195er Ganzjahresreifen unzulässig ?
Meine Frau hat einen A140 BJ 01/2004. Ich wollte das Gerät eigentlich im Herbst mit Ganzjahresreifen bestücken. Gemäß Fahrzeugschein sind 195/50 R15 82T zulässig.
Letztes Jahr war ich schon mal bei einem Reifenhändler, der meinte nach einer Weile Bildschirmarbeit es wären für diesen Elch aber nur 185er zulässig ?!? - ich bräuchte daher auch andere Stahlfelgen. Ein Hinweis darauf kann ich aber weder in den Papieren noch im Handbuch finden ....
Vermutlich gabs das Thema schon mal , aber ich finde es leider nicht.
Daher vielen Dank für eine kurze Info - stimmt das ?!
Gruß
21 Antworten
Hier kannst du dich selber schlau machen:
www.mercedes-benz.de/.../tires_and_rim.0001.html
... vielen Dank für den link, aber aus der Tabelle werd ich leider auch nicht schlau draus ...
Nach unserer FahrzeugidentNr. (WDD1680311K......) und der o.g. Reifengröße müsste unser Elch ja denn Variante 1 sein - aber sind damit 195er Ganzjahresreifen denn nun zulässig für ihn oder nicht ???
Zitat:
Original geschrieben von Alpenwiesel
Meine Frau hat einen A140 BJ 01/2004. Ich wollte das Gerät eigentlich im Herbst mit Ganzjahresreifen bestücken. Gemäß Fahrzeugschein sind 195/50 R15 82T zulässig.Letztes Jahr war ich schon mal bei einem Reifenhändler, der meinte nach einer Weile Bildschirmarbeit es wären für diesen Elch aber nur 185er zulässig ?!? - ich bräuchte daher auch andere Stahlfelgen. Ein Hinweis darauf kann ich aber weder in den Papieren noch im Handbuch finden ....
Vermutlich gabs das Thema schon mal , aber ich finde es leider nicht.
Daher vielen Dank für eine kurze Info - stimmt das ?!
Gruß
Soweit ich informiert bin gibt werden die Ganzjahresreifen von gesetzlicher Seite her als Winterreifen gewertet.
In 15" darf der Elch in der Tat nur Winter-Reifen in der Größe 185/55 R15 fahren.
Diese Größe passt auf die gleichen Stahlfelgen wie die 195/50 R15, sofern es sich um die originalen Stahlfelgen handelt.
Danke für die Info - Hmmh, wir haben sicher Original(stahl)felgen, aber muß ich mir die "neue" Reifengröße dann nicht eintragen lassen 😕 ?
Ähnliche Themen
Also ich fahre auf meinen A 170 CDI serienmäßig auf 195/50 15 Sommerreifen.
Ich habe vor 2 Jahren auf Ganzjahresreifen der gleichen Größe Marke Vredestein Quatrac auf den Original-Felgen gewechselt, auf denen vorher 185/55 15 Winterreifen montiert waren.
Habe meine Reifen über eine bekannte Reifenfirma im Internet bezogen und vor Ort aufziehen lassen.
Wenn dein 140er aber serienmäßig auf den 155/70 fährt, bezweifele ich, dass du 195er aufziehen darfst.
Zitat:
Original geschrieben von elchfan577
Soweit ich informiert bin gibt werden die Ganzjahresreifen von gesetzlicher Seite her als Winterreifen gewertet.Zitat:
Original geschrieben von Alpenwiesel
Meine Frau hat einen A140 BJ 01/2004. Ich wollte das Gerät eigentlich im Herbst mit Ganzjahresreifen bestücken. Gemäß Fahrzeugschein sind 195/50 R15 82T zulässig.Letztes Jahr war ich schon mal bei einem Reifenhändler, der meinte nach einer Weile Bildschirmarbeit es wären für diesen Elch aber nur 185er zulässig ?!? - ich bräuchte daher auch andere Stahlfelgen. Ein Hinweis darauf kann ich aber weder in den Papieren noch im Handbuch finden ....
Vermutlich gabs das Thema schon mal , aber ich finde es leider nicht.
Daher vielen Dank für eine kurze Info - stimmt das ?!
Gruß
In 15" darf der Elch in der Tat nur Winter-Reifen in der Größe 185/55 R15 fahren.
Diese Größe passt auf die gleichen Stahlfelgen wie die 195/50 R15, sofern es sich um die originalen Stahlfelgen handelt.
Das gilt natürlich nur für Fahrzeuge der Variante 2.
@Alpenwiesel
Bist du sicher, dass dein A140 zur Variante 1 gehört?
Hallo,
wenn in Deinen Fahrzeugpapieren die Reifengrösse 195/50 R15 steht,
dann darfst Du,wie es bei Mercedes in den zugelassenen Rad-Reifenkombinationen steht(siehe Link von FabJo), diese Reifengrosse nur als Sommerreifen fahren und zwar nur auf der Felge 5,5 J 15 H2 ET 54.
Solltest Du einen Reifen aufziehen der ein M+S Symbol trägt , so darfst Du nur 185/55 R15 auf der gleichen Felgengrösse wie die Sommerreifen fahren.
Da steht nichts von Ganzjahres oder Winterreifen, sondern nur M+S Symbol.
Dieses gilt natürlich nur , wenn Dein Fahrzeug die Identifikationsnummern 168.031 oder 168.034 oder 168.131 hat und somit die Variante 2 bei der von Mercedes zugelassenen Rad-Reifenkombination ist.
Du brauchst Dir die Reifengrösse 185/55 R15 auch nicht eintragen lassen,ich habe mir die Seiten von MB für meine 7 X 17 ALU's ausgedruckt und ins Handschuhfach gelegt, falls mal jemand fragt.
Und solltest Du Dir immer noch unsicher sein,so fährst Du zum nächsten MB-Händler und fragst nach.
Gruß,
Martin
Zitat:
Original geschrieben von MartinA160
Hallo,
wenn in Deinen Fahrzeugpapieren die Reifengrösse 195/50 R15 steht,
dann darfst Du,wie es bei Mercedes in den zugelassenen Rad-Reifenkombinationen steht(siehe Link von FabJo), diese Reifengrosse nur als Sommerreifen fahren und zwar nur auf der Felge 5,5 J 15 H2 ET 54.
Solltest Du einen Reifen aufziehen der ein M+S Symbol trägt , so darfst Du nur 185/55 R15 auf der gleichen Felgengrösse wie die Sommerreifen fahren.
Da steht nichts von Ganzjahres oder Winterreifen, sondern nur M+S Symbol.
Dieses gilt natürlich nur , wenn Dein Fahrzeug die Identifikationsnummern 168.031 oder 168.034 oder 168.131 hat und somit die Variante 2 bei der von Mercedes zugelassenen Rad-Reifenkombination ist.
Du brauchst Dir die Reifengrösse 185/55 R15 auch nicht eintragen lassen,ich habe mir die Seiten von MB für meine 7 X 17 ALU's ausgedruckt und ins Handschuhfach gelegt, falls mal jemand fragt.
Und solltest Du Dir immer noch unsicher sein,so fährst Du zum nächsten MB-Händler und fragst nach.Gruß,
Martin
Komisch, genau diese Felgen stehen im Fahrzeugschein und ich fahre die Ganzjahresreifen mit M/S-Kennung in der Größe 195/50. Der Reifenhändler hatte nachgeschaut und diese Kombination als erlaubt gefunden.
Haha, ich krieg nen Elch 😛 - glaub ich bin einfach zu blöd dafür, aber jetzt blick ich gar net mehr durch. Ist irgendwie nicht eindeutig definiert, die Sache. Ich fahr zur Sicherheit doch nächste Wo. mal bei MB vorbei und frag nach zulässigen Hufen für den Elch. Danke Euch allen aber für die Info´s !!
Gruß
Das ganze ist auf jeden Fall verwirrend.Ich finde es schon merkwürdig das der Winterreifen 185/55 mit einem größeren Reifenquerschnitt als der Sommerreifen erlaubt ist,was dann ja auch einen größeren Durchmesser bzw. Radumfang zur Folge hat und sich damit die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit verändert.
Habe dieses mit meinem Navi mal geprüft:
195/50R15 konstante Abweichung von + 7 km/h
185/55R15 konstante Abweichung von + 3-4 Km/h
205/40R17 konstante Abweichung von < + 1 Km/h
@Alpenwiesel,lass uns wissen was Mercedes dazu sagt.
@b246-treiber.Weisst Du wo der Reifenhändler nachgeschaut hat um zu entscheiden was erlaubt ist und was nicht?
MfG,
Martin
Für den A210 W168 sind Alu mit WR der Grösse 195/50 R16 zugelassen. Sollte auch für die anderen motorisierungen gelten.
Zitat:
Original geschrieben von MartinA160
@b246-treiber.Weisst Du wo der Reifenhändler nachgeschaut hat um zu entscheiden was erlaubt ist und was nicht?
MfG,
Martin
Hallo,
das war ein großer Reifenhändler. Der hat in seiner Datenbank geschaut und diese als zulässig angegeben. Wir hatten zunächst noch Probleme weil ich Alufelgen dazukaufen wollte aber auf meiner Langversion die gewünschten Alu´s nicht nehmen konnte. Deshalb habe ich die Original-Stahlfelgen genommen. Das war im September 2010.
Gruss b246-treiber
Zitat:
Original geschrieben von b246-treiber
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MartinA160
@b246-treiber.Weisst Du wo der Reifenhändler nachgeschaut hat um zu entscheiden was erlaubt ist und was nicht?
MfG,
Martindas war ein großer Reifenhändler. Der hat in seiner Datenbank geschaut und diese als zulässig angegeben. Wir hatten zunächst noch Probleme weil ich Alufelgen dazukaufen wollte aber auf meiner Langversion die gewünschten Alu´s nicht nehmen konnte. Deshalb habe ich die Original-Stahlfelgen genommen. Das war im September 2010.
Gruss b246-treiber
Hallo,
A160L , A190L , A210L , Bj, etc.?
195/50 R15 oder R16 ?
Martin
Zitat:
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von MartinA160
A160L , A190L , A210L , Bj, etc.?
195/50 R15 oder R16 ?
Martin
A 170 CDI L Bj. 2001, auf 195/50 R 15 bzw. 185/55 R 15