190E oder C-Klasse?

Mercedes W201 190er

Hallo Motortalker,

 

Ich bin neu hier im Forum.

 

Ich würde mir gerne einen Mercedes kaufen. Mein Budget ist gering, gerade mal zwischen 2000€ und 3500€ (Student).Meine letzten Autos war ein Smart forfour, war nicht schlecht, aber auch irgendwie nichts richtiges.

 

Warum jetzt Mercedes?

 

In dieser Preisklasse traue ich einfach keiner anderen Automarke zudem unser erster Mercedes vor ca.20 Jahren eben auch ein 190E war. Ich habe auch schon einige ganz nette gefunden, mit einer LAufleistung unter 100.000 km. Das wäre natürlich super, ABER wenn ich etwas mehr drauflege( also 3500€) bekomme ich eine C-Klasse mit Airbag, ABS und Zentralverriegelung. Da ich dasw Auto die nächsten 4 Jahre fahren will und ein Unfall ja nie ausgeschlossen ist, wäre mir das schon recht.

Aber(2tes!) bekommt man für das Geld was halbwegs vernünftiges. Vorallem, wie sind den die früher 94 und 95 Modelle im Vergleich zum 190E.

 

Bitte seid so nett und schreibt nicht: C-Klasse ist das bessere Auto, weil das denke ich auch. Aber eine frühe Cklasse mit hoher Kilometeranzahl im Vergleich zu einem 190E mit niedriger Laufleistung...mhm..das macht es schwer.

 

 

Vielen Dank für eure (hoffentlich) Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hab auch die Entscheidung gehabt. Zwischen nem 4literverbrauch-Polo und dem 190D 2.0
Ganz ehrlich: 190er rockt, WEIL:
- Gute Qualität
- Wenn was is, kriegste bei MB vergleichsweise billige Ersatzteile (Zubehörhandel is nur bedingt empfehlenswert)
- Du kannst fast alles selber reparieren!
- Stil eines Oldtimers mit schon recht modernen Spielereien 🙂
- Versicherung gering, Steuern beim Diesel mit Euro2 drückbar, Wegen Umweltzonen Benziner empfehlenswert (7,5Liter bei sparsamer Fahrweise)
- Es gab damals schon Airbag als Sonderausstattung
- Klima selten, aber nicht zwingend. Die paar Hitzetage gehen auch so mit Schiebedach

Bei der C-Klasse ist ganz klar die Karosserie auf neuerem Stand. Nur die Rostvorsorge is nich mit der des 190er vergleichbar, auch wenn sie doch noch recht gut ist beim C (ergo dem w202). Kein schlechtes Auto, keine Frage. Ich würde aber bei 4000 Euro erst einsteigen. Darunter is die Wahrscheinlichkeit zu groß, ausgelutschte Viecher zu erwischen.

Übrigens: Die letzten Modelle der Baureihe (1993 war modellwechsel) hatten fast alle Extras! Nach 1989 würde ich suchen beim w201 (also 190er). Beim C haste definitiv mehr Risiko, ne Fluppe zu erwischen - ich weiß aber nich, wie sehr sich das auswirkt. Wir haben hier übrigens zwei Typen, die vom w202 zurück zum w201 gewandert sind, weil wohl besser.

Wird wohl auf ne Glaubensfrage hinauslaufen.

Achja, ohne gescheite Pflege kriegste kein gutes Auto hin. Pflegst du dein Auto, belohnt es dich. Sonst nicht 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Moin,

11-12 Liter im gemischten Betrieb mit 190E2,0 und Automatic, mein Gott, wie fährst Du. Da hab ich ja selbst mit Wohnwagen dran Schwierigkeiten, soviel Sprit zu verfeuern. Ich komm in der Stadt auf ca 9,5 und über Land auf 8,5 Liter.

Gruss
HArro

Ja, war halt so, an den anderen Verbräuchen kannste ja sehen das ich relativ sparsam fahre. Irgendwas war an dem Wagen kaputt, aber es weder die Lambdasonde, noch was anderes von den typischen Dingen, nach knapp 1000€ Auf-Verdacht-tauschen hab ich den Wagen wieder abgestossen.

