1985 Chevy 5.0 V8 CO Einstellung

Chevrolet El Camino V

Hallo Freunde des US-Blech!

War heute beim TÜV mit meinem 85er El Camino. Soweit alles ok, leider lief er viel zu fett. 3.5 CO sind erlaubt, 8.5 wurden gemessen. Weiß jemand wo bei dem Motor das CO eingestellt wird? Bin bei dem Motor noch nicht so fit.

Vielen Dank!

Gruß Olli

14 Antworten

Kommt drauf an, welchen Motor in welcher Konfiguration Du hast. Es kann alles sein, von Varajet bis Quadrajet Vergaser, ein electronic Quadrajet. Sogar Einspritzung war beim V6 lieferbar. Ist der original Motor drin? Wagen neulich gekauft oder schon mal beim TÜV gewesen? Ein bissi mehr Info tät nicht schaden.

Wenn er einen Vergaser hat, mach mal Bilder.

Evtl. kann man darauf die CO-Schraube erkennen.

Früher haben wir noch nach "Gehör" eingestellt:

CO-Schraube rechtsrum:=> CO geht runter Drehzahl steigt.

Kommt man an den optimalen CO-Wert, fällt die Drehzahl wieder.

Dann dreht man die CO-Schraube wieder eine halbe Umdrehung nach Links und der CO-Wert sollte passen.

Besser gehts natürlich mit einen CO-Messgerät.

Mein 78 Pontiac Bonneville hatte die CO-Schrauben schon verplombt. Ich schätze daher, daß ein 85er Modell überhaupt keine Einstellmöglichkeit mehr hat.

Ich hatte mal einen 82 er Trans Am mit 5,0 Motor. Da waren in den Löchern für die Einstellschrauben Kugeln eingepresst . Da ging nichts mit Einstellen. Ich hatte mir dann einen Edelbrock Vergaser gekauft. Das war dann gefühlt viel mehr Leistung und auf jeden Fall weniger Verbrauch.

Ähnliche Themen

Ich glaube jetzt ist erstmal der Te in der Plicht die verbaute Gemischaufbereitung zu benennen.

AEG

Danke schon mal für die bisherigen Antworten. Es ist der Rochester 4bbl mit Elektronik. Hab mal geschaut, finde aber nix zum Einstellen. Er läuft ansich auch gut, Gasannahme, Teillast, alles gut, lediglich im Standgas isser unheimlich fett, was den Dekramann nicht gefallen hat. Deswegen keine Plakette.

20250606
20250606
20250606
+2

Hi, habe mal den Vergasertyp eingegeben mit dem .Anhang einstellen. Da gibt es richtig gute deutschsprachige Videos wo es genau erklärt wird.

Ich weiss nicht wie die Messbedingungen bei diesem Vergaser sind aber normalerweise muss die Kurbelgehäuseentlüftung abgezogen sein. Bei Ölverdünnung oder starken Blow Bygasen kann der CO-Wert erheblich zu hoch sein trotz korrekter Einstellung .

mit freundlichen Grüssen

AEG

Hallo AEG47!

Danke für deine Antwort. Ich hab auch mal gesucht an Videos, aber nur von Holley oder Edelbrock was gefunden. Wo genau bist da fündig geworden?

Das mit den Blowbygasen und der Kurbelgehäuseentlüftung ist ein guter Tip. Der Ölstand ist auch etwas zu hoch. Ich werde mal nen Ölwechsel machen und ein neuer Luftfilter schadet auch nicht, der sieht auch etwas ölig-schmutzig aus. Dann nochmal testen.

Gruß Olli

Ölig und Schmutzig war mein Luftfilter auch, bei mir lag es an einem defekten PCV Valve. Statt über den Breather im Filtergehäuse Luft anzusaugen hat er die Luft hier rausgedrückt, inkl. Öldämpfe. Das wohl auch über einen längeren Zeitraum weil der kleine Filter entfernt wurde und sich in dem Plastik auch das Öl gesammelt hatte.

Seit dem ich das PCV getauscht habe ist der kleine Filter für das Kurbelgehäuse sauber und auch der Luftfilter ist Öl Nebelfrei.

Eventuell könntest du das auch mal kontrollieren.

Andere Frage, wie sieht bei dir das Zündkerzenbild aus?

Hallo Astra! Das PCV Valve ist auch ein guter Tip. Das werde ich auch mal tauschen. Es ist schon auffällig wieviel Öl in dem kleinen Schaumstoff im Luftfiltergehäuse war.

Das Canister Control Valve hab ich schon neu besorgt. Das kommt auch noch rein.

Gruß Olli

P.s. Zündkerzen hab ich noch nicht gecheckt. Mach ich später noch.

So sah der Unterschied zwischen Alt und neu aus. Der alte Luftfilter war keine 1000 Kilometer verbaut. Wahnsinn was ein so ein kleines Ventil ausmacht.

Mein aktueller Filter ist jetzt fast genauso lange drin wie der alte und der sieht immer noch aus wie neu.

Bild #211550631
Bild #211550634

Wahnsinn. Genauso sieht es bei mir aus...na dann bestell ich mal ein Neues PCV Valve.. Ich werde dann mal alles abarbeiten und berichte dann.

Vielen Dank an Alle! Bis später.

Gruß

Hallo an Alle!

Kurzes Update: AU heute mit Bravour bestanden. Der Austausch des PCV Valve und canister Valve mit Filterwechsel waren ein voller Erfolg. Man riecht auch das er nicht mehr so fett läuft.

Danke nochmal an alle und vor allem an Astra-f-anatic!

Gruß Olli

Super wenn ich dir helfen konnte.

Dann passt's doch wenn die AU endlich bestanden wurde :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen