1965 Ford Mustang Motornummer
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen da ich mir einen 1965 Ford Mustang gekauft habe und nach und nach diverse Teile die ich für die 1965 289 CUI Maschine gekauft habe nicht passen (Wasserpumpe passte vom 1975 Mustang). Mich würde es interessieren welcher Motor in meinem Auto verbaut ist da ich mit den Nummern handfeste beweise gegen den Händler brauche. Ich konnte ein paar Nummern vom Motor ablesen weiß aber leider nicht was sie bedeuten und konnte im Internet auch nichts brauchbares finden.
Die erste Nummer wäre hinter der Ansaugspinne (roter Pfeil) und ich glaube dass dort 619736 steht (habe das Bild hinzugefügt falls es jemand besser entziffern kann. Die anderen zwei Nummern habe ich auf der Fahrerseite vorne am Block unter dem Ventildeckel gefunden (grün markiert). Dort steht zum einen 5360 oder 536C (Bild angehängt) und 401 steht ein paar zentimeter unterbei (konnte diese leider nicht fotografieren).
Vielleicht kennt sich jemand besser aus und kann mir dazu ein paar Informationen geben.
Danke im voraus.
LG Marc
17 Antworten
Klares "jein".
Allgemein reden wir vom Ford Small Block. Diesen gab es in verschiedenen Evolutionsstufen, die sich nicht grundlegend im Guss unterscheiden, sondern meist in der Bohrung.
Der 289er war eine Evolutionsstufe davon. Sie wurde in der Tat nur 1963/64 bis 1968 angeboten, wobei z.T. zuletzt bereits 302er Blöcke mit Laufbuchsen eingesetzt wurden.
Also: 1987 wurde m.E. kein 289 mehr angeboten (außer als crate engine), insofern sehe ich es genauso, dass es kein 87er 289er geben kann.
der 302 hatte keine Laufbuchsen sondern längere Zylinderlaufbahnen wegen mehr Hub...damit die Kolben nicht so weit unten rausstehen. Sonst war er gleich
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 2. November 2022 um 18:26:34 Uhr:
der 302 hatte keine Laufbuchsen sondern längere Zylinderlaufbahnen wegen mehr Hub...damit die Kolben nicht so weit unten rausstehen. Sonst war er gleich
Mea culpa ... Recht hat er.
289 2 7/8" Hub
302 3" hub
Beide 4" Bohrung.