Hi,

macht euch doch mal den SPaß und fahrt euern 190er fast leer, tankt dann Super Plus und fahrt 50 kmh oder sogar nur 40 kmh und versucht zu beschleunigen. Da merkt man einen riesen Unterschied zu Super.

Das mit dem Verbrauch ist ein subjeltiver Eindruck, da ich ohne den Fahrstil zu verändern mit Superplus bis jetzt immer weiter kam. Außerdem läuft der Motor ruhiger.

LG KLaus

Vorteile W202:

ABS
Airbag
Fondbeleuchtung
Drehzahlmesser
5 Gang

4eFh (Elegance)
Beifahrer Airbag (ab Ende 94)
ZB mit FB (ab Ende 94)
Kopfstützen hinten (ab Ende 94)

8 Lautsprechen (incl. 4 Türen)
Kombi Instrument von hinten beleuchtet (sieht modern aus)
elektronischer Tacho (keine zitternde Tachonadel)
elektronisches Gaspedal (außer C200 Diesel), gute Schubabschaltung, kein Aufschaukeln beim Lastwechsel, ...
modernere/sparsamere Motoren (tw. durch 200-300kg Mehrgewicht aufgefressen)

Nachteile W202:

sehr schlechter Rostschutz
knarrender/gieksender Innenraum/Sitze
qualitativ nicht auf dem hohen Niveau von W201/W124
keine Öldruck/Economy Anzeige mehr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Montanha


Der 190er ist optisch das sportlichste Auto von Mercedes. Vor ein paar Jahren war ich nämlich kein Mercedes Fan und wollte unbedingt ein sportliches Auto haben und hab mir gesagt, dass der 190er der einzige Mercedes ist, der meiner Meinung sportlich aussah von allen Merceds Modellen. Daher kann ich das jetzt immer noch objektiv sagen.

Objektiv??? Du meinst wohl "nach Deiner Ansicht". Aber wie Du weißt, kann man über Geschmack trefflich streiten...

@190er bis zum letzten noch vorhandenen Tropfen Sprit zu fahren

Genau meine Meinung, und schön geschrieben....

@Zitat:

Original geschrieben von Montanha

Der 190er ist optisch das sportlichste Auto von Mercedes. Vor ein paar Jahren war ich nämlich kein Mercedes Fan und wollte unbedingt ein sportliches Auto haben und hab mir gesagt, dass der 190er der einzige Mercedes ist, der meiner Meinung sportlich aussah von allen Merceds Modellen. Daher kann ich das jetzt immer noch objektiv sagen.

}das stimmt aber, bis auf wenige Ausnahmen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thensch


Vorteile W202:
elektronischer Tacho (keine zitternde Tachonadel)

Welcher (wie Drehzahlmesser, Tankanzeige, Motor- Temperatur-Anzeige) mit steigendem Alter zum Hängenbleiben tendiert.... ist beim Tacho besonders lästig 🙁

Gruß

Hunter

ja da hast du recht Hunter375......

Mercedes 4 Ever
Mercedes 4 Life....

Mercedes is the best f*** the rest 🙂

sorry musste einfach sein...

Ich find Der W202 sieht einfach nie so geil aus wie der W201er..........
Der einzige der sich anlegen kann damit is der W204 bzw W204 6.3 AMG
Aber bei einem Duell zwischen W201 EVO II & W204 6.3 AMG gewinnt für mich klar klarer gehts nicht der EVO...

Kein anderes Auto is so genial...

Zitat:

Original geschrieben von Hunter375


Welcher (wie Drehzahlmesser, Tankanzeige, Motor- Temperatur-Anzeige) mit steigendem Alter zum Hängenbleiben tendiert.... ist beim Tacho besonders lästig 🙁

Stimmt, die Zeiger kleben gerne an den Anschlägen fest. Da gibt es aber als Rep Satz Hülsen, die über die Anschläge gesteckt werden.

Aber jetzt fallen mir noch ein paar Sachen ein. Soweit ich weiß, hatte der W201 nie eine Kontrolle der Außenbeleuchtung, der W202 hatte von Anfang an 2 el. Außenspiegel, bei Elegance gab es Umluft serienmäßig. Das hatte der W201 wohl auch nie.

das ist ja hier zu ner richtig heissen diskusion geworden 😛
Ich finde auch den W201 190E am schönsten! leider habe ich noch keinen - bin aber am Ball 😁

für 2000 - 3500 Euro (bzw sogar 4500 Euro) würd ich mir auch klar den 190er zulegen! nun musst du wissen welche Motorisierung - und da überleg ich ja auch schon!
Guck dir auch welche mit Airbag an - denn ich habe festgestellt das die mit Airbag nur unwesentlich teurer sind als ohne!
PASS AUF bei angeboten mit kilometerständen unter 100.000km! da würd ich SEHR skeptisch rangehen und mir die komplette Fahrzeuggeschichte erzählen lassen! Ich habe einmal ein angebot bei EBAY verfolgt mit einem 2,6er quasi aus 1. hand mit ca 60.000 km - der ging für 8000 Euro weg - und die waren echt - das hast du dem auto sofort angesehen - der sah wirklich aus wie neu!

Sehr gut finde ich die Tipps nich alles geld in den Kaufpreis zu stecken denn es geht IMMER irgendwas an einem auto unvorhergesehen kaputt - und dann stehst du da - ohne rücklagen 😉

Invester lieber in den 190er und wer weiss - vielleicht gibst du ihn nach 4 jahren ja doch noch nicht ab und fährst ihn weiter 🙂

tss.. Wer braucht denn schon eine Außenbeleuchtungs-kontrolle....
Ich schau mir mein Auto sowieso jede Woche ganz genau an..usw....
i bräuchte auch keine Brems..verschleißanzeige...

Der W201 is einfach besser...
Da kann man mir 100.000 Euro in die Handdrückn das ich W203 is besser sagen würde und würde es auch nicht machen-..................

Auch wenns mein 190er danach besser geht...

W201 is einfach geiler...und sportlich und hat Charakter wenn ich ihn ansehe

Trotzdem habe ich nix gegn W202 sind beides gute Autos...

Aber ich kenn keinen W202 der über 500t Km hat

ich würde sagen: "W203 is besser", die 100.000 nehmen und mir nen 2,5-16 EVO II kaufen oder den 3,2 AMG oder beide 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi


Aber ich kenn keinen W202 der über 500t Km hat

Mir ist einer bekannt. Ist ein 280er-Benziner (noch Reihensechser aus der Zeit zwischen 1993 und 1995). Der hatte sogar 800tkm drauf. Und viele 202 haben schon über 400tkm drauf, und das bei Benzinmotoren...

Frohe weihnachten!!!

Also, ich finde den 190er schöner, er ist zeitlos-elegant und nicht umsonst bis heute noch einer der beliebtesten Benz.

Hallo xas99,

ich komme zwar aus der w203-Ecke, möchte aber auch meinen Senf zum Thema beisteuern. Fahre zwar jetzt seit 3 Jahren ´nen W203, aber irgendwie vermiss ich meinen schönen, alten und vorallem zuverlässigen 190er. Spiele seit längerem mit dem Gedanken mir aus "Nostalgiegründen" einen W201 wieder zuzulegen, das Auto hält ewig mit einem Minimalaufwand an Pflege. Musst nur immer in regelmäßigen Abständen alle Betriebsflüssigkeiten überprüfen und ergänzen, auf Traggelenke, Spurstangen ß Co achten, wie gesagt, dass "Ding" hält dann ewig, einen ehrlicheren, anspruchslosen, dankbareren "Wegbegleiter" findest du meines Erachtens in dem Preissegment nicht.

Gruß eines ehemaligen sehr zufriedenen W201-Fahrer

@all: pflegt eure "Karren" ordentlich, sie haben es verdient, es sind mehr als nur "alte Kisten"

Deine Antwort
Ähnliche Themen