190er als "Studentenfahrzeug"
Hallo zusammen,
ich bin im Moment etwas ratlos, deshalb dachte ich, ich wende mich mal an Menschen, die sich ein bisschen auskennen.
Nachdem mein lieber 16 Jahre alter Tigra eine unfreiwillige Bekanntschaft mit einem Straßengraben gemacht hat, zahlt die Versicherung die Reparatur leider nicht mehr und ich muss mir ein neues Auto suchen.
Zu mir: Ich brauche das Auto neben dem ein oder anderen Wocheneinkauf hauptsächlich um meinen knapp 100km entfernt wohnenden Freund am Wochenende zu besuchen und ca. alle 2 Monate zu meinen Eltern 600km zu fahren. Es würde also nicht täglich bewegt und Stadtverkehr wäre nicht unbedingt die Regel, aber die ein oder andere lange Strecke müsste das Auto schon zurücklegen. Ich bin Studentin, deshalb ist mein Budget nicht gerade üppig.
Ich hatte bis jetzt hauptsächlich nach Kleinwagen geschaut, aber ein Freund hat mir jetzt vom 190er Benz vorgeschwärmt. Zuerst war ich eher skeptisch, mir so ein altes Auto zu kaufen, aber zuverlässig und wartungsarm ist ja nicht verkehrt. Und wie das Auto aussieht ist für mich ziemlich nebensächlich.
Ich kann nun nicht so wirklich einschätzen, ob das jetzt nun eher ein Modell für Liebhaber ist, oder auch für mich alltagstauglich?
Ein Angebot, das zum Beispiel in Frage käme:
http://suchen.mobile.de/.../180643677.html?...
Vielen Dank schonmal
das Schaf
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von W201Freak
...
Ich persönlich würde falls du dich überhaupt für einen 190er entscheidest keinen Vergaser nehmen schon eher in Richtung Einspritzer gehen.
...
Dem schließe ich mich an. Zumal, wenn man auf eine Werkstatt angewiesen ist. Solche, die sich noch mit Vergasermotoren auskennen, werden seltener ...
Schade alles. Und ich dachte, der angebotene 190-er wäre ein Schnäppchen. Hatte mich aber schon etwas gewundert, warum ein Händler den vergleichsweise günstig anbietet.
Zitat:
Original geschrieben von Manitoba Star
Ups - das habe ich übersehen. Dann hat er ja wohl kaum eine grüne Plakette 🙁 !Zitat:
Original geschrieben von thensch
Eine Anmerkung zum Angebot. Das ist kein 190E, sonder ein 190. Also ein Vergaser und kein Einspritzer, wie das Angebot suggeriert.
Ein Vergaser kann ja durchaus einen G-Kat und somit Euro1 haben. Bj 89 hat er den mit Sicherheit. Somit wäre auch eine grüne Plakette gerechtfertigt.
Ich würde sogar einen 190D ist Spiel bringen. Der kostet mit Euro2 auch nur 321 Eur Steuer/Jahr. Der 190er Vergaser ist mit 302Eur/Jahr kaum günstiger. Dafür ist der Diesel aber wesentlich sparsamer. Also 6L/100km und gerade im Alter im Vergleich zum Benziner sehr wartungsarm.
Steht doch auch im Angebot: Euro 1 und grüne Plakette. Bei 2 Liter Hubraum ist zwar Euro 1 auch nicht mehr so richtig billig in der Steuer, aber arm wird man davon auch nicht. Viele Vergasermotoren kann man auch auf Euro 2 nachrüsten lassen. Von daher kein Problem.
Im Grunde kann der 190 nichts besser als der 190E, sparsamer ist er auch nicht, deshalb auch nicht der ganz große Erfolg. Aber beim Kauf sollte immer der Zustand entscheiden und wenn man einen guten Vergaser-190er mit G-Kat für einen fairen Kurs bekommt, muss man deshalb nicht nein sagen.
Nur von den ganz alten Modelle ohne Kat sollte man die Finger lassen. Die sind nur für Leute interessant, die einlagern und aufs H-Kennzeichen warten wollen.
Zitat:
Original geschrieben von VolkerIZ
Steht doch auch im Angebot: Euro 1 und grüne Plakette.
Im Angebot steht viel. So zB auch 190E statt 190. 😉
Ob man einen 190er Vergaser auf Euro2 bekommt, bin ich mir nicht so ganz sicher.
Ähnliche Themen
Hallo,
wobei mir spontan ein alter Toyota Yaris oder ein
kleiner Daihatsu einfällt, die zuverlässiger und billiger im Unterhalt sind.
Wenn man natürlich selber gern schraubt, und sich für die Technik interessiert
ist ein 190 10x lässiger.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von mustang-shelby
z.B.http://suchen.mobile.de/.../177340159.html?...
Bist du mal in so einer Kiste gefahren? Da liegen ja Welten dazwischen. Außerdem bekomme ich für das Geld einen guten 190er und hab noch genügend Puffer für Reparaturen.
der unterhalt und der verbrauch ist beim cuore günstiger, aber der 190er hat mehr stil und ist größer und fährt sich besser!
Hallo zusammen!
Hatte ein paar Tage lang ein bisschen viel zu tun, deshalb gabs von mir erstmal keine Antwort. Habe aber eure Antworten aufmerksam gelesen.
Ich bin dann inzwischen doch wieder vom 190er weg. Die Unterhaltskosten sind für nen Kleinwagen dann doch deutlich erschwinglicher. Und die grüne Plakette wäre mir dann schon wichtig. In Meck-Pomm ist das zwar egal, aber gerade in NRW, wo ich auch des öfteren herumfahre kommt man mit ner roten Plakette schon nicht mehr in die Innenstädte.
Der 190er-Fan ist auch das nächste halbe Jahr in Schweden und entsprechend auch nicht greifbar. Ich hätte auch anderweitig niemanden, der sich gut mit dem Wagen auskennt.
Ein bisschen schade find ichs schon, aber ist wahrscheinlich einfach vernünftiger.
Der Cuore war bei mir auch in der engeren Auswahl, nachdem ich aber zwei schlecht erhaltene Modelle besichtigt hatte (nur allererste Inspektion durchgeführt, rostig, auf einmal doch keine Servolenkung...), hab ich dann doch wieder etwas Abstand davon genommen.
Im Endeffekt ist es dann ein zwar schon 10 Jahre alter Corsa, mit keinen 20 000 runter geworden. Zuerst war ich ein bisschen skeptisch, aber das Auto war alle 2 Jahre mindestens bei der Inspektion immer mit Ölwechsel und von innen sieht es wie neu aus.
Vielen Dank für die Beratung!
Hallo dasSchaf.
Na dann. In diesem Sinne alles Gute zu deinem neuen Opel Cosra und alle Zeit gute Fahrt.
Du hättest dir ja auch noch einen 190er als Benziner holen können, der ja sowieso die Grüne Plakette bekommt. Aber Verbrauchs-mäßig ist da schon ein Unterschied zum Opel Corsa.
Da ist der Corsa doch sparsamer.
Mit 20.000 km ist da Auto ja noch wie ein Neuwagen.
Alles Gute und Viele Grüße.
Boah Frank mit was für asiatischen Eimern kommst'n du hier an?? 😁
Viel Spaß mit dem Corsa. War in diesem Fall die bessere Option. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marvin16x
Boah Frank mit was für asiatischen Eimern kommst'n du hier an?? 😁Viel Spaß mit dem Corsa. War in diesem Fall die bessere Option. 🙂
Aber die Farbe gefällt Dir schon 😁