1983 Cadillac Eldorado

Chevrolet

Hallo

Ja, ich habe es getan. Habe mir einen CADILLAC zugelegt. Dachte ich auch nicht, dass ich als eingefleischter Lincolnliebhaber mal ein Modell der Konkurrenzmarke mein eigen nennen würde.
Der Wagen ist allerdings in einem bescheidenen Zustand.
Der Wagen musste wohl sein ganzes Leben in der prallen Sonne stehen (California Car) und so ist der Lack nur noch ansatzweise vorhanden und die Innenausstattung sieht aus wie eine geplatzte Leberwurst. Trotzdem hat mich der Wagen gereizt, vorallem das wirklich schöne (und noch gut erhaltene) Armaturenbrett hat mir sofort gefallen.
Dazu ist der Wagen noch ein Sondermodell, nämlich ein Eldorado Touring Coupe mit einem speziellen Fahrwerk und ein paar mehr PS als der normale Eldorado. Dazu ein komplette digitale Instrumentierung.
Ich möchte den Wagen soweit wie möglich wieder original aufbauen. Zu Beginn soll erst einmal die Technik wieder komplett funktionieren, dann Lack und die Innenausstattung.
Tipps und Hinweise zu dem Wagen werden gerne genommen. Ganz konkret benötige ich eine gute Bezugsquelle für die sogenannten "bumper filler", die sind nämlich vorne wie hinten total zerbröselt.

Gruß
Hanns

Beste Antwort im Thema

Mittlerweile konnte ich die öligen Hinterlassenschaften deutlich eindämmen. Bin zwar noch nicht ganz durch, ist jetzt aber schon einigermaßen ansehnlich. Der Rahmen im vorderen Wagenbereich ist komplett freigelegt und sauber.
Die nächsten Tage wird noch weiter entölt und dann geht es langsam wieder daran die abgebauten Teile (Ölwannen etc.) zu lackieren und wieder anzubauen.
Hab ein paar Bilder eingestellt. Vorher und jetzt aktuell. Der ölige Typ übrigens ist mir völlig unbekannt ;-)

Gruß
Hanns

54 weitere Antworten
54 Antworten

Also ich kann es mir mit dem Chrom auch noch nicht so vorstellen, aber würde mich gerne überraschen lassen..... vielleicht wird es ja ganz gut aussehen sogar?

Ich würde eventuell wenn sowas geht, den Chrom eher folieren lassen als zu lackieren...dann könnte man es wieder einfacher rückgängig machen...oder?!

die Chromstoßstangen sind doch außen die einzigen Teile, die das Auto noch vom Schrott unterscheiden 🙂. Wenn die jetzt auch noch lackiert werden...ich empfehle Rostbraun, aber bloß nicht in der Naehe eines Schrottplatzes parken, sonst ist die Kiste am naechsten Morgen gepresst 🙂.

Was für ein dämlicher Kommentar bei einem Auto, das sich gerade in der Restauration befindet.

Hallo Leute

Dachte ich mir, dass das Thema Chrom kontroverse Diskussionen auslösen würde. Nichts desto trotz ist die Entscheidung gefallen. Der Chrom wird definitiv verschwinden. Zumal der Zustand der Chromteile auch ziemlich grenzwertig war, wie alles an dem Wagen. Wenn ich Lust auf Chrom bekomme, dann kann ich meinen Mark V betrachten :-)

Die Innenausstattung ist aktuell noch kein Thema. Hier ist ebenfalls so ziemlich alles zerstört, muss also komplett neu gemacht werden. Jetzt steht erstmal die Lackierung an.

Gruß
Hanns

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grauhst


Was für ein dämlicher Kommentar bei einem Auto, das sich gerade in der Restauration befindet.

ui, wie unfreundlich. Du hast leider nicht verstanden, dass ich nur unterstreichen wollte, dass das Chrome da bleiben soll, wo es ist. Es ist zudem bedenklich, wenn du in einer doch recht freundlichen Community wegen sowas derartig reagierst. Sowas gehoert hier einfach nicht hin. Wegen einem Auto persoenlich werden...tststs 🙂.

Zitat:

Die Innenausstattung ist aktuell noch kein Thema. Hier ist ebenfalls so ziemlich alles zerstört, muss also komplett neu gemacht werden. Jetzt steht erstmal die Lackierung an.

mmh...zum Glueck ist dein Eldorado noch recht jung 🙂. Das wird aber, wie bereits erwaehnt, sehr teuer. Eine kaputte Innenausstattung wird oft unterschaetzt.

