190 2,5 16v

Mercedes W201 190er

Bin am überlegen einen 190er 2,5 16V zuzulegen, hat jemand ne Ahnung wie weit so die maximale Laufleistung dieses Wagens ist?

Zu dem Wagen: Teilleder, Klimaanlage (macht arschkalt), Tempomat, 194PS
Desweiteren neue Bremscheiben VA und HA, und im Motor sind seit ca 50000 Km neue Ventile und Kette (hatte mal n Kettenriss)
Recht guter Allgemeinzustand, einziger Mangel ist der rechte Stoßdämpfer mit Niveauregulierung (undicht)

Nun ja das gute Stück hat jetzt 255000 km gelaufen und ist Bj1991 was würdet ihr für den ausgeben?

33 Antworten

Haken hab ich schon beschrieben (Stoßdämpfer mit Niveauregulierung undicht), der Besitzer und ich verstehen uns ganz gut daher denk ich nicht das der mich übers Ohr haut, der verkauft den Wagen auch nur weil er in nem Jahr 100000km macht und sich jetzt n Diesel gekauft hat. Vor nem Jahr hatte das auto noch 150000km drauf, ist also ein Langstreckenauto.

Dan werste mal auch bestimmte bilder einstellen und dein neuen 16v mal presentiren oder...

Aber frag doch mal den sinnlos00 nach deinen stoßdämpfern was die mal so kosten würden er kan dir genau auf den zehnt sagen mit art.nr

Gruß ibo..

Schönen guten Morgen!
Also Ich habe für die 2 Stossdämpfer ca 550,00 Euro bezahlt,ohne Einbau.Hatte auch einen der undicht war,da habe Ich gleich beide auswechseln lassen.

Schönen Tag noch.

Gruss Ozean

hey bin gestern mit dem Auto so 130km unterwegs gewesen, macht richtig laune so ab 4000min-1 gibts für den kleinen kein halten mehr... muss jetzt nurnoch mein BMW e36 verkauft bekommen, dann gehört er mir. Hat niemand interesse??

Ähnliche Themen

Ich auch will 16V 🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von Ozean


Schönen guten Morgen!
Also Ich habe für die 2 Stossdämpfer ca 550,00 Euro bezahlt,ohne Einbau.Hatte auch einen der undicht war,da habe Ich gleich beide auswechseln lassen.

Schönen Tag noch.

Gruss Ozean

Hy ozean

Ich habe damals für meine zwei Vordere Dämpfer 300€ bezahlt und die wahren aber gebraucht hatten damals 110tkm.

(Ps.alles im grünen bereich mit deinem 16v)

Gruß ibo..

Ich auch eine 16er haben wollen, obwohl bin vor 8 Monaten einen "NAGELNEUEN" S350 Vollausstattung zur Probe "gesänftet" GEILES TEIL ABER Leider kostet der "1€" Mehr wie mein Sparbuch reich ist

so jetzt ist das Wägelchen mino!!! hab ihn noch n bisschen runterhandeln können weil der Schwingungstilger auch futsch ist und das Differential ein bischen heult was aber glaub normal bei den 190ern ist oder? Hat jemand n Schwingungstilger der kost glaub 120€ find ich echt heftig für n Stück Gummi... Angebote über PN bitte an mich. Vg

Zitat:

Original geschrieben von baseface


so jetzt ist das Wägelchen mino!!! hab ihn noch n bisschen runterhandeln können weil der Schwingungstilger auch futsch ist und das Differential ein bischen heult was aber glaub normal bei den 190ern ist oder? Hat jemand n Schwingungstilger der kost glaub 120€ find ich echt heftig für n Stück Gummi... Angebote über PN bitte an mich. Vg

O jemine wat is den ein SCHWINGUNGSTILGER kann mich jemand da ein bischen aufklären.

Das der Diff.heult ist nicht normal wens ein bischen ist dann wirds bestimmt auch mal mehr und wens mehr wird wirds auch ein bischen teuerer also gleich nach der ursache mal schauen und beheben.

Gruß ibo..

der schwingungstilger kostet 110€.
aber wenn der hin ist, muss die kardanwelle raus, und zerlegt werden.
damit wird auch gleich noch die hardyscheibe(n) und das mittellager fällig...
schon sinds 350€.

ach ja: es gibt nicht für jeden 190er einen schwingungstilger einzeln als ersatzteil!
erst ab Fg. 52xxxxx
davor bräuchte man rein theoretisch eine neue kardanwelle, und schon kost das gummiding 600€.
ich hab nämlich genau wegen diesem teil diese woche meinen lageristen incl. werkskundendienst tyrannisiert...

glaub ich nich, so wie des aussieht ist derSchwingungstilger mit der Hardyscheibe verschraubt, also die 3 Schrauben raus, Hardyscheibe bleibt am Getriebe angeflanscht, kardanwelle nach hinten und schon müsste er raus kommen oder?

wollt noch sagen: gott sei dank ist meiner 92xxxxx!

Zitat:

glaub ich nich, so wie des aussieht ist derSchwingungstilger mit der Hardyscheibe verschraubt, also die 3 Schrauben raus, Hardyscheibe bleibt am Getriebe angeflanscht, kardanwelle nach hinten und schon müsste er raus kommen oder?

ja schon.

da wär dann nur noch die kleinigkeit von: motor abstützen, getriebehalter entfernen, auspuff abbauen, hitzeschutzbleche, kardan- abfallschutzstrebe, mittellager, dann die kardanwelle auseinanderschrauben und rausziehen...

Zitat:

Original geschrieben von dieselschraube


... kardan- abfallschutzstrebe..

...ach so nennt man das Ding also...hab mich immer schon gefragt, wie ich es nennen soll. 😁

aso, verstehe, man kann den Schwingungstilger nicht nach vorne abnehmen weil da der Kardanflansch im weg ist seh ich das richtig? naja, die Reparatur hört sich ja nich problematisch an wird ne Sache von 2 stunden sein oder? ist die Kardanwelle in der mitte gesteckt oder muss man sie vom Diff. auch lösen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen