1976 Cadillac aus Rotterdam liefern lassen oder selber runterfahren?
Liebe Freunde, ich habe mir im September einen 76er Cadillac Coupe de Ville von einem Sammler in Denver gekauft.
http://www.abload.de/gallery.php?key=i6odHt19
Heute oder morgen kommt das Schiff in Rotterdam an. Transport nach Bayern würde 625 Euro kosten.
Wenn das Wetter so mild und trocken bleibt, überlege ich mir, den Wagen selber runterzufahren. (800 km)
Ölwechsel ist gemacht - angeblich funktioniert alles tip top. Ein Bekannter von mir hat den Wagen im September in Denver Probe gefahren - und es scheint tatsächlich alles zu passen.
1976 CDV - Ausfahrt aus der Halle
Eins ist klar: Bei einem fast 40 Jahre alten Auto kann immer was kaputt gehen.
Und wenn Temperaturen <5 Grad oder gar Schnee angesagt werden, lasse ich es natürlich. Salz soll der Wagen auf keinen Fall abbekommen.
Andererseits: Beim Aufladen auf einen Autotransporter kann auch was kaputt gemacht werden.
Was würdet Ihr machen: Liefern lassen? Selber holen?
Man kann natürlich sagen: Das musst du doch selber wissen - aber vielleicht gibt es Aspekte, die ich noch nicht bedacht habe.
Danke!
Beste Antwort im Thema
in aller Kürze: Auto ist TOP und fährt genial - wie ein Cadillac fahren sollte.
Motor ist kraftvoll und blubbert schön beim Gasgeben - sonst sehr leise. Getroebe schaltet perfekt. Heizung geht auch super.
ein paar kleine Punkte, die man mal anschauen muss, gibt's auch, aber wohl hoffentlich nix großes.
bin nun in MG angekommen- damit ist jetzt auch dir Problematik "gelbes Nummernschild in NL" erledigt.
Wetter bisher trocken.
morgen mehr!
33 Antworten
Servus,
mal was zum Nachdenken.
Mercedes Benz 300 E Hybrid, Bj. 2013 20 km nach Hause gefahren , Garage gestellt, nächster Morgen kein Gang ging herein. 2 Tage Reparatur
Eldorado 1972 von München bis in den Westerwald. war kalt aber schön.
Fahre deinen Neuen Alten. Du wirst ein Leben lang daran denken. und wenns schief geht vllt. bist ADAC Mitgleid 😉
"Am Wochenende (29./30.11.) kommt kalte Luft aus dem Nordosten nach Deutschland und lässt uns frieren. Allerdings ist die anrückende "Kälte" moderat, Höchstwerte zwischen 0 und 5 Grad werden immer noch erreicht. Die gefühlte Temperatur liegt durch den zusätzlich auflebender Wind aber darunter und fühlt sich wie leichter Frost an. Niederschläge wird es so gut wie keine geben.
Der meteorologischen Winteranfang am 1.12. macht seinem Namen alle Ehre: Die Temperaturen gehen noch etwas weiter in den Keller und bei viel Sonnenschein wird es knackig kalte Tage geben. Besonders die nördliche Hälfte Deutschlands wird reichlich Sonnenschein abbekommen. Ob sich Schneeflocken dazwischen schummeln, ist noch fraglich. Die Temperatur-Voraussetzungen wären allerdings ideal."
Quelle: http://www.wetter.de/cms/...-vom-26-11-2014-42d48-bec3-92-2129318.html
Zitat:
@1972eldo schrieb am 27. November 2014 um 08:51:41 Uhr:
Servus,
mal was zum Nachdenken.
Mercedes Benz 300 E Hybrid, Bj. 2013 20 km nach Hause gefahren , Garage gestellt, nächster Morgen kein Gang ging herein. 2 Tage ReparaturEldorado 1972 von München bis in den Westerwald. war kalt aber schön.
Fahre deinen Neuen Alten. Du wirst ein Leben lang daran denken. und wenns schief geht vllt. bist ADAC Mitgleid 😉
Das stimmt. Diese Erfahrung vergesse ich auch nicht mehr. Das Gefühl mit dem neuen Schiff nach Hause zu schweben... die Blicke der Leute auf der Autobahn....die Leute im Dorf als ich durchgefahren bin.... kurz, ein unvergesslicher Tag :-)
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Das stimmt. Diese Erfahrung vergesse ich auch nicht mehr. Das Gefühl mit dem neuen Schiff nach Hause zu schweben... die Blicke der Leute auf der Autobahn....die Leute im Dorf als ich durchgefahren bin.... kurz, ein unvergesslicher Tag :-)
Gruß Olliganz genau. einfach nur schön.
Dann quer vorm Supermarkt parken und dem nörgelnden Golffahrer anlächeln 😉)
Kennzeichen habe ich schon.
Das kleine scheint ja direkt US-Größe für hinten zu haben!
Ich poste am Montag gerne Bilder von der Abholung, aber man kann ja mobil nix posten.
Ich müsste also den Umweg über einen von Euch gehen, dem ich Fotos maile und der sie dann hier postet.
Also, wer am Montag Lust zum Caddilac-Bilder Posten hat: Einfach ein mail schicken an info (at) autoalfred.de
Ich persönlich würde keinen Oldie gleich so weit bewegen. Bei so alten Autos muss man mit allem rechnen, auch wenn einem die Verkäufer das blaue vom Himmel erzählen. ;-)
Der Wagen wurde aber auch inspiziert und probegefahren.
trotzdem bleibt ein Restrisiko- das ist schon klar.
Eben 🙂
Bafurß oder Lackschuh!
Ich wünsche Dir richtig viel Spaß - genieß das Gefühl, wenn Du endlich die ersten Meter vom Hof der Spedition rollst und den Schlitten ganz für Dich alleine hast.
Viel Glück. Ich hab schon einige noch in Holland auf der Bahn stehen sehen... Am besten waren mal so 2 Businesskasper im Anzug mit nem E-Type. Die waren gerade 50km weit gekommen... *lol* Und auch daran denken das deutsche Kurzzeitkennzeichen in NL nicht gültig sind und bestenfalls nur toleriert werden. Also schön vorsichtig fahren
gute Fahrt dir. dem mutigen ist das glück hold 😉
Du schaffst das! Wünsche Dir eine schöne und unvergessliche Fahrt.
V8R4
in aller Kürze: Auto ist TOP und fährt genial - wie ein Cadillac fahren sollte.
Motor ist kraftvoll und blubbert schön beim Gasgeben - sonst sehr leise. Getroebe schaltet perfekt. Heizung geht auch super.
ein paar kleine Punkte, die man mal anschauen muss, gibt's auch, aber wohl hoffentlich nix großes.
bin nun in MG angekommen- damit ist jetzt auch dir Problematik "gelbes Nummernschild in NL" erledigt.
Wetter bisher trocken.
morgen mehr!
Und hier ein paar Fotos dazu.
Grüße
Grauhst