1983 Cadillac Eldorado
Hallo
Ja, ich habe es getan. Habe mir einen CADILLAC zugelegt. Dachte ich auch nicht, dass ich als eingefleischter Lincolnliebhaber mal ein Modell der Konkurrenzmarke mein eigen nennen würde.
Der Wagen ist allerdings in einem bescheidenen Zustand.
Der Wagen musste wohl sein ganzes Leben in der prallen Sonne stehen (California Car) und so ist der Lack nur noch ansatzweise vorhanden und die Innenausstattung sieht aus wie eine geplatzte Leberwurst. Trotzdem hat mich der Wagen gereizt, vorallem das wirklich schöne (und noch gut erhaltene) Armaturenbrett hat mir sofort gefallen.
Dazu ist der Wagen noch ein Sondermodell, nämlich ein Eldorado Touring Coupe mit einem speziellen Fahrwerk und ein paar mehr PS als der normale Eldorado. Dazu ein komplette digitale Instrumentierung.
Ich möchte den Wagen soweit wie möglich wieder original aufbauen. Zu Beginn soll erst einmal die Technik wieder komplett funktionieren, dann Lack und die Innenausstattung.
Tipps und Hinweise zu dem Wagen werden gerne genommen. Ganz konkret benötige ich eine gute Bezugsquelle für die sogenannten "bumper filler", die sind nämlich vorne wie hinten total zerbröselt.
Gruß
Hanns
Beste Antwort im Thema
Mittlerweile konnte ich die öligen Hinterlassenschaften deutlich eindämmen. Bin zwar noch nicht ganz durch, ist jetzt aber schon einigermaßen ansehnlich. Der Rahmen im vorderen Wagenbereich ist komplett freigelegt und sauber.
Die nächsten Tage wird noch weiter entölt und dann geht es langsam wieder daran die abgebauten Teile (Ölwannen etc.) zu lackieren und wieder anzubauen.
Hab ein paar Bilder eingestellt. Vorher und jetzt aktuell. Der ölige Typ übrigens ist mir völlig unbekannt ;-)
Gruß
Hanns
54 Antworten
Gut, dass er nun fertig ist. Bei dem Geld das Du für den Lack ausgegeben hast hätte ich auch eine andere Farbe gewählt. Die Radkappen sollten auch anders lackiert werden.
Warum der rosa Schlüssel? 🙂
Respekt vor der sauberen Arbeit und der ordentlichen Ausführung an diesem schönen Auto!
Ich muß mich allerdings den Vorrednern anschließen und zugeben, daß das schwärzen des Chroms und die ungewöhnliche Farbakzentuierung nicht mit dem Wagen harmoniert.
Zitat:
Original geschrieben von _TX2000_
Wo du es gerade sagst....stimmt schon.Zitat:
Original geschrieben von amgolfV
Die Entscheidung kann Dir keiner nehmen aber lackierter Chrom sieht meist nach Bastelbude oder billiger Restaurierung aus.Aber vielleicht wird uns Towncar ja mal vom Gegenteil überzeugen? Ich bin gespannt.
Ich habe vollsten Respekt vor deinen Arbeiten, das ist auf jeden Fall sauber geworden.
Doch diese Farben sind weniger passend zum Auto sorry, bitte nicht übel nehmen. 🙂
Aber ich muss jetzt amgolfV leider zu seiner Aussage damals recht geben, so auf den ersten Blick von weiter weg lenkt die eher "auffällige" und "spezielle" Lackierung und der überlackierte Chrom sehr davon ab was du eigentlich für ein sauberes Auto restauriert hast.
Aber mir muss es ja nicht gefallen sondern dir 😉
Hallo Leute
Danke für Eure Rückmeldungen. Hatte ich nicht anders erwartet, dass die Anti Chrom Aktion und die Zweiton Lackierung kontroverse Diskussionen auslösen würde. Aber wie bereits geschrieben alles Geschmackssache.
Die Farben sind nicht zufällig ausgewählt. Sind beides Originalfarben für das 83iger Touring Coupe. Den Wagen gab es 1983 nur in in diesem Braunton oder in Schwarz.
Der Wagen sieht in der Realität besser aus als auf den Bildern. Keines der Bilder kann das Gesamtbild des Wagens wieder geben. Außerdem wird er auch nicht so bleiben. Die Felgen werden noch ein etwas anders Outfit bekommen und auch das Schwarz am Wagen wird noch unterbrochen. Denke hier an dezente Pinstripes, ähnlich wie bei meinem Towncar. Ist aber dann eine Arbeit nach der TÜV-Abnahme.
Ja und die rosa Schlüssel sind Original...
Gruß
Hanns
Ähnliche Themen
ich denke, dass die schwarzen Radkappen das Gesamtbild "komisch" wirken laesst. Waeren die "silber", waere wieder alles ok. Schwarze Felgen mit Chromrand wuerden auch passen. Ueber die Lackierung selbst hat sich ja niemand beschwert. Das sieht super aus.
Hallo schipplock
Schwarze Radkappen? Das sind die originalen Aluminiumfelgen, nur eben schwarz lackiert,
Im Originalzustand waren die auch in Wagenfarbe lackiert allerdings nicht komplett, sondern durch Aluelemente unterbrochen. War auch nicht wirklich hübsch...
Ja, von mir aus Alufelgen 🙂. Mach da einen Chromring drum und das rockt. Alles eine Farbe sieht eben nach Winterfelge aus. Vor allem schwarz.
Die Geschichte zum Towncar findet sich hier:
http://american-luxery.de/main.html?src=%2Findex2.html#5,7
Hallo
Kurze Info zum Cadillac.
Der Wagen hat den TÜV und die Zulassungshürden erfolgreich genommen.
Bin bereits seit einigen Tagen mit H-Kennzeichen unterwegs.
Der Wagen läuft mit jeder Fahrt besser, nach einigen Jahren ohne Auslauf bin ich ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.
Gruß
Hanns