190km/h dann macht er zu
Hallo, ich hab mal eine Frage und zwar geht es um meinem e46 320d bj 08/01 105 tkm .
Ich habe ihn jetzt seit ca. 3 Monaten und hatte bisher nicht das Verlangen in auszufahren.
Doch als ich ihn ausfahren wollte , kam er nur auf 190 km/h und nicht weiter obwohl in den Papieren ja 207 km/h steht. Ein Bekannter hat den gleichen 320d nur Automatikgetriebe und fährt ohne probleme 210 km/h.
Ich dachte zuerst, verstopft habe dann eine Tour nach Holland gemacht und bin auf der Rücktour trotzdem nicht über 190 km/h gekommen. Es gibt aber keine Fehlermeldung oder so.
Jetzt würd ich nur gern wissen liegt ein Fehler vor oder warum erreicht das Fahrzeug noch nicht mal die eingetragene Höchstgeschwindigkeit. Ich bin keiner der Rasen will aber mich interessiert schon ob mit dem Fahrezeug alles stimmt oder nicht.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Dann fahr doch zu dem Händler, wo du gekauft hast... Oder ist der zu weit weg??
Gruß
Jan
Der ist ein Saab Händler und meint die ganze Zeit wegen seinem Dekra Siegel das der Wagen einwandfrei übergeben wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Thunder0815
Der ist ein Saab Händler und meint die ganze Zeit wegen seinem Dekra Siegel das der Wagen einwandfrei übergeben wurde.
ER hat aber sich aber auch an die Gesetze zu halten 😉
Stichwort: Händlergewährleistung 🙂
Gruß, Jürgen
ich kann mir auch nicht vorstellen, das es der Turbolader ist.
Denn ich meine in Pfeifen zuhören.
Mit dem Autohaus bin ich total unzufrieden
Was mich noch ärgert das ich das nicht früher bemerkt habe
Ich weiß nicht ob das hilft aber was ich noch sehr komisch finde ist,das er zwischen 70 und 100 sehr lange braucht aber wenn er bei 130 ist geht er doch Anzugsstark in den höheren Bereich aber halt nur bis 190.
Ich habe in einmal auf 200 bekommen aber das war nur Bergab auf gerader Strecke bisher keine Chance
Ich war heute nachmittag noch mal auf der Piste hab ihn warmgefahren, und schau da 180 /190 dann war schluss bei ca. 3800,3900 umdrehungen/min keine ziehen kein Gas gar nichts pedal am anschlag und nix tut sich bin mal auf Donnerstag gespannt beim Händler morgen fahr ich erst mal zum Saab Händler und geig im meine meinung.
Das hatte mein Händler damals auch versucht, als nach ca. 3 Monaten der LMM defekt war. Er hat sich auch auf dieses Gebrauchtwagengutachten bezogen und meinte der Wagen war bei der Übergabe okay. Da steht aber in der Regel nichts von LMM-Check oder ähnlichem drin, nur dass kein Unfallschaden oder etwas in der Art festgestellt wurde.
Also hab ich mal im Internet gestöbert und Ihm ein paar Auszüge aus dem Gesetztestext gefaxt und da steht eindeutig drin, dass wenn innerhalb der ersten 6 Monate etwas defekt ist, man davon ausgeht, dass bereits bei der Übergabe ein defekt vorliegt und daher der Händler dafür aufkommen muss.
Das hat mein Händler dann auch akzeptiert und alle Kosten übernommen.
ja ich warte mal morgen ab was der BMW Händler sagt könnte es nicht auch der Dieselfilter sein ?
Und dann werde ich das Autohaus damit konfrontieren.
Hallo,
war gestern bei BMW, folgende Sachen sind defekt,
LMM, und eine Dieseleinspritzdüse, abzüglich Garantie bleiben für mich um die 300€ Selbskosten erhalten.
Achso war gestern noch beim Autohaus wo ich den BMW bezogen habe. Ich sags euch nichts als Streß mit denen, als ich ihn auf seine Beweispflicht informierte, teilte er mir mit, das er den BMW ein Tag zuvor gefahren ist und da funktionierte alles Einwand frei.
Sorry aber kauft niemal beim Saab Händler Köln Ost Autohaus Heimerzheim schlimmstes was mir je passiert ist
Zitat:
Original geschrieben von Konic
Also hab ich mal im Internet gestöbert und Ihm ein paar Auszüge aus dem Gesetztestext gefaxt und da steht eindeutig drin, dass wenn innerhalb der ersten 6 Monate etwas defekt ist, man davon ausgeht, dass bereits bei der Übergabe ein defekt vorliegt und daher der Händler dafür aufkommen muss.
Richtig, das ist aber nicht nur beim Autokauf so.
Wenn ihr innerhalb der ersten 6 Monate, egal was ihr kauft, einen defekt fesstellt, dann hat es der Verkäufer nachzuweisen, das der Defekt nicht schon vorher da war.
Denn innerhalb der ersten 6 Monate ist der Verkäufe in der Beweißlast, danach muss es der Käufer nachweisen. (umgekehrte Beweißlast)
Nunja der Händler sagt ja selbst, das alles okay ist, lass ihn Nachbessern auf seine Kosten!