Berichte bitte weiter ueber den Fortschritt.

m.f.g.
Andreas.

Die Entscheidung kann Dir keiner nehmen aber lackierter Chrom sieht meist nach Bastelbude oder billiger Restaurierung aus.

Zitat:

Original geschrieben von amgolfV


Die Entscheidung kann Dir keiner nehmen aber lackierter Chrom sieht meist nach Bastelbude oder billiger Restaurierung aus.

Wo du es gerade sagst....stimmt schon.

Aber vielleicht wird uns Towncar ja mal vom Gegenteil überzeugen? Ich bin gespannt.

Ich bitte euch alle, sachlich und freundlich zu bleiben und persönliche Angriffe zu unterlassen.
Das Thema ist zu schade, um es mit persönlichen Anfeindungen zu durchsetzen.

Also, bleibt bitte bei der Sache und seid freundlich zu einander.
Danke. 🙂

Hallo Leute

Langsam aber sicher wird der Cadillac Eldorado wieder zum "Standard of the world".
Die Zwei Ton Lackierung ist inclusive den abgrenzenden Pinstripes aufgebracht, die komplette Innenausstattung wurde samt Dachhimmel und Teppichboden erneuert.
Die Technik macht nach wie vor etwas Probleme. Die elektronische Lüftersteuerung funktioniert nur teilweise (Klimakompressor lässt sich nicht zuschalten). Ein Gebrauchteil ist bestellt, sollte dann funktionieren. Der Digitaltacho wurde auch Instandgesetzt. Hier hat der "Speedsensor" bzw. eine Diode den Geist aufgegeben. Ersatzteil nicht zu bekommen, also wurde der Speedsensor von einem Elektronikfachmann instandgesetzt. Die Stereoanlage funktioniert nach einigen Schwierigkeiten (die elektrische Antenne wollte nicht nach Vorgabe ein bzw. ausfahren) wieder. Das Cassettenradio musste dazu allerdings zweimal für gut Geld instandgesetzt werden. Jetzt musiziert alles wie es soll.
Um zum ersten mal den TÜV belästigen zu können, muss das Fahrwerk allerdings noch eingestellt werden. Sturz, Spur, Nachlauf. Dann sehen wir mal was unsere TÜV Speziallisten zu sagen haben.

Gruß
Hanns

www.american-luxury.de

gefällt mir sehr gut :-)

Mein Respekt für die Arbeit. Habe auch deine Homepage überflogen, wirklich toll.
Die Zweifarbenlackierung schaut gut aus, das mit dem Chrom ist Geschmackssache, aber er muss ja dir gefallen. Da man so ein Projekt eh nur mit enormen Verlust verkaufen kann, und der Wagen somit ja längere Zeit bei dir ist, ist eh nur dein Geschmack entscheidend.
Und endlich hier wieder mal eine Restauration die jemand durchgezogen hat!

Ordentlich sieht er ja jetzt aus. Das finde ich gut. Mein Geschmack ist es allerdings überhaupt nicht muss ich zugeben, vor allem all den Chrom in Schwarz... Ich finde es etwas schade um diesen Eldorado, der damit eher noch weniger "Standard of the World" geworden ist, als er vorher schon war. Aber ansonsten: es soll jeder sein Auto so gestalten dürfen, wie es ihm passt.

:-)

jo, die Stoßstangen noch wieder mit Chrom und es sieht sicher noch geiler aus als jetzt, aber pauschal sieht er schon gut aus; vor allem auch untenrum...scheint alles "neu" 🙂.

Persönlich finde ich auch noch, dass die Farbe Schwarz in dieser Kombination ganz heikel ist. Schwarz passt gut zu Silber oder Grau, aber nicht wirklich zu sehr hellem Braun. Das Schwarz liegt in diesem Fall extrem auf finde ich.

Mit Silber anstelle Braun hätte das bestimmt ganz anders ausgesehen. Oder am besten Hellbraun/Dunkelbraun.

Aber wie gesagt. Das ist alles Betrachtungssache. :-)

Gut, dass er nun fertig ist. Bei dem Geld das Du für den Lack ausgegeben hast hätte ich auch eine andere Farbe gewählt. Die Radkappen sollten auch anders lackiert werden.
Warum der rosa Schlüssel? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen