1990 35i Kabelzuordnung Autoradio nach Diebstahl
Hallo zusammen,
mir wurde letztes Wochenende mein Autoradio aus meinem Passat 35i Variant Bj. 03/1990 gestohlen.
Da die Diebe es einfach rausgerissen haben hängen nun einige Kabel aus dem Radio-Schacht, die ich bis auf 2 alle soweit zuordnen konnte.
Hier diejenigen, die ich zuordnen konnte:
Rot-Weiß Batterie +
Braun Batterie -
Blau Lautsprecher vorne Links +
Blau-Braun Lautsprecher Vorne Links -
Rot Lautsprecher Vorne Rechts +
Weiß-Braun Lautsprecher Vorne Rechts -
Blau-Grün Lautsprecher Hinten Links +
Rot-Braun Lautsprecher Hinten Links -
Rot-Grün Lautsprecher Hinten Rechts +
Schwarz-Braun Lautsprecher Hinten Rechts -
Nun habe ich noch 2 Kabel, die ich nicht zuordnen kann:
Grau
Blau-Weiß
Über das Blau-Weiße habe ich mal etwas über eine Gala-Funktion gelesen, aber keine Ahnung, was das sein soll.
Dann müsste das graue ja eigentlich die Antenne sein, oder?
Die Antenne ist ja in die Heckscheibe integriert und so wie es aussieht gibt es da auch eine externe Antennenspeisung in der Heckklappe.
Müsste das Antennenkabel zum Autoradio nicht auch dicker sein?
Kann mir vielleicht jemand sagen, für was die 2 anderen Kabel zuständig sind und wo mein Antennenkabel sitzt?
Vielen Dank für die Hilfe,
Philipp
21 Antworten
Hi Jakker,
Danke für deine Mühe, auch wenn wir jetzt noch nicht wirklich schlauer sind.
Jetzt müsste man wohl noch wissen wie der Verstärker richtig funktioniert... denn wenn ich mir die Anschlüsse so ansehe, dann könnte es durchaus sein, daß er nicht nur als Verstärker für das Antennensignal fungiert, sondern auch als Steckerleiste. Die Anschlüsse an der Scheibe sehe auf dem Bild eher so aus, als wären sie nicht verbunden... also Scheibenheizung und Antenne extra... dann hätte UURRUS doch recht.
Gruß
Matze
Hallo Matze,
hmmm, jetzt hatte ich das Teil extra mal offen und habe nicht danach geschaut, wo die Heizung eigentlich ihren Saft her bekommt.
Aber wenn ich mir, nach deinem Hinweis das Bild nochmal ansehe, sind außer den grünen Kabel an die Drähte nur Schaltplus vom Radio und das Antennenkabel angeschlossen. Und da das schwarze Stromkabel, dass ja bis dahin mit dem Antennenkabel verschweiß ist wirklich nur Schaltplus vom Radio ist bin da jetzt am grübeln....
Gruss Jakker
Hallo Jakker,
daß würde die Sache ja dann wieder in Richtung meiner Theorie schwenken... ich seh schon... so eine Heckscheibenantenne ist nicht so einfach. 😁
Gruß
Matze
Also Freunde 😁
Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe vom Ausbau, dann geht der eine Anschluß außen hoch zur mitte der Scheibe wo die 2 schwarzer Kunststoffabdeckungen dran sind. Ich glaube darunter waren jeweils ein Entstörkondensator(oder was das auch immer ist), der mit den Anschlüssen von der Heizung verbunden ist. Die Heizung hat ja einen Plus(links?) und einen Masseanschluß(rechts?). Da Jakker der Elektriker unter uns ist, müßte er das am besten erklären können. Kannst ja mal bei dir die Teile abmachen und nachschauen, Jakker.
Ähnliche Themen
UURRUS,
also morgen nochmal die Verkleidung abschrauben.....?
Und ich bin nicht der Elektriker unter Euch!! Neulich 220V im rechten Arm gehabt, weil das Netzteil vom Rechner nicht mehr richtig wollte... und dann eben doch....
Höchstens der Pfarrer 😁 😁 😁
Amen
Werde da aber nochmal für Euch drunter gucken....
Jakker
Ich glaub nicht das du die Heckklappenverkleidung nochmal abbauen mußt. Klick dein Bild nochmal an. Da siehst du im unteren Teil auf der linken Seite das schwarze Plasteteil. Ich glaub so weit hoch geht die Heckklappenverkleidung nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Jakker63
UURRUS,also morgen nochmal die Verkleidung abschrauben.....?
Und ich bin nicht der Elektriker unter Euch!! Neulich 220V im rechten Arm gehabt, weil das Netzteil vom Rechner nicht mehr richtig wollte... und dann eben doch....
Höchstens der Pfarrer 😁 😁 😁Amen
Werde da aber nochmal für Euch drunter gucken....
Jakker
Hi Jakker,
dann bist du ja jetzt wieder voll aufgeladen durch das Zutun deines Netzteiles. 😁
War bestimmt eine Heilung durch Handauflegen!
Gruß
Matze