190er 2,6 Laufleistung?
Hi @ all,
mein bekannter möchte sich nen 190er 2,6l kaufen, und hat bedenken wegen der km:240Tkm. Bj 89. Meiner Meinung nach hält der schon noch, es sind bei 214Tkm Zahnriemen und Ölwechsel gemacht. Neue Batterie letzte Woche, usw.
Ich hab ihn selber noch nicht gesehen, aber vielleicht hat mit einer von euch ratschläge, auf was er achten sollte. gibt es da "typische" krankheiten?
Danke euch für eure antworten!
gruss alex
Ähnliche Themen
19 Antworten
Hi!
NUR nach der Laufleistung darf man nicht gehen.
Wie du erwähntest...es kommt einzig und allein auf die Wartung in der Vergangenheit an.
Dass die Steuerkette gewechselt wurde ist schonmal ein positives Argument.
240TKM für einen gut gewarteten m103 6-Zylinder sind kein KO-Kriterium.
Es kommt auch auf dne Rest an.
Radlager, Traggenke, Lenkung, Hinterachsaufhängung, Hardy-Scheiben usw usw.
Alles ist im besten Fall NICHT 240TKM alt.
Eventuell lohnt sich ein Gebrauchtwagencheck z.B. beim ADAC. Mit dem Wisch der Mängel lässt sich auch besser handeln.
Bei einem 89er sollte Rost noch kein Problem sein.
Gruß Alex
Also mein 2,6er hat auch schon ca 240000km drauf und schnurrt auch wie ein kätzchen. wie sinnlos00 schon sagt kommt es auf die wartung an.
Aber im großen und ganzen sind die 102er und 103er Motoren eigentlich sehr zuverlässig und langlebig.
Das mit dem Check ist ne gute Idee. Und zum Thema Rost könnten es die Wagenheberaufnahmen sein wo vielleicht durch sind
Grüße Alex
...Zahmriemen im 103er Motor?
Wäre mir neu ;-))
Hat der nicht die einfache Kette?!
Zitat:
Original geschrieben von Dirtduck
...Zahnriemen im 103er Motor?
Wäre mir neu ;-))
Hat der nicht die einfache Kette?!
Natürlich -> Einfach-Kette
Also komm! Das wurde aber im Verlauf des Threads eigentlich schon deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von Sinnlos00
...Dass die Steuerkette gewechselt wurde ist schonmal ein positives Argument.
Gruß Alex
Ich hatte auch mal einen schlecht gewarteten 2,6er, kein Service mehr gemacht undsoweiter.
Der war aus 91 und der Motor hat bei 230,000 auch keine Probleme gemacht.
Also ich finde auch, an der Laufleistung sollte sich keiner stören.
Neben Laufleistung und Wartung sollte man auch das Anforderungsprofil nicht vergessen.
Wurde der Wagen in den letzten Jahren nur noch zum Brötchen holen bewegt, hat ihm das sicher eher zugesetzt als die zehnfache Strecke auf der Autobahn.
Ich würde daher den Vorbesitzer fragen, für was das Auto so benutzt wurde und ob es ab und an mal die Autobahn gesehen hat.
Für mich persönlich war es ein wichtiges Argument beim Kauf, dass der Motor regelmäßig über längere Strecken bewegt worden ist. Wenn jedoch die Steuerkette schon erneuert wurde und das Auto in der Zeit 240tkm bekommen hat, dürfte es nicht nur Kurzstrecke gesehen haben.
Re: 190er 2,6 Laufleistung?
Zitat:
Original geschrieben von alex7771
Hi @ all,
mein bekannter möchte sich nen 190er 2,6l kaufen, und hat bedenken wegen der km:240Tkm. Bj 89. Meiner Meinung nach hält der schon noch, es sind bei 214Tkm Zahnriemen und Ölwechsel gemacht. Neue Batterie letzte Woche, usw.
gruss alex
Aber wenn bei 214Tkm das letzte Mal Öl gewechselt wurde, lässt das doch drauf schließen, dass der Motor nicht regelmässig gewartet wurde. Ein ordentliches Intervall ist das mit 36Tkm jedenfalls nicht. Oder ist das beim 2.6l anders als bei meinem 2.0l ?
Re: Re: 190er 2,6 Laufleistung?
Zitat:
Original geschrieben von TheBORG
...Ein ordentliches Intervall ist das mit 36Tkm jedenfalls nicht. Oder ist das beim 2.6l anders als bei meinem 2.0l ?
Nein! Natürlich ist das da nicht anders. Long-Life gabs damals nicht. Bei 10TKM sollte man wechseln.
Das war auch bestimmt eine rhetorische Frage 🙂
Aber nach 36.000 Kilometern hat sich ein 2.6er doch schon automatisch Ölgewechselt... Alle 3000km ein Liter... Dann wurden 12 Liter nachgefülllt = 2 Ölwechsel 😉
Zitat:
Original geschrieben von WHV MB 190
Das war auch bestimmt eine rhetorische Frage 🙂
Aber nach 36.000 Kilometern hat sich ein 2.6er doch schon automatisch Ölgewechselt... Alle 3000km ein Liter... Dann wurden 12 Liter nachgefülllt = 2 Ölwechsel 😉
Eine fatale, jedoch leider häufig angewendete und vertretene Denkweise!
Denn der Filter ist 36TKM alt.
Hallo Alex,
also 200TKm ist fuer einen 190e 2.6 nomalerweise kein Problem. Wichtig ist allerdings, dass er ordentlich gewartet wurde.
Ich habe selbst 1997 einen 190e 2.6 mit 160000Km gekauft und diesen bis 2004 gefahren. Mit 423000Km war dann die Kopfdichtung hin (Öl im Kühlwasser). Vermutlich ist diese auch nur deshalb kaputt gegangen, weil ich einen defekten Kuehler zu spaet gewechselt habe und wahrscheinlich einmal kurzzeitig mit zuwenig Kühlwasser gefahren bin. Ausser Verschleissteilen hat das Auto keine unerwarteten Kosten verursacht.
Man sollte beim Kauf jedoch auf defekte Zylinderkopfdichtungen achten (gehen normal nur Kaputt, wenn mit zuwenig Kühlwasser gefahren wurde und sich dadurch der Alukopf verzogen hat), Ölende Motoren, undichte Kühler (als Folge davon evtl. Wassermangel und Zylinderkopfprobleme) und Differentiale.
Traggelenke, Bremsen, Bremsscheiben, Steuerkette (alle 150-200TKm wechseln) sind Verschleissteile und ein Austausch ist nicht allzu teuer.
Ich habe seit 1991 uebrigens 3 190e gefahren und keiner davon hat unvorhergesehenen Ärger bereitet.
Gruß
Peter
Hatte selbst 2 190E 2.6 als Winter bzw. Übergangsfahrzeuge.
Der 1. hatte 298.000km drauf, als ich ihn verkaufte.
Der 2. hatte 255.000km drauf, als ich ihn verkaufte.
Der 1. war nicht ganz so gepfelgt, glaub eine Kopfdichtung wurde mal irgendwann erneuert.
Der 2. war allererste Sahne! Alles gemacht! Super Ausstattung!
Da sieht man, die guten alten 6 Zylinder M103 laufen ewig. Wenn einen findest, wo einigermassen gepfelgt ist und trotzdem viele km hat, wieso nicht?
@Sinnlos
Ich habe auch nicht gesagt, dass ich das so machen würde 😁
Ich wechsel lieber alle 8.000 KM, ich liebe meinen m103...
Zitat:
Original geschrieben von E500AMG
Hatte selbst 2 190E 2.6 als Winter bzw. Übergangsfahrzeuge....
...Da sieht man, die guten alten 6 Zylinder M103 laufen ewig...
hi,
berichte mal bitte von den 2,6ern...
...gehen die besser als der 525er? was würdest du empfehlen?
...nur infohalber...
gruß
dobermen