1er 1.16i / 1.18i Preis/Leistung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

1er 1.16i vs. 1.18i Erfahrungen (Preis/Leistung, Verbrauch usw.)

Hallo zusammen,

Will bzw. wollte mir (eigentlich) den BMW 1er 1.16i kaufen, der ja nun bald sein Einjähriges feiert und vielleicht "billig" zu haben ist von nem BMWler - komm ja aus der Gegend (Landshut, Niederbayern).

Habe nun schon mehrere Tage fleißig das Forum durchgeguckt und festgestellt:

Seitdem ich die Foren etwas durchgeblättert habe, fällt mir immer wieder auf, dass der Motor des 1.16er als etwas träge und hoch im Benzinverbrauch dargestellt wird. Nun da ich das über den 1.18i noch nicht so gelesen habe und dieser ja über die Benzinsparende Valvetronic-Technik verfügt (die der 1.16i ja nicht hat), spiele ich mit dem Gedanken mir einen 1.18i zu kaufen. Da es denn aber erst seit 12/04 gibt müsste ich noch etwas warten um einen zu bekommen der ein Jahr alt ist - Frage:

Lohnt sich das warten und der etwas höhere Anschaffungspreis??? Oder doch zum kleinen 1.16i greifen und dafür etwas mehr Sonderausstattung???
Da ich nur begrenzte Mittel habe müsste ich dann beim 1.18i auf ein paar Sonderaustattungen verzichten welche beim 1.16i noch im Preis drin wären.

Warten??? 1.18i? Mehr Sonderausstattung??? 1.16i? Wie sind euere Erfahrungen mit dem 1.16i oder dem 1.18??? Von 1.18i-Fahrern hab ich noch nicht so viele Beiträge gelesen. Wie ist der 1.18i??? Wie ist der Verbrauch???

Und was würdet ihr allgemein zu den Preisleitungsverhältnis der 1er Serie und den einzelnen 1er Modellen untereinander sagen - gibt es da einen Sieger???
-> Den 1.18i vielleicht???

Des Weiteren bin ich mir bei der Farbe auch noch nicht ganz sicher. Deswegen wäre es cool wenn ihr mir noch ein paar Erfahrungen mit der Pflegeintensivität euerer Farbe (falls ihr einen 1er habt) schreibt. Ich schwanke zwischen
- Sparkling-Graphit
- Quarzblau
(aber auch andere wären vielleicht schön). Deswegen wäre es toll wenn Bilder der einzelnen Farben mit reingestellt werden. Hab im Forum jetzt schon ein paar Bilder gesehen. Würde mich über eigene Aufnahmen euerer Vehikels freuen weil diese Presseaufnahmen die Farben etwas verzehren (so finde ich zuminderst)

Danke im Voraus schon mal für euere Antworten. Weimar-zero

----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem
intensiven Betteln um Schläge!

26 Antworten

1.18d oder doch 1.18i???

Zitat:

Steuer:
116i: 108 EUR
118i: 135 EUR
118d: 308EUR

der 118i ist 3 klassen niedriger in der vollkasko als der 118d

Ich versuch mal mit meinen Realschulkenntnissen eine Rechnung aufzustellen.

Also: Ausgangssituation:
Vergleichsberechnung zwischen 1.18i und 1.18d

Indikatoren:
Preis: Neupreis nach Liste (vor Sep)
Fahrleistung: jährlich. 10.000km
Steuern: siehe Zitat
Verbrauch: 8l/6l auf 100km (1.18i/1.18d)
Zeitraum: 10 Jahre
Produkt: Kostendifferenz ohne Berücksichtigung von Versicherung und der evtl. unterschiedlichen Kostendifferenz des Diesels und Benzins (Super) der nächsten 10 Jahre

Rechnung:

1.18i

(21500€ NP + 135€x10J Steuer)/10 Jarhre
= jährlich 2285€ (Differenz zu 1.18d +223&#8364)

8l/100km x 10000 km x 1,40l €
= jährlich 1120€ (Differenz zu 1.18d -430&#8364)

1.18d

(22000€ NP + 308x10J Steuer)/10 Jarhre
= jährlich 2508€ (Differenz zu 1.18i -223&#8364)

6l/100km x 10000 km x 1,15l €
= jährlich 690€ (Differenz zu 1.18i +430&#8364)

Bilanz:

1.18d

Kostenvorteil Spritverbrauch +430€
Höhere Steuer -223€

Endergebnis +202€ Vorteil zum 1.18i

Laut meiner Berechnung wär also der 1.18d 202€ billiger per Anno ohne Berücksichtigung der höheren Versicherungsbeiträge des 1.18d.

Zitat:

1.18d: 308 Euro/Jahr Versicherung ist Typklassen (KH/VK/TK) 17/18/23.

Zum Vergleich ein 118i kostet 135 Euro/Jahr Steuer und hat eine Typklassen (KH/VK/TK) 16/15/22.

Die höheren Versicherungsbeträge die in der VK ja eine Differenz von 3 ergeben (siehe Zitat) werden dann wohl den Kostenvorteil des 1.18d kompensieren. Ich weiß jetzt (noch) nicht was die Versicherung durchschnittlich beim 1.18d mehr kostet aber wahrscheinlich mehr als die Differenz der 202€ von der Rechnung

->
dann ist wohl der 1.18i für mich das richtige Fahrzeug oder???

Hab ich was vergessen???

----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!

Hallo,

die Rechnung ist nicht ganz fair, sie läßt den vermutlich höheren Restwert des 118d unberücksichtigt.

mfg

iviz

sehe ich auch so. der 1.18d ist wird in zukunft als gebrauchter für viele leute interessant werden.

trotzdem gut gerechnet.

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


sehe ich auch so. der 1.18d ist wird in zukunft als gebrauchter für viele leute interessant werden.
.

Nur wenn der Dieselpreis sich nicht noch weiter dem Benzinpreis angleicht, wie in Österreich oder Großbritannien, wo die Preise jetzt schon ungefähr gleich sind.

Ähnliche Themen

Diesel vs Benziner

Zitat:

Die Rechnung ist nicht ganz fair, sie läßt den vermutlich höheren Restwert des 118d unberücksichtigt.

Das mag schon sein, dass ich das nicht berücksichtigt habe. Ist aber auf 10 Jahre gesehen nicht so entscheidend.

Was aber vielleicht noch ein weiterer Kostenfaktor ist, ist der Kundendienst. Falls es da Unterschiede gibt zwischen Benziner und Dieselfahrzeuge könnte das noch mal eine Entscheidung bringen.

Bei vielen Herstellern muss man nämlich mit den Dieselfahrzeugen öfter zum Kundendienst. Die Intervalle sind also kürzer (Diesel).

Ob das bei BMW so ist weis ich nicht??? Ist das so??? Falls ihren einen 1er i oder d habt schreibt doch mal ab wann ihr zum Kundendienst müsst (damit man vergleichen kann).

----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!

Re: Diesel vs Benziner

Zitat:

Original geschrieben von Weimar-zero


Bei vielen Herstellern muss man nämlich mit den Dieselfahrzeugen öfter zum Kundendienst. Die Intervalle sind also kürzer (Diesel).

Ob das bei BMW so ist weis ich nicht??? Ist das so??? Falls ihren einen 1er i oder d habt schreibt doch mal ab wann ihr zum Kundendienst müsst (damit man vergleichen kann).

beide 30.000km bzw nach der Anzeige.

mfg

iviz

Hi!

Momentan hochgerechnet nach 38.000 km das erste Mal. Sind 10.800 km auf der Uhr bei meinem 118d.

Gruß
Hendrix1000

BMW 116i mit 5000km. Laut Anzeige muss das Auto erst in 29.000km zur ersten Inspektion.

Zitat:

BMW 116i mit 5000km. Laut Anzeige muss das Auto erst in 29.000km zur ersten Inspektion.

Ist das variabel??? Gibt es da nicht normalerweise so ein Heftchen???

----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!

Ja, das ist variabel. Je nach Einsatz des Fahrzeuges kann sich der Intervall verlängern oder verkürzen.

Zitat:

Original geschrieben von Weimar-zero


Ist das variabel??? Gibt es da nicht normalerweise so ein Heftchen???

Ja ist es. Die Anzeige ermittelt aus dem Fahrstil, Einsatzzweck usw die Notwendigkeit für den Service. Früher gabe es dafür 4 grüne Blaken, die dann nach und nach weg sind und irgendwann einer nur noch gelb und dann rot war...

hängt übrigens stark von Kaltstarts und Kurzstrecke ab... die Anzeige dürfte also durchaus stark schwanken.

Drum sagte ich im Mittel alle 30tkm... laut BMW.

mfg

iviz

Re: Diesel vs Benziner

Zitat:

Original geschrieben von Weimar-zero


 

Das mag schon sein, dass ich das nicht berücksichtigt habe. Ist aber auf 10 Jahre gesehen nicht so entscheidend.

Was aber vielleicht noch ein weiterer Kostenfaktor ist, ist der Kundendienst. Falls es da Unterschiede gibt zwischen Benziner und Dieselfahrzeuge könnte das noch mal eine Entscheidung bringen.

Bei vielen Herstellern muss man nämlich mit den Dieselfahrzeugen öfter zum Kundendienst. Die Intervalle sind also kürzer (Diesel).

Ob das bei BMW so ist weis ich nicht??? Ist das so??? Falls ihren einen 1er i oder d habt schreibt doch mal ab wann ihr zum Kundendienst müsst (damit man vergleichen kann).

----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!

Hi,

hier meine Berechnungen, habe mich deshalb für einen Diesel entschieden. Wenn mir der RPF keinen Strich durch die Rechnung macht 🙂

Sollte jemand einen Fehler entdecken bitte melden

Deine Antwort
Ähnliche Themen