190 D 2.5

Mercedes W201 190er

Hallo Leute ich fahre einen 190 D 2.5 Baujahr 1992 mein Vater hat das Auto 1992 neu für 56000 DM(Werksangehöriger 21.5 Rabatt) gekauft.Ich hab den Wagen dann von meinem Vater für 15000 DM bekommen und Fahre Ihn seid 1996,dass Auto hat bis jetzt überhaupt keine Probleme gemacht.

Nur dieses Jahr hat er so richtig zugeschlagen und hat mich beinah dazu gebraucht auszuflippen,denn
der Scheiss ging im Urlaub los und hat mich über zwei Wochen lang in Kroatien gebeutelt.Ich selber komme aus Kroatien und ich fahre jedes Jahr runter.

Angefangen hat alles zuerst mit dem Kühler der war nähmlich undicht bei uns in Kroatien gibt es noch "Spezis" für sowas so das ich den Kühler reparieren lassen konnte (150 Kunen ungefähr 20 Euro).Danach hat dann mein Auto ÖL mit Wasser vermischt (Kopfzylinder dichtung im eimmer) dafür hab ich jemanden gefunden der mir das für 500 Euro gemacht hat.Und danach gings dann richtig los meine "ÖL"-Anzeige ging von 3 auf "0" runter.

Ich konnte dann mein Auto in der Werkstatt wieder abliefern dort wurde dann Festgestellt das in der Öl-Wanne lauter "Spänne" drin waren.
Die Öl-Pumpe war komplett verstopft
Ein lager ander antriebswelle hat alles ausgelöst.Das wurde auch repariert kostenpunkt um die 1600 Euro(der Komplette Motor wurde auseinander gebaut und nach gekuckt ob die Spänne irgend etwas angerichtet haben),meine Koblen ringe wurden gewechselt und auch andere Teile.
Der Meister in der Werkstatt hat mir versichert das ich jetzt damit min. noch 200000 Kilometer fahren kann(ich hatte 280000 drauf).
Was meint Ihr dazu?,
Ich hab noch letztes Jahr nen EuroKat 2 einbauen lassen.
Was kann ich noch für das Auto verlangen?(Sportline ausführung,Blauschwarz metallik)
währen 4500 Euro zuviel?
Da ich gehört habe das die "2.5" Diesel Motoren sehr gut sind wunder mich das schon was da alles passiert ist.

Ich sag nur eins den Urlaub werde ich nicht mehr vergessen!

11 Antworten

Tja, was soll man dazu sagen ... schad halt! Aber 280tkm ist ja schon ordentlich. Da ist ne Kopfdichtung ja nicht so außergewöhnlich. Der undichte Kühler ... kann passieren - liegt ja nicht am Auto.

Mich würd interessieren, was das andere für eine Ursache hatte.

Trotzdem - jetzt würd ich ihn erst recht behalten. Habe selber einen 2,5er turo und dieses Jahr ist er für knapp 2000 Euro fitgemacht worden. Mit 310tkm. Also auf gute Freundschaft ...

Gruß, Jörn

Das hab ich mir auch gedacht,aber ich denke jetzt solange ich noch was dafür bekomme verkauf ich
das Auto lieber,wie sieht es den aus mit der C-Klasse ich denke da an den C250 Diesel der hat doch den gleichen Motor drin?
Was meinst du dazu?

Ich weiß nicht ... ist ne menge Kohle - nur für ein paar PS mehr und eine andere Karosse?

Ich bin bisher nicht in die Verlegenheit gekommen zu tauschen ... zumal der 190er im Sommer so schön mit Pflanzenöl fährt ohne jeden Umbau.

Billiger geht es nicht. 62 Cent pro Liter - da verschmerze ich zum 1. Mal die hohen Steuern!!!

So lange er hält geb ich mein Baby nicht ab!

Jedenfalls nicht ohne Familienzuwachs ... dann würd ich schon gerne die "alte" E-Klasse als Kombi haben (W210).

Mal sehen - Gruß, Jörn

190D 2.5L

Moin,
mit diesem Fahrzeug weisst Du was Du hast. Mit einem anderen wahrscheinlich nicht. Wuerde nur wechseln, wenn eine Garantie gegeben wird und selbst dann kannst Du viel Aerger haben. Ich wuerde das Fahrzeug so lange wie moeglich behalten.
Hab auch einen 190d 2.5 L und Reparaturen fallen eben an, leider manchmal mehr. Gruss

Ähnliche Themen

Hallo erstmal...
Hab selber nen 2.5er Diesel und würde ihn nicht mehr tauschen... das Ding fährt nämlich mit Pflanzenöl serienmäßig!(Leckölleitungen gegen PME-Schlauch wechseln und los!)
Mit den neuen CDI´s ist das so ne Sache...

Gruß Sternpolierer

Nun ich hatte ja auch bis jetzt keine Probleme mit dem "Bock" aber das er mich so im stich lässt hätte ich mir nicht denken können.Daher muss ich ehrlich sagen das ich kein "Vertrauen" mehr in das Auto habe daher meine gedanken mit dem Verkauf.
Vielleicht überlegt ich es mir aber denn wenn er jetzt wieder gut läuft "könnte" ich seinen "Verrat" vielleicht verzeichen.

Das mit dem Pflanzen öl hört sich gut an,kann ich da jedes nehmen?ich mein jeden hersteller?

anderes Fahrzeug

Hello Bandarbeiter,
Mein jetztiger 190D 2.5L sollte nur 50.000 km gefahren worden sein. Erstbesitzer war ein aelterer Mann. Auf dem Rueckweg vom Verkaufsort blieb das Fahrzeug schon 2x liegen und das im Winter. Auch nachher waren alle Augenblicke die Filter dicht und ich musste manches mal eine Bastelstunde am Strassenrand durchfuehren. Hab dann die Karre verwuenscht. Nun sind die meisten Probleme beseitigt und ich bin mit dem Fahrzeug zu frieden und es sollte ein paaar Jahre ein zuverlaessiges Auto sein. Kann nur sagen, mit einem anderen aelteren Fahrzeug hast Du mit groesster Wahrscheinlichkeit auch Probleme. Wenn Dein Auto keinen Rost hat und Du Vertrauen in der Motorueberholung hast, kann ich nur sagen behalten. Vor Jahren mal ein neues Auto gekauft und auf dem Weg zur Zulassungsstelle die Kupplung gleich kaputt und das einen Tag vor Urlaubsbeginn. Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Salzkuchen


Billiger geht es nicht. 62 Cent pro Liter - da verschmerze ich zum 1. Mal die hohen Steuern!!!

 

Wo ist das PÖL so billig?

Noch mal ne Frage

So leute mir ist was an meinem Auto aufgefallen,

vielleicht kann mir einer Sagen was es seien könnte
bzw irgendwie einen antstoss geben in welche Richtung ich suchen soll.

Das ist mir aufgefallen.

1).Mein Kühlwasserbehälter steht unter druck bzw wenn ich den deckel aufschraube "blubbert" das Wasser und läuft über(nur wenn das FZG warm ist).
Ich hab schon selber daran gedacht das schon wieder die Kopfzylinderdichtung im Eimmer ist,aber
die ist I.O..Was könnte es also sein?die Pumpe?...

2)Meine "ABS"-leuchte geht bei über 80kmh Fahrgeschw.an und brennt die ganze Zeit.Woran könnte das liegen?......

Fragen über fragen,vielleicht kann mir einer von euch helfen?

Gruss
Bandarbeiter

Noch mal ne Frage

So leute mir ist was an meinem Auto aufgefallen,

vielleicht kann mir einer Sagen was es seien könnte
bzw irgendwie einen antstoss geben in welche Richtung ich suchen soll.

Das ist mir aufgefallen.

1).Mein Kühlwasserbehälter steht unter druck bzw wenn ich den deckel aufschraube "blubbert" das Wasser und läuft über(nur wenn das FZG warm ist).
Ich hab schon selber daran gedacht das schon wieder die Kopfzylinderdichtung im Eimmer ist,aber
die ist I.O..Was könnte es also sein?die Pumpe?...

2)Meine "ABS"-leuchte geht bei über 80kmh Fahrgeschw.an und brennt die ganze Zeit.Woran könnte das liegen?......

Fragen über fragen,vielleicht kann mir einer von euch helfen?

Gruss
Bandarbeiter

hi.

zum ersten: es ist vollkommen normal dass der behälter unter druck steht. ist schließlich ein überdruck kühlsystem.

zun zweiten: das überlass ich anderen dies wissen.

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen