19Zoll Felgen auf Signum fahren

Opel Signum Z-C/S

Hi Leute ich würde meinem SIGGI gerne neues Schuhwerk schenken.
Dachte da an 19 Zöller mit 235/35 Bereifung . Kann mir jemand sagen ob ich die ohne
Veränderungen vor zu nehmen die drauf bekomme ?

Gruß Lars

36 Antworten

Hi Leute,
Also ich habe mir auch Y19" Felgen geholt, und jetzt bin ich unsicher, ob ich drauf machen würde, weil wie ich verstanden habe:
1) Müssen andere Spurstangen eingebaut werden(Mein Vectra hat 17" mit 225/45 von Werk drauf)
2)Spureinstellung
3)Tacho Geschwindigkeit programmiren lassen
4)Beim TÜV eintragen lassen
oder täusche ich mich???

Ja soweit richtig verstanden.
Schraub die drauf, druck das Gutachten aus und fahr zum TÜV.
Der sagt dir ob freigängig ist oder nicht.
Meiner wurde mit 16 Zöller ausgeliefert und ich brauchte keine Axialgelenke tauschen. Hab nur die Reifengruppe umgestellt.

19" Ab Werk 😁

Neben dem Diesel Motor der zweite Kaufgrund des Signums 😎

ich würde es aber auch mit einem Besuch beim TÜV probieren, nichts ist unmöglich.

Signum

Ich war heute beim Tüv, sollten andere Spurstangen an der Wagen verbaut werden 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Eine ABE gilt nur für den reinen Original Zustand. Kommen Fahrwerksfedern, egal ob mit oder ohne ABE ins Spiel, muss eingetragen werden.
Gruß Andi
Nein muss eben nicht, leider geistert dieses Halbwissen immer wieder durch die Autoforen....🙄.
Ich habe in meinem Vectra C 40mm H&R-Federn verbaut und fahre im Sommer Irmscher-Felgen in 7,5x18 Zoll, beides mit ABE.......nach Rücksprache und Vorlage beider ABE´s beim TÜV- und auch DEKRA-Sachverständigen von beiden die unabhängige Aussage das hier keine Eintragung erforderlich ist, das geht nämlich so aus den ABE´s hervor.

Wenn das mal nicht ein Halbwissen von dir ist, denn so recht kann ich mir das auch nicht vorstellen! Meistens steht in der ABE, dass das Fahrzeug dem Serienzustand entsprechen muss.

Natürlich gab es 7,5x18 Zoll Felgen serienmäßig auf dem Vectra, allerdings nicht mit ET 35.

Da würde ich mich an deiner Stelle nochmal genau schlau machen und mich nicht auf die Aussage des DEKRA Angestellten verlassen, denn im Endeffekt bist nur du im schlimmsten Fall der Gearschte.

Sonst lade doch mal die ABE´s hoch?!

@Asmilov, welches Mj ist dein Vectra?

Denn ab Mj 2004 hast du die richtigen Axialgelenke verbaut!

Sie hier!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Nein muss eben nicht, leider geistert dieses Halbwissen immer wieder durch die Autoforen....🙄.
Ich habe in meinem Vectra C 40mm H&R-Federn verbaut und fahre im Sommer Irmscher-Felgen in 7,5x18 Zoll, beides mit ABE.......nach Rücksprache und Vorlage beider ABE´s beim TÜV- und auch DEKRA-Sachverständigen von beiden die unabhängige Aussage das hier keine Eintragung erforderlich ist, das geht nämlich so aus den ABE´s hervor.

Wenn das mal nicht ein Halbwissen von dir ist, denn so recht kann ich mir das auch nicht vorstellen! Meistens steht in der ABE, dass das Fahrzeug dem Serienzustand entsprechen muss.
Natürlich gab es 7,5x18 Zoll Felgen serienmäßig auf dem Vectra, allerdings nicht mit ET 35.
Da würde ich mich an deiner Stelle nochmal genau schlau machen und mich nicht auf die Aussage des DEKRA Angestellten verlassen, denn im Endeffekt bist nur du im schlimmsten Fall der Gearschte.

Sonst lade doch mal die ABE´s hoch?!

@Asmilov, welches Mj ist dein Vectra?

Denn ab Mj 2004 hast du die richtigen Axialgelenke verbaut!

Sie hier!

Gruß Jan

@Jan

Ich habe mit einem Gutachter vom TÜV

&

Dekra gesprochen.....!!!

Die Gutachten brauch ich nicht hochzuladen, die kann man bei Irmscher und H&R anschauen.

Ich kann auf der Seite von H&R nur die Gutachten finden, aber keine ABE!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680


Ich kann auf der Seite von H&R nur die Gutachten finden, aber keine ABE!

Gruß Jan

Stimmt ist nur ein Teilegutachten....ich habe eine ABE für die Federn, ich Scan den entsprechenden Passus mal ein.

Gruß
Daniel

Janer110680
EZ ist 10/2004 wurde mit Sportfahrwerk und 17" ausgeliefert, ich habe nach Spurstangen gegückt es gibt zwei werschiedene 284 und 303mm lang...

Sonst mach doch mal den Test mit den Umdrehungen des Lenkrades welcher im Teilegutachten beschrieben ist, dann weißt du auch, welche Axialgelenk verbaut ist.

Da deiner wohl ein Mj.2005 ist und zudem noch ein Sportfahrwerk hat, müsste den kürzeren Lenkeinschlag haben, wenn die Daten im TIS stimmen.

Gruß Jan

Hier mal was zum lesen bzgl. "kürzere" Spurstangen......die sind nämlich nicht kürzer !!!

http://chri5tu5.de/viewtopic.php?f=56&t=2164

@Jan
Hier der versprochene Auszug aus der ABE der H&R-Federn, bitte im Bild 1 den Hinweis 3.10 lesen !!!
Da ich eine ABE für die Rad/Reifenkombination für die Irmscher-Räder habe, entfällt das Eintragen.

Irmscher-ABE
http://www.irmscher.de/abe/de/de/7_61_10_545.pdf

Img-2584
Img-2582

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Hier mal was zum lesen bzgl. "kürzere" Spurstangen......die sind nämlich nicht kürzer !!!

http://chri5tu5.de/viewtopic.php?f=56&t=2164

@Jan
Hier der versprochene Auszug aus der ABE der H&R-Federn, bitte im Bild 1 den Hinweis 3.10 lesen !!!

Man muss sich extra Anmelden um das zu sehen 😰

Ich dachte das es nur so im vectracboard so ist. Ich hab jetzt ab und zu mal in der Signumclass vorbei geschaut:

http://chri5tu5.de/viewforum.php?f=12

Hmm ... werde ich mich die Tage wohl Registrieren müssen 😛

Kannst du wenigstens einen Screenshot von dem Thread Hochladen?

Dann wäre es noch interessant die ABE der Felgen zu sehen. Welchen Typ der Felgen und genaue Größe mit der ET damit man bei Irmscher mal nachsehen kann. Denn ich gleube nicht dass es einfach nur so zum draufschrauben ist und fertig zumindest muß die KArosserie angepasst werden wenn man 40mm tiefer legt... 

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer



Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Hier mal was zum lesen bzgl. "kürzere" Spurstangen......die sind nämlich nicht kürzer !!!

http://chri5tu5.de/viewtopic.php?f=56&t=2164

@Jan
Hier der versprochene Auszug aus der ABE der H&R-Federn, bitte im Bild 1 den Hinweis 3.10 lesen !!!

Man muss sich extra Anmelden um das zu sehen 😰
Ich dachte das es nur so im vectracboard so ist. Ich hab jetzt ab und zu mal in der Signumclass vorbei geschaut: http://chri5tu5.de/viewforum.php?f=12 Hmm ... werde ich mich die Tage wohl Registrieren müssen 😛

Kannst du wenigstens einen Screenshot von dem Thread Hochladen?

Möchte ich eigentlich nicht, wegen Copyright, weil hier auch Bilder eingebunden sind, die die Erklärung besser veranschaulichen.

Zitat:

Original geschrieben von vectra i500


Dann wäre es noch interessant die ABE der Felgen zu sehen. Welchen Typ der Felgen und genaue Größe mit der ET damit man bei Irmscher mal nachsehen kann. Denn ich gleube nicht dass es einfach nur so zum draufschrauben ist und fertig zumindest muß die KArosserie angepasst werden wenn man 40mm tiefer legt... 

Es ist leider aber so.....ich habe keinerlei Karosserieänderungen vorgenommen, es passt so wie es ist.

Die Details zu meinem Vectra hättest Du via meiner Signatur herausgefunden "Fahrzeugdetails" !!!
damit Du nun nicht noch groß suchen musst, hier der Link zur Irmscher ABE:

http://www.irmscher.de/abe/de/de/7_61_10_545.pdf

Ich habe den Einschlag überprüft, also ist größe, als sein sollte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen