal ein Sparmotor, weniger ein Fahrmotor. Oder warum schlägt der 120D den 120i mit popligen 7 PS mehr um glatte 1,5 Sekunden null auf 100??
Diese Differenz hat wohl kaum etwas mit dem Gewicht der Autos zu tun. Denn der 120D dürfte wohl paar Kilo mehr haben.
Und am Turbo liegt es ebenfalls nicht,da auch andere Saugermotoren mit der PS Zahl besser sind.

Liegt wohl daran,das die 4 Zylinder Benziner Motoren auf Sparen getrimmt wurden, nicht auf Fahrspass.

Ist in heutigen Zeiten vielleicht auch nicht ganz falsch, selbst wenn es zum 1er nicht unbedingt passt und der 120d zeigt, dass es auch noch viel sparsamer bei ungleich besseren Fahrleistungen geht.

Hallo, - mein erster Eintrag überhaupt übrigens.
Ich will mir demnächt meinen ersten BMW-ler zulegen - vorher nur Audi A4 - und bin auch iritiert - einerseits will BMW besonders sparsam
sein - mit ihrem "efficient Dynamics" andererseits gibs keinen vernünftigen Benziner.
Neige also momentan eher zum 320i.

Diesel mit Benziner zu vergleichen ist nicht ganz fair wg. dem Drehmoment. Zum Beschleunigen zählt nur dies. Benziner haben eher Kosten und Komfort - Vorteile. -- Und lassen sich auf Autogas umrüsten.
gruß
bugs

@ bugs2

Bist Du den 120 i schon gefahren?

Zitat:

Neige also momentan eher zum 320i

Was ist denn dann im Vergleich zum 120i besser am Motor?

6 Zylinder

Oder sind die Zeiten vorbei?

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

Neige also momentan eher zum 320i

Was ist denn dann im Vergleich zum 120i besser am Motor?

In einer komfortableren Limousine fällt vielleicht ein träger Motor weniger auf als in einem Sportkompakten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stevo76


6 Zylinder

Oder sind die Zeiten vorbei?

Die Zeiten sind schon länger vorbei. Zeiten, in denen ein genialer Motorsound und geniale Laufkultur das ein oder andere mangelnde PS wettmachten.

Jetzt sind bei weniger als 200 BMW-PS Leistungsentfaltung UND Sound nur mäßig für einen Benziner.

Vergleicht mal einen aktuellen 120i mit 170 PS mit einem paar Jahre alten 325ti compact mit Sixpack. Da liegen Welten zwischen vom Fahrerlebnis, nicht nur 20 PS!

Gruß

Gruß

Zitat:

6 Zylinder
Oder sind die Zeiten vorbei?

Ich bitte dich. Da quält sich der Vierzylinderbenziner mit noch mehr Gewicht ab als im 1er. Die Zeiten durchzugsschwacher, aber angenehm säuselnder Sechszylinder sind leider vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt



Zitat:

6 Zylinder
Oder sind die Zeiten vorbei?

Ich bitte dich. Da quält sich der Vierzylinderbenziner mit noch mehr Gewicht ab als im 1er. Die Zeiten durchzugsschwacher, aber angenehm säuselnder Sechszylinder sind leider vorbei.

Ja, leider 🙁... ein Reihensechser mit rund 170 PS im 1er, das wär's gewesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bugs2



Diesel mit Benziner zu vergleichen ist nicht ganz fair wg. dem Drehmoment. Zum Beschleunigen zählt nur dies. Benziner haben eher Kosten und Komfort - Vorteile. -- Und lassen sich auf Autogas umrüsten.
gruß
bugs

Das ist Unsinn. Drehmoment sagt fast gar nichts aus.

Oder wieso verliert ein 2000NM Ombibus gegen ein 80 NM Motorrad den 0-100 Spurt wenn einzig und das Drehoment zählt?

Oder um ein realistischeres Beispiel zu bringen (leider muss ich hier auf Golf umschwenken, weil es hier Turbobenziner und Turbodiesel mit gleicher PS Zahl gibt), der 170PS TDI ist langsamer 0-100 als der 170PS TSI. Obwohl der Diesel 350NM hat ,der TSI nur 240NM

PS/kg ist das entscheidende. Natürlich auch Traktion und Übersetzung und andere Kleinigkeiten. Primär kann man es aber bei PS/kg belassen wenn die Fahrzeuge recht identisch sind.

Richtig, beim nackten Zahlenmessen von 0-100 ist das Drehmoment herzlich unwichtig. Da im Alltag eher mal von 80 bis 120 beschleunigt wird und man dafür nicht jedes Mal schalten möchte, ist ein Turbomotor (egal ob Benziner oder Diesel) in der Regel aber angenehmer zu fahren. Es sei denn, man hat eh schon >4l unter der Haube 😉 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen