190 Azzurro gekauft !!!
Hallo,
ich habe mir am Montag ein 2,3 Azzurro gekauft
Bj.92
126000 km leider fehlte das service heft aber die ausstattung war in ein top zustand.
ohne klima und automatikk was mich persöhnlich aber nicht stört.
jetzt wollte ich den übern winter komplett auseinnander und lackieren lassen alles verschleißteile neu machen und und und
das der bis zum frühjahr fertig ist.
jetzt hab ich eine fragen .
Gibt es eine Produktionsnummer habe nur schweizer azzurros gefunden und die haben eine.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ist halt was für Freaks 🙂MFG Kester
😁 😁 und ich bin der Chef der Freak-Show oder wie 😁
😉
naja die Armlehne 🙁 ich wußte schon da kommt einiges von euch😁 Naja mich stört sie nicht so extrem.Erfüllt ihren Zweck.Nochmal zum Wagen selbst.Man muß sich vorstellen,er ist 18 Jahre alt.Naja den Lack habe ich selbst eine ordentliche Politur (von Hand) verpasst.Als ich ihn im Februar geholt habe,sah er vom Lack nicht so gut aus.Aber die Oma hatte ihn immer schön wegen jeder Kleinigkeit zu Mercedes gebracht.Sie hat in den letzten 3 Jahren gute 4000€ (habe jede einzelne Rechnung) reingesteckt.Dementsprechend gut fährt sich der Wagen auch.Jede fahrt ist eine freude/Genuß.Achso gelaufen hat er jetzt 207tkm,bekommen habe ich ihn mit 194tkm.
Jupp ...
Wobei das ja auch nichts schlechtes ist.
Entspricht aber nunmal nicht mehr "direkt" dem aktuellen Geschmack.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😁 😁 und ich bin der Chef der Freak-Show oder wie 😁Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ist halt was für Freaks 🙂MFG Kester
😉
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
naja die Armlehne 🙁 ich wußte schon da kommt einiges von euch😁 Naja mich stört sie nicht so extrem.Erfüllt ihren Zweck.Nochmal zum Wagen selbst.Man muß sich vorstellen,er ist 18 Jahre alt.Naja den Lack habe ich selbst eine ordentliche Politur (von Hand) verpasst.Als ich ihn im Februar geholt habe,sah er vom Lack nicht so gut aus.Aber die Oma hatte ihn immer schön wegen jeder Kleinigkeit zu Mercedes gebracht.Sie hat in den letzten 3 Jahren gute 4000€ (habe jede einzelne Rechnung) reingesteckt.Dementsprechend gut fährt sich der Wagen auch.Jede fahrt ist eine freude/Genuß.Achso gelaufen hat er jetzt 207tkm,bekommen habe ich ihn mit 194tkm.
Ach sei nicht traurig wegen der Armlehne! Ich verstehe dich vollkommen! Zum entspannten fahren gehört etwas, wo man seine Knochen bequem hinpacken kann. Mir wäre auch lieber die originale Mittelarmlehne gewesen und ich bedauere aufrichtig, den etwas höheren Auwand nicht betrieben zu haben. Wie gesagt, meine sieht mit passenden Lederbezug nicht ganz so gemein aus, wie deine, dennoch knarkst und ächst sie, wenn die Fahrbahn nicht eben ist. Da kann man aus dem Nachbau die beste und teuerste nehmen, bei der Befestigungsart kann es nur Müll sein! Ich hätt es wissen müssen bei der Anschaffung, jedoch brauchte ich ganz schnell was, wo ich meinen rechten Arm während der Fahrt hinpacke. Zwar kann ich das jetzt, aber das wirklich Richtige ist so ein Teil nicht!
Übrigens habe ich vor paar Wochen meiner Frau genau so einen 190er gekauft! Originales Opa-Auto, wegen jeder kleinen Sache MB-gewartet. Technisch im Top-Zustand und in der optischen Pflege leicht vernachlässigt. Beim Kauf gab es einen Aktenordner Rechnungen mit, wovon allein im laufenden Jahr n paar Tausender investiert wurden! Uns blieb nur die Arbeit, ihn optisch etwas aufzuarbeiten und für 1000Euro Kaufpreis sind wir damit mehr als nur zufrieden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w124driver
1000€ für einen Avantgarde??? Oder normaler 190er? Bilder😁
Na, ne! Kein Avantgarde, n normaler 190er Bj.91, 1,8, weiß, el.SD, ZV mit FB, ABS, 5-Gang, 250 tkm Laufleistung, ansonsten Null-Ausstatter. Wir mussten nur eine ordentliche Politur und Innenreinigung investieren, da war er etwas vernachlässigt!Wenn ich meinte "genau so einen", bezog sich dies auf das auf die MB-Wartung mit lückenlosen Checkheft! und der Erstbesitz aus Rentnerhand🙂 Habe ich für meine Frau gekauft, wegen des strammen Fahrwerks und der TIP-TOP-Technik fahre ich den auf kurzen Strecken lieber, als meinen 124er! Der Kleene macht richtig Spaß, weil nichts ausgenuckelt ist, was der MB-Wartung zu verdanken ist!😉
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
🙂 Schön...Drehzahlmesser und lange Mittelkonsole sind aber auch noch Sonderausstattung 😉
ab wann kam die lange mittelkonsole als serienaustattung- war das erst 1992?
Ja! Ich dachte, dass im 91er Modell die Konsole und DZM Serie waren! Wenn nicht, hat meine Frau in ihrem Auto einige "Extras" mehr!😁
naja darf ich mal fragen wie du den neu lackiern wirst ???
komplettt alles runter schleifen oder nur bis zum füller ( grund ) ?
Naja ich hab meinen teils teils gemacht gewisse teile sandgestrallt und gewisse teile nur bis zum grund geschliefen ( beblankung stossstange schweller )
Wen ich net so kleinkariert bin würde ich an deiner stelle den lack lieber poliern weil auzzro blau neu lackiern ist sicher so nen sache wie beilackiern. Denke das das net mehr so original hin kommt als es einmal war . aber bin auf bilder gespannt
bitte net böse sein zur meiner meinung aber ich finde das original lack immer hin besser ist als nachlackierte ,neu lackiert ! Meiner wurde auch neu lackiert aber meiner ist dafür ein unikat lol
viel spass noch beim neu aufbaun
😁 😉 Stop Stop Jungens...
Wir reden hier vom 1.8er und da war das NIE Serie 😉
was Ihr meint ist ab 2.0 Serie geworden 🙂
ABS und Konsole ich glaub ab 91er Modell
DZM schon ab 86 😁
Zitat:
Original geschrieben von Heiko190E
😁 😉 Stop Stop Jungens...Wir reden hier vom 1.8er und da war das NIE Serie 😉
was Ihr meint ist ab 2.0 Serie geworden 🙂
ABS und Konsole ich glaub ab 91er Modell
DZM schon ab 86 😁
Aha, der 1.8er ist also wirklich sone "abverkaufskarre" gewesen in der man die "minderwertigen" teile losgeworden ist... 😉
Wusst ich auch nicht, aber man lernt ebend immer was dazu.
Zitat:
Original geschrieben von miezie666
Aha, der 1.8er ist also wirklich sone "abverkaufskarre" gewesen in der man die "minderwertigen" teile losgeworden ist... 😉Wusst ich auch nicht, aber man lernt ebend immer was dazu.
Gesetzt dem Fall, es wäre so gewesen, was ja gut möglich ist, da die Serienausstattung in anderen Modellen modifiziert wurde und ne Menge vormals Grundausstattung übrig blieb, muss der Vorbesitzer des 1,8ers meiner Frau ein "Vollidiot" gewesen sein! Denn wenn er DZM, lange Konsole, ABS, ZV/FB, 5-Gang als "Extra" bezahlt hat, hätte er womöglich für gleiches Geld einen 2,0 inklusive den Extras in der Grundausstattung bekommen. Oder sehe ich das falsch?😕
ich hatte mal nen 1992er 2.0 diesel, der hatte auch die kurze mittelkonsole, das mag stimmen das einige modelle nicht von der modellpflege profitiert haben.
Zitat:
Original geschrieben von miezie666
ich hatte mal nen 1992er 2.0 diesel, der hatte auch die kurze mittelkonsole, das mag stimmen das einige modelle nicht von der modellpflege profitiert haben.
Für den 190D 2.0 gilt prinzipiell das gleiche wie für den 1.8er 🙄
...einzig eloxierte Zierstäbe, heizbare Außenspiegel und die Doppeltonhupe heben Ihn vom spärlichen 1.8er ab
EDIT oder RUTH 😁
bessere Polster hinten und Stoff in der Türverkleidung fehlen noch...