190 E 16V ohne Kat
Hallo Ihr Freaks!
Habe mir einen 190 E 2.3 16 V gekauft, hat 7 Jahre gestanden, dementspreched viel i.A. und leider auch keinen Kat. Laut Mercedes nicht nachrüstbar. Gibts das? Für Tips und Ideen wäre ich echt dankbar. Ansonsten läuft er endlich (echt viel repariert), bis auf den Drehzahlmesser bekomme ich nicht hin. Ist das Signal meßbar?
Schon mal vielen Dank vorweg.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nfspeedy
Es gibt sehr viele von den 2.3-16 ECE. Wenn man mal bei Mobile und Co sucht, sind fast die hälfte aller 2.3-16 die 185PS variante. Die ersten werden in ca 4 Jahren Oldtimer sein.
Das genaue Gegenteil ist der Fall, es gibt sehr wenige wenn man schaut, meine ich immer wieder schaue ich, und da ist es so das es fast keine ECE gibt, bzw will die keiner verkaufen.
Die ECE Versionen sind in der Tat sehr knapp, aber ab und zu werden welche angeboten, meist Bj 85/86 und leider selten im guten Zustand, weil viele wegen des fehlenden Kats und Nachrüstmöglichkeit Schiss vor den Umweltzonen hatten und haben die Kisten runtergerockt..... leider.
Die guten werden z.Z schon bei 10k+x gehandelt...... so langsam, aber sicher steigen die Preise der 16V, dies ist seit ca. 2 Jahren verstärkt zu beobachten. Auch die Mercedes Classic Abteilung hate der der Techno in Essen einen nicht wirklich tollen 2.5er am Start.. zum Mondpreis.... Zitat : "Wir wollen die Preise anschieben!"
..mir isset recht....😁
BTW : Mein 190E 2.3-16 ECE in Rauchsilber ist aus 12/84 (noch mit Wischer rechts !) und wohl einer der ersten, die das H bekommen.... noch steht er warm und trocken in Lauerstellung....😛
LG
OLLI
Naja mit Bj 12/84 ist Deiner nicht der erster der in Deutschland eine H-Zulassung bekommen wird meine liegt mit 11/84 doch etwas vor Deinem
Gruß
Ähnliche Themen
... deswegen habe ich ja geschrieben "einer der ersten 16V..."😁😁😁😁
Getriebe und Motor sind aber mit früher >Nummer...😉
LG
OLLI
Hey also ist Deiner so zusagen eigentlich nicht mehr in Original Zustand wie er ausgeliefert wurde?
Gruß
Die 300E ohne Kat gab es nur 84/85 und die hatte 190PS.
1985 kam dann die Rüfversion mit niedrigerer Verdichtung für Super Bleifrei und die haben 188PS ohne Kat sowie die Katversion mit 180PS.
Die RÜV Version lässt sich Problemlos durch Tausch vom Hosenrohr, 2 Abgleichsteckern und Einbau der Lambdasonde in die Kat Version ändern.
Der 2.3 16V von 1984 ist n ECE und nicht für Kat vorgesehen und mit Kat läuft der auch sicher nicht schön.
Der hat 185PS und braucht kein Bleizusatz, sondern mindestens Super Plus.
Mein Bruder hat übrigends auch nen 84er 2.3 16V.
So selten sind die nicht, ich glaube 16.000 Stück wurden gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Die 300E ohne Kat gab es nur 84/85 und die hatte 190PS.
1985 kam dann die Rüfversion mit niedrigerer Verdichtung für Super Bleifrei und die haben 188PS ohne Kat sowie die Katversion mit 180PS.
Die RÜV Version lässt sich Problemlos durch Tausch vom Hosenrohr, 2 Abgleichsteckern und Einbau der Lambdasonde in die Kat Version ändern.Der 2.3 16V von 1984 ist n ECE und nicht für Kat vorgesehen und mit Kat läuft der auch sicher nicht schön.
Der hat 185PS und braucht kein Bleizusatz, sondern mindestens Super Plus.Mein Bruder hat übrigends auch nen 84er 2.3 16V.
So selten sind die nicht, ich glaube 16.000 Stück wurden gebaut.
... sogar ein paar mehr....😉
Entscheidend ist aber, wieviele 16V es noch laut KBA auf der Strasse gibt und da sieht die Zahl ganz bescheiden aus, denn die 16V sind sehr selten geworden, vor allem die 2.3er ohne Kat und der "schwarzen Umweltplakette"..
... insbesondere die Evos haben es vielleicht in die Sammlergarage geschafft, aber die meisten "normalen" 2.3er und 2.5er sind nur runtergeritten woren und nicht mehr existent.... und deswegen zieht der Marktwert der 16V seit einiger Zeit langsam, aber sicher an....
@190 E 16V :
Natürlich ist er original, ich glaube die Seriennummer Motor ujdn auch Getriebe ist ca. Nr 1652 oder so, müsste nachgucken. das Auto ist halt erst im Dezember zugelassen worden..... wir können ja mal telen......
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von Mark-86
Die 300E ohne Kat gab es nur 84/85 und die hatte 190PS.
1985 kam dann die Rüfversion mit niedrigerer Verdichtung für Super Bleifrei und die haben 188PS ohne Kat sowie die Katversion mit 180PS.
Die RÜV Version lässt sich Problemlos durch Tausch vom Hosenrohr, 2 Abgleichsteckern und Einbau der Lambdasonde in die Kat Version ändern.Der 2.3 16V von 1984 ist n ECE und nicht für Kat vorgesehen und mit Kat läuft der auch sicher nicht schön.
Der hat 185PS und braucht kein Bleizusatz, sondern mindestens Super Plus.Mein Bruder hat übrigends auch nen 84er 2.3 16V.
So selten sind die nicht, ich glaube 16.000 Stück wurden gebaut.
Als meiner ist ein 190E 2.3-16 ECE 11/84 mit Paul Wurm Kat 3-Weg geregelt Kat ist Original Mercedes Teil nur die Steuerung ist von Wurm erläuft sehr ruhig klar sieht mal das er regelt an der Drehzahl und Super Plus muss er nicht haben Super reicht aus.
Und der ist mit Zusatnd 1 Kein Rost kein Wasser im Auto weder im Kofferum noch im Innenraum befindet sich im 100% Original-Zustand erster Motor erstes 5-Gang - Schlat Getriebe fast Vollausstattung nur Klima und e-Sitze hat er nicht oder und Standheizung denn rest hat er.
Gruß Michael
Hallo Leute
Werde sucht den einen W201 190E 2.3-16V ECE Modell und dann zu 99,9 % WAHRSCHEINLICH einen von den 20 Stück bzw 10 Stück in Blauschwarz Metallik Farbe 199 vom Nürburgring Rennen vom 12.05.1984 bei Mobil steht er drinn für 7,777 E etwas Rost am Radlauf so wie der Verkäufer sagt hier ist der Link dazu
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Habe mit Ihm Telefoniert und geraten sich die Historie von dem Auto über Mercedes zu besorgen der Wagen hat nämlich KEINEN MITTELSCHALLDÄMPFER und die hatten nur die von Nürgburgring Rennen vom 12.05.1984 der Wagen die Bj 04/1984 und hat exagt die Gleiche Ausstattung wie die 190E 2.3-16V vom Nürburgring Rennen
Gruß Michael
Der 16V braucht ob seiner Verdichtung Super Plus.
Es gibt auf jeden Fall noch eine 4-stellige Zahl von den Autos, die genaue Zahl könnte ich euch sagen, habe die Unterlagen aber grade nicht zur Hand.
Moin,
Nicht zwingend. Man kann auch einfach nur den ZZP ein wenig zurücknehmen, dann passts auch mit Super. Der Leistungsverlust durch die Maßnahme ist bei ca. 5 PS anzusetzen.
MFG Kester