19mm Bremszylinde
Hallo an alle,
ich hab mir (weil ein Zylinder angerostet war) zwei neue Bremszylinder an der Hinterachse eingebaut.
Auto: Käfer Bj. 1968
Da ich was besseres wollte, hab ich mir die 19mm Zylinder gekauft.
Einbau ging ganz gut - nur die Trommeln gingen sehr stramm über die Bremsbeläge (also beim wieder einbauen).
Nach dem entlüften bremst es hinten permanent.
Was soll ich machen ??
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 1302LSCabrio71
Du solltest zum Öffnen der Verschraubungen keinen Gabelschlüssel verwenden - da sind die Sechskante im nullkommanichts rund - dafür gibts extra Bremsleitungsschlüssel ...
Aber auch der hat sich gedehnt und wollte durchdrehen !!!
Der Sclüssel dehnt sich?
Wenn sowas passiert schmeiß den weg.Mit einem ordentlichen drehst du eher den Kopf rund,aber er dehnt sich nicht.
Such dir einen von Hazet,die halten.
Vari-Mann
Edit: Den blauen Schlauch tauschst du aber auch aus bitte.
Zitat:
Aber auch der hat sich gedehnt und wollte durchdrehen !!!
Wie Vari schon sagte, dann ist es Kirmeswerkzeug 😉 Ich habe auch einen (11mm/13mm) und letztens auch alles neu gemacht bei meinem hinten, da dehnt sich mal gar nichts, auch, wenn bombenfest. Die Bremsleitung ist mir an einer Seite abgerissen bzw. hat sich "abgequetscht/abgedreht", weil festgegammelt in der Hohlschraube, aber der Schlüssel hat gelacht. Auch, wenn die Verschraubung dazu noch bombenfest im RBZ war, weil uralt.
Kauf Gedore oder hazet oder diese Richtung, dann klappts auch mit dem "Nichtdehnen" 🙂