1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. 190E oder C-Klasse?

190E oder C-Klasse?

Mercedes W201 190er

Hallo Motortalker,

 

Ich bin neu hier im Forum.

 

Ich würde mir gerne einen Mercedes kaufen. Mein Budget ist gering, gerade mal zwischen 2000€ und 3500€ (Student).Meine letzten Autos war ein Smart forfour, war nicht schlecht, aber auch irgendwie nichts richtiges.

 

Warum jetzt Mercedes?

 

In dieser Preisklasse traue ich einfach keiner anderen Automarke zudem unser erster Mercedes vor ca.20 Jahren eben auch ein 190E war. Ich habe auch schon einige ganz nette gefunden, mit einer LAufleistung unter 100.000 km. Das wäre natürlich super, ABER wenn ich etwas mehr drauflege( also 3500€) bekomme ich eine C-Klasse mit Airbag, ABS und Zentralverriegelung. Da ich dasw Auto die nächsten 4 Jahre fahren will und ein Unfall ja nie ausgeschlossen ist, wäre mir das schon recht.

Aber(2tes!) bekommt man für das Geld was halbwegs vernünftiges. Vorallem, wie sind den die früher 94 und 95 Modelle im Vergleich zum 190E.

 

Bitte seid so nett und schreibt nicht: C-Klasse ist das bessere Auto, weil das denke ich auch. Aber eine frühe Cklasse mit hoher Kilometeranzahl im Vergleich zu einem 190E mit niedriger Laufleistung...mhm..das macht es schwer.

 

 

Vielen Dank für eure (hoffentlich) Antworten!

Beste Antwort im Thema

Hab auch die Entscheidung gehabt. Zwischen nem 4literverbrauch-Polo und dem 190D 2.0
Ganz ehrlich: 190er rockt, WEIL:
- Gute Qualität
- Wenn was is, kriegste bei MB vergleichsweise billige Ersatzteile (Zubehörhandel is nur bedingt empfehlenswert)
- Du kannst fast alles selber reparieren!
- Stil eines Oldtimers mit schon recht modernen Spielereien 🙂
- Versicherung gering, Steuern beim Diesel mit Euro2 drückbar, Wegen Umweltzonen Benziner empfehlenswert (7,5Liter bei sparsamer Fahrweise)
- Es gab damals schon Airbag als Sonderausstattung
- Klima selten, aber nicht zwingend. Die paar Hitzetage gehen auch so mit Schiebedach

Bei der C-Klasse ist ganz klar die Karosserie auf neuerem Stand. Nur die Rostvorsorge is nich mit der des 190er vergleichbar, auch wenn sie doch noch recht gut ist beim C (ergo dem w202). Kein schlechtes Auto, keine Frage. Ich würde aber bei 4000 Euro erst einsteigen. Darunter is die Wahrscheinlichkeit zu groß, ausgelutschte Viecher zu erwischen.

Übrigens: Die letzten Modelle der Baureihe (1993 war modellwechsel) hatten fast alle Extras! Nach 1989 würde ich suchen beim w201 (also 190er). Beim C haste definitiv mehr Risiko, ne Fluppe zu erwischen - ich weiß aber nich, wie sehr sich das auswirkt. Wir haben hier übrigens zwei Typen, die vom w202 zurück zum w201 gewandert sind, weil wohl besser.

Wird wohl auf ne Glaubensfrage hinauslaufen.

Achja, ohne gescheite Pflege kriegste kein gutes Auto hin. Pflegst du dein Auto, belohnt es dich. Sonst nicht 😉

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Letztendlich ist es deine Entscheidung ob W201 oder W202

Aber eins ist sicherlich klar(zumindest für mich)

Der 190er hat das Zeug zum Echten "klassiker", der W202 meiner Meinung nach nicht.....

Und optisch gewinnt klar der 190er er wirkt einfach sportlicher und ......

Wie siehts mit dem Verbrauch des W202 aus ?

Moin,

die Frage stellt sich nicht. Die C-Klassen, die ich bisher am Wickel hatte, haben alle gegammelt und das nicht zu knapp. Die 190iger mögen auch rosten, aber in der Regel sind das keine grossen Sachen. C-Klassen hatte ich schon mit durchgegammelten Radläufen, Heckklappen und Rost an wichtigen tragenden Teilen und Fahrwerksteilen. Türunterkanten beim 190iger und die wagenheberaufnahmen sind doch lachhaft dagegen, für die Aufnahmen gibt es ein Reparaturblech, das aufgeschweisst wird und dann ist gut.

Such Dir einen Rentner 190iger aus den letzten Jahren mit Benziner (grüne Plakette und Euro2 mit KLR), lass die HOhlraumversiegelung neu machen und dann hast Du lange ein schönes Auto.

Gruss
HArro

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi


Der 190er hat das Zeug zum Echten "klassiker", der W202 meiner Meinung nach nicht.....

Und optisch gewinnt klar der 190er er wirkt einfach sportlicher und ......

Wie siehts mit dem Verbrauch des W202 aus ?

Entschuldige, aber das ist Quark: Als der W201 (190) gebaut wurde, hat niemand vom Klassiker geredet, und wenn jemand im Jahr 2000 sowas von sich gegeben hat, wurde er belächelt. Das ist dieselbe Situation wie beim W202 heute. Der W202 hat auch das Zeug zum Klassiker. Die große Mehrheit dieser Fahrzeuge wird bald aus dem Straßenbild verschwinden, aber - ähnlich zum W201 - werden etliche erhalten bleiben.

Sportlich? Das ist Geschmacksfrage. Ich finde den 190 optisch unsportlich, auch wenn mir das Auto gefällt.

Der Verbrauch des W202 ist unter dem Strich tiefer als der des W201. Mein W202 braucht bei deutlich höherem Gewicht und mitlaufender Klima trotzdem weniger als der W201 meiner Frau (bei gleicher Fahrweise).

Neee der W202 sieht nieeeeeee so geil auch wie ein 190er mit 80er jahre Charme.....

Natürlich ist es Ansichtssache, aber ich bin schon öfters w202 gefahren und der Innenraum gefällt mir auch nicht so...
190 W201 4 Ever....

Peace...😁😁😁😁😁

Zitat Owlmirror:
Der Verbrauch des W202 ist unter dem Strich tiefer als der des W201. Mein W202 braucht bei deutlich höherem Gewicht und mitlaufender Klima trotzdem weniger als der W201 meiner Frau (bei gleicher Fahrweise).

Tut mir leid, aber ich hoffe nicht das du die gleiche Fahrweise hast wie eine (Deine) Frau!
Ausser sie heist Jutta Kleinschmitt.:-))
Dann lass ich diesen Vergleich mal durchgehen...:-)

Tut mir leid, aber ich hoffe nicht das du die gleiche Fahrweise hast wie eine (Deine) Frau!
Ausser sie heist Jutta Kleinschmitt.:-))
Dann lass ich diesen Vergleich mal durchgehen...:-)

@ggg hab ich mir auch gedacht..
😁

Meine Freundin färht ähmm, naja sagn wir mal sie testet die "Economy Anzeige" ob sie bis in den roten Bereich noch kommt 🙂🙂🙂🙂

Scheißeich hoff sie liest das niee....... :=)

Ach n Frohe Weihnachtn

Zitat:

Original geschrieben von ShaitaN22


Zitat Owlmirror:
Der Verbrauch des W202 ist unter dem Strich tiefer als der des W201. Mein W202 braucht bei deutlich höherem Gewicht und mitlaufender Klima trotzdem weniger als der W201 meiner Frau (bei gleicher Fahrweise).

Tut mir leid, aber ich hoffe nicht das du die gleiche Fahrweise hast wie eine (Deine) Frau!

Nein, aber meine Frau fährt gut. Das meinte ich aber nicht.

Wenn ich den Wagen meiner Frau fahre, ist der Verbrauch meist höher. In beiden Fällen sind es 2.3L-Benziner. Ok, der 230er-Motor des C hat 210NM, während sich der 2.3 im 190E mit 198NM begnügen muß. Subjektiv hat der 2.3 im 190 mehr Dampf, aber das liegt mehr am deutlich höheren Gewicht meines Cee. Der einzige Fall, in dem der 190 überlegen ist, ist die Landstraßenbummelei mit wenig Stadtverkehr. Da ist dessen Verbrauch tatsächlich geringer (7,5-7,8L). Rein theoretisch ist der C drunter, aber Verbrauchswerte mit einer 6 davor (so gemäß Mercedes-Statistik) habe ich nie geschafft, sondern er pendelt sich gegen 8L ein.

Zitat:

Original geschrieben von Owlmirror



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_Audi


Der 190er hat das Zeug zum Echten "klassiker", der W202 meiner Meinung nach nicht.....

Und optisch gewinnt klar der 190er er wirkt einfach sportlicher und ......

Wie siehts mit dem Verbrauch des W202 aus ?

Entschuldige, aber das ist Quark: Als der W201 (190) gebaut wurde, hat niemand vom Klassiker geredet, und wenn jemand im Jahr 2000 sowas von sich gegeben hat, wurde er belächelt. Das ist dieselbe Situation wie beim W202 heute. Der W202 hat auch das Zeug zum Klassiker. Die große Mehrheit dieser Fahrzeuge wird bald aus dem Straßenbild verschwinden, aber - ähnlich zum W201 - werden etliche erhalten bleiben.

Sportlich? Das ist Geschmacksfrage. Ich finde den 190 optisch unsportlich, auch wenn mir das Auto gefällt.

Der Verbrauch des W202 ist unter dem Strich tiefer als der des W201. Mein W202 braucht bei deutlich höherem Gewicht und mitlaufender Klima trotzdem weniger als der W201 meiner Frau (bei gleicher Fahrweise).

Der 190er ist optisch das sportlichste Auto von Mercedes. Vor ein paar Jahren war ich nämlich kein Mercedes Fan und wollte unbedingt ein sportliches Auto haben und hab mir gesagt, dass der 190er der einzige Mercedes ist, der meiner Meinung sportlich aussah von allen Merceds Modellen. Daher kann ich das jetzt immer noch objektiv sagen. Subjektiv gesehen ist so langsam der W204 der sportlichste durch die DTM und die sportliche Front.

Hallo Mercedes-Freunde....

ich würde ganz klar den 190er vorziehen, ich hab von 1984 bis 1997 einen 190D gefahren... Techn. Mängel .... keine 🙂 dann hab ich mir einen C220D gekauft.... das Auto war zwar wesentlich moderner, aber auch wesentlich schlechter...... wegen masiven Rostproblemen habe ich die Karre dann 2003 verkauft 🙁

Gruß

Hunter

Zitat:

Original geschrieben von ShaitaN22


Zitat Owlmirror:
Der Verbrauch des W202 ist unter dem Strich tiefer als der des W201. Mein W202 braucht bei deutlich höherem Gewicht und mitlaufender Klima trotzdem weniger als der W201 meiner Frau (bei gleicher Fahrweise).

Tut mir leid, aber ich hoffe nicht das du die gleiche Fahrweise hast wie eine (Deine) Frau!
Ausser sie heist Jutta Kleinschmitt.:-))
Dann lass ich diesen Vergleich mal durchgehen...:-)

Das große Problem der neuen Autos ist, dass sie schwerer sind. Bei gleichem Gewicht vom 190er würde jede aktuellere C-Klasse deutlich weniger verbrauchen. Die aktuelle C-Klasse soll ja durchschnittlich 8-9 Liter verbrauchen und wiegt mindestens 1500kg. Der 190er hat etwas mehr Verbrauch, ist aber mit mindestens 1100kg deutlich leichter.

Hi und erstmal frohe Weihnachten,

zum Fall: Ich fahre einen 190E 2.0 BJ 1989 und ein C240 w202. Ich muss sagen dass selbst der angeblich verbrauchsintensive Sechszylinder der C-Klasse nicht wesentlich mehr braucht als die Maschine des w201. Ich würde sagen dass die Differenz ca. einen Liter ausmacht (8 Liter W201 und 9 Liter der w202). Den Verbrauch und die Leistung kann man bei der 2 Liter Maschine erheblich steigern indem man Super Plus tankt. Unterm Strich lohnt sich das sogar.

Der Hauptunterschied ist der des Fahrens...im 190er lässt sich jede Straße gemütlich und sehr komfortabel fahren. Man wird dem 190er nie anmerken in was für einem hohen Alter er sich befindet. In der C- Klasse sind die Innengeräusche meiner Meinung nach lauter, aber dafür erwartet den Fahrer auch ein Hauch von Sportlichkeit (Ausnahme: Das AMG Fahrwerk ist göttlich). Von der Leistung des Motors bin ich von beiden überzeugt. Für die 120PS des 190ers geht er auch in den unteren Drehzahlbereichen ziemlich gut.

Fazit: Wenn man ein Auto für die Ewigkeit will dann kommt man wohl an dem 190er nicht vorbei, zumal man mit dem mittlerweile mehr auffällt als mit einer C-Klasse (80er- Jahre Look). Wenn jedoch ein Auto gesucht wird was in drei bis 4 Jahren weitergegeben wird ist die C- Klasse dafür völlig ausreichend. Ich jedenfalls habe mir geschworen meinen 190er bis zum letzten noch vorhandenen Tropfen Sprit zu fahren. Ist einfach ein geniales Auto dass noch dazu eine gewisse Nostalgie verstreut. Jedoch sollte auf eine gewisse Austattung wert gelegt werden, da man ansonsten relativ schnell genervt werden könnte ;-)

LG Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Luccadee


Den Verbrauch und die Leistung kann man bei der 2 Liter Maschine erheblich steigern indem man Super Plus tankt. Unterm Strich lohnt sich das sogar.

Das dürfte ein Gerücht sein. Ob Bleifrei 95 oder 98, das macht es nicht wett. Es war beim früheren 91-oktanigen Benzin anderers, aber auch da wurde um Sinn und Unsinn des Tankens von höheroktanigem Benzin, als der Motor benötigt, gestritten.

Das mit dem Verbrauch ist so eine Sache.....

Mit dem 190E2,0 Automatik haben wir flockige 11-12l/100km verbraucht im Stadt-Land-Mix. Im jetzigen W124 230E verbrauche ich nur noch 8,5l/100km mit Viergangschaltgetriebe. Im C180T meiner Schwester verbrauche ich auf der Strecke ca. 9,5l/100km mit Fünfgangschaltgetriebe.
Das ist also alles relativ, der C180 beschleunigt nicht viel schlechter als der 230E und der 190E 2,0 hat auch etwa die gleichen Fahrleistungen gehabt, bei ordentlichem Automatikaufschlag.

Die Empfehlung geht definitiv zum 2,3l Motor, sei es nun ein W124 230E, im W201 als 190E 2,3 oder als Sechzehnventiler im W202 als C230(Hat dort ne schön lange Übersetzung, Langstreckenverbrauch sollte genial sein).
Evtl. solltest du auch mal über einen W124 nachdenken, das Fahrgefühl ist deutlich besser als im W202 und dem W201 auch überlegen. Natürlich fährt man auch mehr Masse, hat dafür aber auch einen angenehmeren Innenraum als im W201 und auch W202. Ich danke dem Herrn jedesmal wenn ich vom C180T meiner Schwester auf meinen W124 umsteige, der Sitzkomfort, das Fahrverhalten und das Geräuschniveau ist viel besser. Natürlich ist er von aussen nicht so schön kantig wie der W201, aber dafür ist der Wagen ne Riesenschüssel von innen und aussen bei gerademal 1,3-1,4t, dass ist auch sehr angenehm.

Früher hatte es einen Unterschied gemacht ob man 91 Oktan Normal oder 95 Super tankt, dafür hat man ja auch im Motorraum einen Schalter zum Umstellen.
Da wird nichts anderes gemacht als die Zündung auf spät zu stellen, damit mehr verdichtet wird. Dann kannst du 98 oder 100 Oktan tanken, es macht keinen Unterschied weil der Motor nicht höher verdichtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen